SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Radrennen Rund um Köln (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6428)

Computer-Maus 12.04.2004 16:56

Radrennen Rund um Köln
 
Nachdem ja heute das Radrennen Rund um Köln stattgefunden hat und die Jungs auch durch unser Dorf geradelt sind *g* ab hier 3 Bilder, wollte ich die Euch gerne zeigen. Sind nichts besonderes, da es auch sehr schwierig ist, diese zu fotografieren. Die sind einfach viel zu schnell. Trotzdem, Kritik erwünscht oder was kann man besser machen :D .

Liebe Grüße,
Ute
:)

tgroesschen 12.04.2004 17:41

Hi!

Für Bilder um ein Radrennen hats Du leider zuviel Fahrrad weggeschnitten.

Computer-Maus 12.04.2004 18:05

Hi Thorsten,

hast natürlich recht. War so mit der Cam beschäftigt, da habe ich leider nicht auf den richtigen Bildausschnitt geachtet :oops: , zumal die Jungs viel zu schnell waren.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Allgaier123 12.04.2004 18:36

Hallo Ute,

als großer Radsportfan und selber aktiver Radsportler bin ich natürlich begeistert hier auch mal was von "meinem" Sport zu sehen.

Ich finde die Bilder sehr gut auch die Schärfe passt, was bei diesen schnell vorbeisausenden Radlern nicht so einfach ist (ich weiß von was ich spreche :cool: )

Man sieht den Fahrern die Strapazen und die Konzentration ins Gesicht geschrieben, gut eingefangen.

Am besten freigestellt ist das letzte, das hast Du wohl mit größerer Brennweite gemacht?

Viele Grüße
Robert

Computer-Maus 12.04.2004 19:11

Hallo Robert,

freut mich, dass Dir die Bilder gefallen. Ich habe alle Bilder mit 200 mm Brennweite gemacht. Aber wie Du ja schon sagst, es ist wirklich schwierig diese schnell radelnden Jungs zu foten. Man kann auch gar nicht richtig scharf stellen, denn in dem Moment sind sie ja schon wieder vorbei. :lol:

Liebe Grüße,
Ute
:)

Peter M. 12.04.2004 20:06

Ach komm, Ute.....

die Räder waren Dir doch eigentlich ganz egal (deshalb auch hin und
wieder der knappe Auschnitt), wichtig waren Dir doch nur die prallen,
muskulösen Oberschenkel der Radfahrer :D

Trotzdem schöne Bilder :top:
Peter

sixtyeight 12.04.2004 20:17

Hi Ute,

find die Bilder gar nicht so schlecht, das 3. zeigt die Anstrengung des Radlers sehr schön.
Ein Tip für solche Sportarten wo die Akteure an "vorhersehbaren" Punkten vorbeikommen hab ich für dich.
Stell den Fokus vorher manuell auf die optimale Schärfeebene und wähle eine Belichtungszeit so um die 1/125 und ziehe leicht mit, damit erhälst du einen verwischten Hintergund. Das Motiv wird dadurch mehr freigestellt und die Geschwindigkeit kommt auch noch besser rüber. Das ist vor allem dann notwendig wenn du mit Brennweiten um die 100 fotografierst, denn die Dimage hat eine sehr große Schärfentiefe. Mit meiner 7i kann ich mit AF absolut keine vernünftigen Sportfotos machen, aber manuell gehts recht gut, siehe auch hier:

Sport&Action

MfG Klaus

Computer-Maus 12.04.2004 20:34

Hallo Klaus,

danke für den Kommentar. Werde mir Deine Tipps mal notieren, und wenn ich nochmal die Gelegenheit habe Sportfotos zu machen, werde ich sie beherzigen. Bin ja schon mal froh, dass wenigstens die 3 einigermassen was geworden sind. Da ich ja im AF-Modus gefotet habe, dauerte es dann natürlich immer etwas länger, bis die Cam scharfgestellt hat - da waren die Radler dann natürlich auch schon wieder weg. Für das nächste Mal bin ich dann halt schlauer :D .

Liebe Grüße,
Ute
:)

Jürgen 12.04.2004 21:19

Hallo Ute,

die Bilder sind Dir richtig gut gelungen :top:
Ich finde die Ausschnitte suuper!
Das Wichtigste an einem Radrennen sind ja wohl die Fahrradfahrer - und genau die sind richtig in Szene gesetzt :)

Grüße
Jürgen

DigiAchim 12.04.2004 21:27

Zitat:

Zitat von Jürgen
Hallo Ute,

die Bilder sind Dir richtig gut gelungen :top:
Ich finde die Ausschnitte suuper!
Das Wichtigste an einem Radrennen sind ja wohl die Fahrradfahrer - und genau die sind richtig in Szene gesetzt :)

Grüße
Jürgen

Da kann ich nichts hinzufügen :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.