![]() |
Blaumeise
Nachdem hier alle Leute die Gäste an ihren Vogelhäuschen zeigen, muss ich auch einen präsentieren:
![]() Bild in der Galerie Blaumeise Ich habe sicherlich gut 100 Fotos geschossen. Aber diese Vögel bewegen sich derart schnell, dass ich selbst bei ISO 1000 und 1/125 bis 1/250 ziemlich viel Ausschuss wegen Bewegungsunschärfe hatte. Auch hier sieht man, dass das Kopfgefieder nicht perfekt scharf ist. Dafür ist das gelbe Gefieder schön durchgezeichnet, ohne jegliches Nachschärfe in PS. Das 70-200/2.8 G SSM ist einfach eine fantastische Linse (Glückwunsch Claudia). Ähtem, eigentlich wollte ich ja nur was zum Bild sagen: Also, die Blaumeisen sind mir die liebsten. Ansonsten hatten wir noch Hauben-, Kohl- und Nonnenmeisen, einen Grünfink und Amseln. Und zweimal hat sich sogar schon ein Buntspecht ans Vogelhaus verirrt - leider hatte ich da die Kamera nicht schussbereit :flop:. Martin |
sehr schönes Vogerl Martin,
und danke für die Glückwünsche, ich kanns garned erwarten rausgehen und versuchen das nachmachen, hehe mit dem Kopfgefieder hast Du recht und dank der hoen Iso rauscht der HG schon ordentlich, aber sowas finde ich immer eher nebensächlich wenn das Motiv derart schön ist, süss sind die Dinger, hehe hab mir heut eien Vogerlbuch besorgt, damit ich auch mal weiss was ich da alles fotografiere, weil im moment ist mein wissen auf knapp zehn Vogerl beschränkt:oops: |
für mich sieht das Foto falsch belichtet aus. Das Kopfgefieder ist überbelichtet.
Das mit der Schnelligkeit der Blaumeisen kann ich so bestätigen. Da ist Geduld und auch Glück nötig. Gruß, Lothar |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Martin |
das mit dem Rauschen sehen wir genauso nur hab ichs ein wenig umschrieben,
hab ich gemeint wie ich gesgat hab das das Motiv da wichtiger ist;) unddas mit deinem Marius ist toll, wenn ihn das interessiert, da könnt Ihr dann immer zu zweit losziehen, schön it das wenn man was mit seinen Kindern teilen kann, ;) |
Zitat:
Martin |
Zitat:
Aber ist das (Gesamt-) Histogramm hier für dieses Motiv nicht eher uninteressat? Hier geht es um den Vogel, und sonst nichts. Der muss stimmig belichtet sein. Das Foto blendet mich ja regelrecht :shock: Ist aber sicher auch Geschmacksache. Gruß, Lothar |
Zitat:
Zitat:
Abgesehen davon habe ich ein klitzekleines bisschen "gezaubert", um den Vogel brillanter erscheinen zu lassen. Einfach, weil das Licht bei einer gefühlt 3 Km starken Hochnebeldecke viel zu flach war. Erratet ihr, was ich gemacht haben könnte :cool:? Martin |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |