SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma AF 3,8-5,6/18-125 DC HSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64432)

Freddy 06.01.2009 17:14

Sigma AF 3,8-5,6/18-125 DC HSM
 
Hallo zusammen,

bei Foto Koch wird "das" Objektiv vekauft,
für den normalen Alltag reicht die Brennweite ja aus, interessiert mich wegen HSM habe eine Zeitlag mit der alten Version 18-125 Fotos gemacht bis es in Getriebe knirschte.
Ich hoffe, daß das neuere HSM nicht solche Macken hat.
Ist eine/r in Forum der es schon sein Eigen nennt? Wen ja... raus mit der Sprache :top:
wie ist es...?

Jens N. 06.01.2009 23:51

Ich habe es, allerdings ohne HSM. Das bei Koch hat für Sony allerdings auch kein HSM - dieses Objektiv gibt es -auch wenn irgendwo was anderes steht und das auch sonst immer erstmal niemand glauben mag- nicht mit HSM für unser System (für andere schon).

Das ohne HSM ist ganz OK, mit den üblichen Einschränkungen solcher APS-C (fast) Superzooms (also am Rand nicht der Klopper, offen im WW Vignettierungen, Verzeichnungen, Farbsäume), der AF ist ziemlich langsam.

EDIT: moment, ich muß mich evtl. korrigieren. Scheinbar wurde das Objektiv mit HSM doch auch für unser Bajonett neu aufgelegt, auch mit 67mm statt 62mm Filtergewinde. Problem ist nur: auf Sigmas HP ist es auch nur mit normalem AF für unser System Gelistet, aber praktisch alle Händler und auch die Ankündigung z.B. bei Dpreview sagen was anderes. Sigmas HP ist nun nicht unbedingt die sicherste Quelle, Händlerangaben sind das auch nicht. Ich bin nun einigermaßen verunsichert, würde aber weiterhin zur Vorsicht raten, bis das wirklich geklärt ist. Denn knapp 300 € wären für dieses Zoom mit konventionellem Antrieb sicher zu viel. Ob es das mit HSM wert wäre...? Ob es sonstige Änderungen gab (evtl. Neurechnung, wegen des größeren Gewindes)?

der_isch 10.01.2009 11:48

im SIGMA-Objektiv-Katalog gibt es das 18-125 mit HSM für den SOny-Anschluss.
Im Vorjahr war es nur mit Stangenantrieb erhältlich. Ob es aber schon bei den Händlern verfügbar ist fragt sich.
Man sollte also wirklich sichergehen, daß es das neue mit dem 67er Frontdurchmesser ist...

http://www.sigma-foto.de/cms/upload/...ens_German.pdf

Jens N. 10.01.2009 15:58

OK, also mein Fehler, sorry. Weiß man denn, ob es da auch optische Änderungen gab? Wegen des größeren Filtergewindes meine ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.