![]() |
Abstufung im Farbverlauf Blauer Himmel (mit Polfilter)
Hallo,
ich musste gerade mit Erschrecken feststellen, dass meine heutigen Aufnahmen (mit Tamron 11-18 und Polfilter (B+W nach Käsemann) ziemlich üble Abstufungen im Blauen Himmel enthielten, das war mir bisher nie so stark aufgefallen. Ich dachte erst einen Fehler bei der JPEG-Komprimierung, aber auch im RAW-Format und im 100%-Crop sind diese Abstufungen sichtbar. Liegt das eventuell am Monitor (Dell 2405 WFP), dass dieser nicht genügend Farbnuancen anzeigen kann, oder werden bei einer Belichtung diese Abstufungen ebnfalls sichtbar sein? Anbei mal ein Beispiel: ![]() -> Bild in der Galerie Bitte nur Diskussionen zum Fehler und nicht zum Bild ;) |
Hallo Micha,
das Bild ist leider zu klein, als dass ich auf meinem Monitor (Dell 2408 WFP, kalibriert) Tonwertabrisse (Abstufungen) erkennen könnte. Für solche Tonwertabrisse kann es viele Gründe geben:
Wenn du magst, kannst du mir ja mal die Original-RAW-Datei (oder noch besser eine DNG-Datei) an meine Forums-Adresse schicken. Martin |
Ich bin mir nicht sicher, über was Du redest:
- Tonwertabrisse (in dieser Größe nicht erkennbar) - in der Mitte tiefblau und am Rand hellblau Ersteres s. Vorgängerposting Zweiteres: Das ist typisch für Weitwinkel und Polfilter. Ein Polfilter kann prinzipbedingt nur Licht aus einer (!) bestimmten Richtung polarisieren. Hier aber, beim Weitwinkel, kommt Licht von links, von der Mitte und von rechts. Du hast den Polfilter so eingestellt, dass in der Mitte abgedunkelt wird. Da müssen zwangsläufig die Ränder hell bleiben. Da gibt es keine andere Möglichkeit (außer Bildwinkel verkleinern durch Brennweite vergrößern). Bei Superweitwinkeln verwendet man deswegen in der Regel auch keinen Polfilter, weil die Wirkung nur auf einem Teil des Bildes erfolgen kann. |
Sehe was Du meinst. Das tritt auch im RAW Format auf? Hat der Polfilter diese "Nebenwirkung"? Farbverläufe ohne Polfilter sind sicher ok, oder?
|
Sättigung hoch bei vorgesetztem Polfilter, das kann nicht gutgehen...
|
Hi,
ja, es ist auch im RAW-Modus sichtbar. In der Galerie ist es aber am deutlichsten sichtbar, da scheint mein Browser bzw. das Anzeigeprogramm auch nochmal eine Verschlechterung zu produzieren. Mit Photoshop ist das gar nicht so stark sichtbar wie hier in der Galerie. Ohne Polfilter ist das Ganze natürlich nicht so stark ausgeprägt, da ja kein so krasser Verlauf von hell nach dunkel entsteht und die Übergänge entsprechend viel weicher sind. Es scheint sich wohl wirklich nur um ein Darstellungsproblem zu handeln. Ich werde einfach mal eine Belichtung machen lassen und warte bis dahin ab. Ich danke für Eure Hilfestellungen. |
@ guenter_w:
Im RAW-Format habe diese Einstellungen doch keinen Einfluss auf das Ergebnis, oder täusche ich mich? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |