moin,
das Gemeine an der Flugasche ist, dass sie extrem fein und, wenn sie feucht wird, ätzend ist. Wenn die z.B. an Kontakten oder Lötstellen zu nagen beginnt, ist der Ausfall absehbar.
Klar, die "geschlammte" Pentax sieht viel dreckiger aus, und nasser Schlamm ist auch ein nicht zu verachtender Angriff.
Pete Ganzel hat eine nur kurz in Salzwasser eingetauchte D7D zerlegt: die war ein Totalschaden, alle Kontakte korrodiert.
Mein uralter AE132X lag auch schon im Meer, den konnte ich durch sofortiges und langanhaltendes Ausspülen mit dest.Wasser (und gründlich trocknen hinterher) retten, er fkt. auch >20 Jahre später noch. Allerdings ist das Grobmechanik und Elektrik im Vergleich zu jeder D-SLR.
Dagegen ist normaler Staub fast harmlos, beim Truckrennen hätte ich mehr Befürchtungen wegen aufgewirbelter Steine (für Mensch und Gerät).
|