![]() |
Konica Hexanon AR 3,2/135mm
hätte ein günstiges angebot für diese linse (Konica Hexanon AR 3,2/135mm) und wollte euch nun fragen ob ihr erfahrungen mit dem objektiv an einer a100 habt.
das einzige was ich im netz(auf die schnelle) gefunden habe, ist das datenblatt Bezeichnung KONICA Hexanon AR Brennweite in mm 135 Lichtstärke 1:3.2 Linsen 5 Gruppen 4 Blendenart Automatische Springblende Kleinste Blende 16 Naheinstellung (in Meter) bis 0,99 Filtergewinde in mm 55 (Einschraubgewinde) Baulänge in mm 94,6 (106,4) Gewicht in Gramm 390 Verkaufspreis (um 1980 ca.) 300,- DM Mit Adapter für viele (D)SLR´s Nein mfg ;-) |
Die Frage ist erst mal, ob es dafür überhaupt einen Adapter gibt.
|
Das Ding mit AR-Bajonett dürfte wohl nicht an das Minolta/Sony-A-Bajonett adaptierbar sein. Da passt schon das Auflagemaß nicht.
|
aha..thx für die infos...wusste nicht für war das AR steht.
..wenns nicht passt, ist billig noch zu teuer^^ |
Es gab Ende der Achtziger ein paar Adapter für diese Objektive (ob Minolta dabei war, weiß ich jetzt nicht). Da bei Konica aber der Spiegelschwung konstruktiv anders gelöst wurde (hoch und dann zur Seite), ist der Abstand zwischen Film und Objektiv viel kleiner als bei anderen Kameras.
Falls Du also einen der damaligen Adapter finden solltest, verlierst Du die Möglichkeit auf Unendlich zu fokussieren, oder Du hast ein Linsenelement dabei, was die Qualität verschlechter. Angeblich soll das 3,2 ganz passabel sein (es gibt zwei Versionen), aber wenn Du schon auf die Automatik verzichten musst/willst, dann würde ich einen guten Klassiker nehmen: z.B. Pentacon 135 o.ä. Das ist mit M42 adaptierbar, hat gute Abbildungsleistungen (wenn man weiß, wofür und wie, braucht sich das auch vor manchen modernen Objektiven nicht verstecken) und kostet bloß zehn Euro. Nur um mal mein Lieblingsbeispiel zu nennen...:) |
Zitat:
Für 10€ habe ich es aber noch nie gesehen.:cry: Suche nähmlich auch. |
das is ein cooler tipp..danke :top:
speziell such ich ne lichtstarke festbrennweite für makro (kann ruhig MF sein)...und wegen der letzten ausgaben für linsen(70-200/2,8...50/1,4 minolta+ofenröhrchen-serie..man stelle sich vor.. UNGEBRAUCHT aus geschäftsauflösung..lag dort über 20 jahre in der originalverpackung mit unversehrtem siegel^^), muss ich mal etwas sparen...hätte das konica um 20€ bekommen...aber wenns nicht passt, passts nicht |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe noch ein MeyerOptik Orestegor 4/200 auch mit lecker 15Blendenlamellen, leider mit Exaktaanschluss, das geniale war aber damals das man den einfach tauschen kann, nur finde mal einen M42 Adapter für das Teil. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |