Um mal Haare zu spalten :)
Es heißt aber auch:
Zitat:
Now we must wait to see whether Sony can translate this back-illuminated design to DSLR CMOS sizes.
|
In dem von Dir gesagten wird nur allgemein von "technologies" gesprochen, und danach verschiedenes aufgezählt, was es noch gibt. Darüber hinaus bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt die offizielle Mitteilung ist, oder von einem Journalisten/David Kilpatrick geschrieben wurde. Beim offiziellen http://presscentre.sony.eu ist davon zumindest nichts zu lesen.
Aber das beiseite, mein Kommentar sollte nur eine Ergänzung sein, dass das vor einem halben Jahr mal angekündigt wurde und damals Probleme erkannt wurden. Aber in diesem Geschäft ist ein halbes Jahr ja eine ziemlich lange Zeit. Ich will ja gar nicht ernsthaft bezweifeln, dass wir das auch in DSLR sehen könnten. Bei CCDs ist das Verfahren ja schon länger üblich, Fertigungsschwierigkeiten haben das nur bisher bei CMOS verhindert - und Sony sind ja nicht die einzigen, die daran forschen (wenn ich mich an die damaligen Diskussionen recht erinnere)
Meine grundlegende Skepsis bezieht sich u.a. darauf, dass ich nicht glaube, dass mit dieser Technologie auch bei den großen Pixeln der DSLRs eine doppelte Lichtausbeute erreichen können - wenn die Fertigung (wovon ich mal ausgehe) auch für diese demnächst möglich sein wird.
Nachtrag:
Hallo T-Rex. Danke für die Schützenhilfe :P:) Da warst Du schneller
|