SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon D300 und Lightroom 1.4.1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65104)

bogen 19.01.2009 14:13

Nikon D300 und Lightroom 1.4.1
 
Hallo Zusammen,

Ich habe mir letzte Woche eine Nikon D300 gekauft (vorher A100), jetzt ist bei mir folgendes Problem aufgetaucht. Da ich bei der A100 meine Bilder alle in RAW-Format aufgenommen und die Bilder in Ligthtroom importiert habe wollte ich dies auch mit den RAW-Daten von der D300 machen. Nur beim importieren der Daten setzt Lightroom meine Bilder nun einen Grünstich zu :cry:. Bei der A100 ist das nicht der Fall!
Wenn ich Jepg-Dateien von der Nikon in Lightroom Importiere passiert dass nicht :roll:

Frage an die Nikon-Gemeinde hier mach ich da etwas Falsch?
Oder ist Lightroom für Nikon-RAW-Dateien nicht geeignet?!

Dimagier_Horst 19.01.2009 17:33

Soweit ich es mitbekommen habe hat Adobe sich erst mit LR 2 bequemt, die NEFs neuerer Kameras richtiger einzulesen. Deswegen hatte mich 1.x auch nicht interessiert. So ganz können sie es immer noch nicht (2.2), aber damit kann ich leben. Die JPEGS lesen sie deswegen "richtig" ein, weil es da nichts zu interpretieren gibt.

bogen 19.01.2009 21:57

dann haben ich nichts falsch eingestellt in Lightroom!

Sagt mal wie bearbeitet ihr den dann die RAW dateien von Nikon oder macht ihr die Fotos alle in jgeps ??

Hademar2 19.01.2009 22:06

Zitat:

Zitat von bogen (Beitrag 774230)
dann haben ich nichts falsch eingestellt in Lightroom!

Sagt mal wie bearbeitet ihr den dann die RAW dateien von Nikon oder macht ihr die Fotos alle in jgeps ??

Kann es sein, dass es nur ein Problem mit dem Weisabgleich ist?

Wenn ja, dann dürfte es sehr einfach sein. Ein Bild mit dem richtigen Weisabgleich produzieren und dann auf alle anderen übertragen.

D@k 19.01.2009 22:06

Zitat:

Zitat von bogen (Beitrag 774230)
dann haben ich nichts falsch eingestellt in Lightroom!

Sagt mal wie bearbeitet ihr den dann die RAW dateien von Nikon oder macht ihr die Fotos alle in jgeps ??

Nikon Capture NX?

Eigentlich für die Nikons NEFs gibt es nichts Besseres.

Schöne Grüße

Hademar2 19.01.2009 22:08

Zitat:

Zitat von D@k (Beitrag 774241)
Nikon Capture NX?

Eigentlich für die Nikons NEFs gibt es nichts Besseres.

Schöne Grüße

Sagt wer? :?:

bogen 19.01.2009 22:42

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 774240)
Kann es sein, dass es nur ein Problem mit dem Weisabgleich ist?

Wenn ja, dann dürfte es sehr einfach sein. Ein Bild mit dem richtigen Weisabgleich produzieren und dann auf alle anderen übertragen.

Das glaub ich nicht dass das am Weisagleich liegt, auf dem Display der Kamera sehen die Bilder OK aus. Beim Importieren sind die Farben richtig (Vorschau oder so), wenn dann die Schärfe kommt werden die Bilder etwas Grünlicher, zuvor waren sie OK.

D@k 19.01.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 774244)
Sagt wer? :?:

Der User D@k?
alias

Dimagier_Horst 19.01.2009 23:11

Zitat:

Zitat von bogen (Beitrag 774230)
dann haben ich nichts falsch eingestellt in Lightroom!

Richtig, denn Du kannst es nicht beeinflussen.

Zitat:

Zitat von bogen (Beitrag 774230)
Sagt mal wie bearbeitet ihr den dann die RAW dateien von Nikon oder macht ihr die Fotos alle in jgeps ??

Seit LR 2 finde ich es nicht mehr störend. Alternativ lege Dir ein Importprofil an. Und ja, es liegt am Weissabgleich. Er zeigt nämlich zunächst die eingebetteten JPEGS an (da gibt es nichts abzugleichen), und rechnet dann aus dem NEF das Vorschaubild, dass oft davon abweicht.

Das beste RAW-Tool für NEF ist Capture NX. Mir ist zumindest kein anderes bekannt, das alle Nikon Features inkl. Hardware D-Lighting unterstützt.

Dimagier_Horst 20.01.2009 14:18

Glatt vergessen: Du kannst natürlich auch den ViewNX nehmen, ist kostenlos bei nikon.de zu bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.