![]() |
AF-Kreuzsensor bei f/2,8
So, und da hab ich gleich die nächste Frage:
Der mittlere AF-Sensor, den ich hauptsächlich verwende, ist ja bei der 700er quasi doppelt ausgeführt, wirkt aber nur bis f/2,8 (hoffe ich hab auch das richtig verstanden...) Heisst das jetzt, dass er bei jedem Objektiv mit Anfangsblende 2,8 oder offener wirkt, unabhängig von der Blende, mit der letztendlich "geschossen" wird? Praktisches Beispiel: Objektiv 50/1,7 -> Bild wird mit f/4 gemacht, Doppelsensor wirkt aber trotzdem |
Der zentrale Doppelkreuz-Sensor braucht mindestens f2.8 oder größer, damit er genügend Licht bekommt. Andernfalls funktioniert er wie ein "normaler Kreuzsensor". Dabei ist es unerheblich, welche Blende an der Kamera vorgewählt ist (Arbeitsblende). Gemessen wird immer bei Offenblende, erst beim Auslösen schließt sich die Blende auf den vorgewählten Wert.
Martin |
Zitat:
Gruß Micha |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Micha |
hallo Micha,
nicht dass da ein Mißverständnis vorliegt: wenn Martin schreibt Zitat:
Warum möchtest Du den Doppelkreuzsensor (falls kein Mißverständnis vorliegt) bei f1,7 NICHT nutzen ? |
Zitat:
Ich zitiere mich mal selber aus den PNs mit Martin: Zitat:
|
Ah - OK, verstehe. Was macht es denn, wenn Du einen der äußeren AF-Sensoren nimmst ?
|
Zitat:
Gruß Micha |
Das wird eher an einem Fokusproblem deiner Kamera liegen, als an einem generellen Problem mit dem Doppelkreuzsensor - wenn der korrekt justiert ist, dann ist der auch bei f1,7 "nice to have" und wenn der mittlere Sensor eben nicht korrekt justiert ist, dann hilft auch ein Abschalten des Hilfssensors für lichtstarke Objektive nichts. Meine A700, bzw. deren Doppelkreuzsensor verträgt sich jedenfalls wunderbar mit dem 50mm /1,7.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |