SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AF-Kreuzsensor bei f/2,8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64913)

Jack Ryan 15.01.2009 14:03

AF-Kreuzsensor bei f/2,8
 
So, und da hab ich gleich die nächste Frage:

Der mittlere AF-Sensor, den ich hauptsächlich verwende, ist ja bei der 700er quasi doppelt ausgeführt, wirkt aber nur bis f/2,8 (hoffe ich hab auch das richtig verstanden...)

Heisst das jetzt, dass er bei jedem Objektiv mit Anfangsblende 2,8 oder offener wirkt, unabhängig von der Blende, mit der letztendlich "geschossen" wird?

Praktisches Beispiel: Objektiv 50/1,7 -> Bild wird mit f/4 gemacht, Doppelsensor wirkt aber trotzdem

Anaxaboras 15.01.2009 14:06

Der zentrale Doppelkreuz-Sensor braucht mindestens f2.8 oder größer, damit er genügend Licht bekommt. Andernfalls funktioniert er wie ein "normaler Kreuzsensor". Dabei ist es unerheblich, welche Blende an der Kamera vorgewählt ist (Arbeitsblende). Gemessen wird immer bei Offenblende, erst beim Auslösen schließt sich die Blende auf den vorgewählten Wert.

Martin

mad_axe 15.01.2009 14:11

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 771960)
Andernfalls funktioniert er wie ein "normaler Kreuzsensor".

Ja, das ist schade das man das nicht manuell beinflussen kann, also das er bei einem Objektiv mit z.B. 1,7 Blende nicht anspringt. Der DoppelSensor hat mir schon öfters an der A700 Kopfzerbrechen gebracht :D ... aber man arangiert sich ja mit seinem System

Gruß
Micha

Jens N. 15.01.2009 14:17

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 771967)
Ja, das ist schade das man das nicht manuell beinflussen kann, also das er bei einem Objektiv mit z.B. 1,7 Blende nicht anspringt. Der DoppelSensor hat mir schon öfters an der A700 Kopfzerbrechen gebracht :D ... aber man arangiert sich ja mit seinem System

Wie Martin schon richtig erklärt hat ("mindestens f2.8 oder größer"), "springt" der Sensor natürlich auch bei f1,7 "an".

mad_axe 15.01.2009 14:43

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 771973)
Wie Martin schon richtig erklärt hat ("mindestens f2.8 oder größer"), "springt" der Sensor natürlich auch bei f1,7 "an".

Ja vielleicht Satzbautechnisch ein bisschen Blöd von mir :D. Ich meinte damit, das ich gerne hätte das der Sensor nicht anspringt, auch bei 1,7.

Gruß
Micha

PeterHadTrapp 15.01.2009 14:46

hallo Micha,

nicht dass da ein Mißverständnis vorliegt:

wenn Martin schreibt
Zitat:

Der zentrale Doppelkreuz-Sensor braucht mindestens f2.8 oder größer, damit er genügend Licht bekommt
dann heißt das, dass das Objektiv eine Offenblende von 2,8 oder größere Öffnungen ermöglichen muss. Größere Öffnungen als 2,8 sind dann eben 2,0 - 1,7 - 1,4 (also kleinere Blendenzahlen, die ja größere Blendenöffnungen bezeichnen).

Warum möchtest Du den Doppelkreuzsensor (falls kein Mißverständnis vorliegt) bei f1,7 NICHT nutzen ?

mad_axe 15.01.2009 14:51

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 771998)
hallo Micha,

nicht dass da ein Mißverständnis vorliegt:

wenn Martin schreibt dann heißt das, dass das Objektiv eine Offenblende von 2,8 oder größere Öffnungen ermöglichen muss. Größere Öffnungen als 2,8 sind dann eben 2,0 - 1,7 - 1,4 (also kleinere Blendenzahlen, die ja größere Blendenöffnungen bezeichnen).

Warum möchtest Du den Doppelkreuzsensor (falls kein Mißverständnis vorliegt) bei f1,7 NICHT nutzen ?

Ne Missverständnis ist es nicht, auch wenn ich es vielleicht unverständlich ausgedrückt haben sollte.
Ich zitiere mich mal selber aus den PNs mit Martin:

Zitat:

..ich hatte/habe Probleme auch mit meinem 50/1.7 im AF. An der A100 z.B. nicht. Ich weiß es gibt viele Sachen die es sein können, aber ich bin "mir" sicher das es auch etwas mit dem Doppelkreuzer zu tun, und mich ärger das ich den Doppelkreuzer nicht mal abschalten kann um zu testen wie das 50er da dann läuft. Keine Ahnung ob das Wissenschaftlich belegbar ist und du verstehtst was ich meine

Gruß
Micha

PeterHadTrapp 15.01.2009 14:53

Ah - OK, verstehe. Was macht es denn, wenn Du einen der äußeren AF-Sensoren nimmst ?

mad_axe 15.01.2009 14:57

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 772001)
Ah - OK, verstehe. Was macht es denn, wenn Du einen der äußeren AF-Sensoren nimmst ?

Da war es "meines" Erachtens besser, aber ich weiß auch nicht wieviel so ein außenliegender Sensor Einfluss (also im Verlgeich zum Mittelsensor) auf den Fokus Test hat. Und bitte nicht vergessen, ich bin eigentlich kein Tester. Aber irgendwie hätte ich mir gewünscht mal zu sehen wie der Fokus ohne DoppelKreuz Zentral bei 1.7 ist. Vielleicht ist das auch alles totaler Blödsinn was ich mir da denke ... aber dafür sind wir ja hier :D

Gruß
Micha

Jens N. 15.01.2009 17:46

Das wird eher an einem Fokusproblem deiner Kamera liegen, als an einem generellen Problem mit dem Doppelkreuzsensor - wenn der korrekt justiert ist, dann ist der auch bei f1,7 "nice to have" und wenn der mittlere Sensor eben nicht korrekt justiert ist, dann hilft auch ein Abschalten des Hilfssensors für lichtstarke Objektive nichts. Meine A700, bzw. deren Doppelkreuzsensor verträgt sich jedenfalls wunderbar mit dem 50mm /1,7.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.