SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   (und noch) ein Artikel a900 & 5DII (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64346)

alberich 05.01.2009 14:26

(und noch) ein Artikel a900 & 5DII
 
luminous landscape hat noch mal einen Artikel nachgelegt.

Fazit? Toll! Beide Toll!

Also nix neues, davon aber ne ganze Menge. :D

Nein nein, der Artikel ist ruhig einen Blick wert. :)

WB-Joe 05.01.2009 15:02

Am interressantesten ist für mich die Aussage zum AF bei Low Light:

Zitat:

I found that at very low light levels (ISO 1600 / f/2.8 / 1/20 sec) the 5DMKII lost its ability to focus on a lightly textured but blank white wall, while the A900 had no difficulty at all, locking on instantly. The Canon would simply hunt.
Das deckt sich nämlich mit meiner Beobachtung daß der AF der A700 mit dem mittigen Rautensensor bei Low Light genauer / schneller scharf stellt als meine D300/D700 in der gleichen Situation.

konzertpix.de 05.01.2009 15:10

Öhm, das kann man so jetzt aber nicht direkt miteinander vergleichen ;)

Im Artikel geht es um die Sony A900 im Vergleich zur Canon 5DMKII und Du holst Dir die Sony A700 ins Boot, um sie mit einer Nikon zu vergleichen. Sind irgendwie Äpfel mit Pampelmusen verglichen, oder nicht ? Der Vergleich Sony A900 mit der Nikon D3x fehlt nämlich noch ;)

Dennoch war ich ziemlich erstaunt, als er genau diesen Satz schrieb. Daß der AF der A900 tatsächlich besser in Low Light Situationen ist als der der Canon überrascht mich jetzt schon ziemlich - und freut mich natürlich sehr :top:

Mein Kollege hier gegenüber erwartet in den nächsten Tagen seine 5DMKII. Da bin ich mal gespannt, was unser "Shootout" so alles an den Tag bringen wird...

LG, Rainer

WB-Joe 05.01.2009 17:37

Zitat:

Im Artikel geht es um die Sony A900 im Vergleich zur Canon 5DMKII und Du holst Dir die Sony A700 ins Boot,
Und wo, glaubst du, kommt der A900-AF her?:lol:
Der AF der A900 ist ein etwas aufgepeppter A700-AF. Außerdem bezog sich mein Kommentar dediziert auf den Rautensensor, und der ist bei der A700 und A900 identisch!!!;)

duncan.blues 05.02.2009 13:00

Hier noch ein Nachtrag, wollte keinen Extra-Thread aufmachen:

Auf Heise Foto gibt es noch einen Artikel über die Alpha 900.

Viel neues steht allerdings nicht drin. :zuck:

dbhh 05.02.2009 15:53

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 765867)
(...) Der Vergleich Sony A900 mit der Nikon D3x fehlt nämlich noch ;)
(...)

Stimmt. Darauf bin ich auch sehr gespannt, weil man dann vermutlich weiß, ob schon SONY alles an Potential aus dem 24MPix Exmor geholt hat, oder NIKON in der weiteren Signalverarbeitung und/oer Bild-Nachbearbeitung die Nase vorn hat. SONY kann bis dahin evtl ja noch durch eine optimierte FW zur a900 punkten.

Danke duncan.blues für die "Fundsache" elektronisch verfügbar ...
Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 783808)
Hier noch ein Nachtrag, wollte keinen Extra-Thread aufmachen:
Auf Heise Foto gibt es noch einen Artikel über die Alpha 900.
Viel neues steht allerdings nicht drin. :zuck:

... schönen Dank! Aus der gedruckten Variante zitierte ich ja schon ein zwei Mal in Bezug auf "Rauschverhalten nicht _nur_ bei High-ISO-Aufnahmen". Dem Link folgend kann man das unter Messwerte nachlesen.

Gruß

T-Rex 05.02.2009 17:52

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 765867)

Dennoch war ich ziemlich erstaunt, als er genau diesen Satz schrieb. Daß der AF der A900 tatsächlich besser in Low Light Situationen ist als der der Canon überrascht mich jetzt schon ziemlich - und freut mich natürlich sehr :top:


LG, Rainer

Mich überrascht das nicht, da die 5D2 nicht dieses rote Gitter zur AF-Unterstützung projeziert, wie es die Sony Kameras tun. Ich hoffe, mein Erinnerungsvermögen trügt mich nicht ;-)

wutzel 05.02.2009 17:56

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 783931)
Mich überrascht das nicht, da die 5D2 nicht dieses rote Gitter zur AF-Unterstützung projeziert, wie es die Sony Kameras tun. Ich hoffe, mein Erinnerungsvermögen trügt mich nicht ;-)

Nein tut es nicht, die Canons haben alle kein integriertes AF-Hilfslicht.

RoDiAVision 05.02.2009 23:41

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 765861)
Am interressantesten ist für mich die Aussage zum AF bei Low Light:
Zitat:
I found that at very low light levels (ISO 1600 / f/2.8 / 1/20 sec) the 5DMKII lost its ability to focus on a lightly textured but blank white wall, while the A900 had no difficulty at all, locking on instantly. The Canon would simply hunt.



Das deckt sich nämlich mit meiner Beobachtung daß der AF der A700 mit dem mittigen Rautensensor bei Low Light genauer / schneller scharf stellt als meine D300/D700 in der gleichen Situation.

In der Zeitschrift Spiegelreflex digital wurde auch schon der Autofocus der Alpha 700 als Testsieger deklariert und soll auch ein tick besser sein als der der Alpha 900.
Deine Beobachtungen scheinen sich zu bestätigen.

dbhh 06.02.2009 09:17

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 784138)
In der Zeitschrift Spiegelreflex digital wurde auch schon der Autofocus der Alpha 700 als Testsieger deklariert und soll auch ein tick besser sein als der der Alpha 900. (...)

Der große SONY/MIN-Rückstand "Stand der AF-Technik" zu Zeiten der Dynax7D scheint mit der a700 tats aufgeholt zu sein. Eigene Erfahrungen decken sich mit Labortests. Ist doch schön so. Das noch Luft für weitere Verbesserungen im AF-Bereich ist, ist wiederum gut für SONY. So gibt es vielleicht _deshalb_ eine Motivation, auf eine a700 MK2 aufzurüsten. Mal abwarten.
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.