SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Netzteil für A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6384)

Carina 11.04.2004 13:27

Netzteil für A2
 
Hallo,

da mich jetzt die Intervallaufnahmen in ihren Bann gezogen haben (soooo tolle Sache, ich krieg mich gar nicht mehr ein :D ) und man da mit einer Akkuladung ja nicht wirklich auskommt und Akkutausch die Kamera verwackelt müsste ich mir fast ein Netzteil zulegen.

Auf der Minolta HP werden 2 mögliche Modelle angeführt:
-AC-1L
-AC-11

Meine Fragen: Gibt es einen relevanten Unterschied zwischen den beiden Modellen?

Ist ein Preis von 50-55 Euro noch immer Stand der Dinge oder müsste es so ein Netzteil inzwischen irgendwo auch billiger geben (dann natürlich die leise Frage: "wooo denn?" ;) ?)

(--nachtrag: habe inzwischen Preise gefunden, ist ja noch immer gleichmäßig "günstig" :( --)

Ich nehme an, dass es hier keine günstigeren aber dennoch ebenso geeigneten Nachbauten gibt (nur was Risikoarmes bei dem ich nichts selbst löten o.Ä. müsste..)?

Und jaa, ich habe bereits die suchfunktion bemüht, danke der Nachfrage, ich scheine nur zu unfähig dafür ;)
(bzw: ein paar Threads habe ich inzwischcen schon gefunden, nur sind die auch schon wieder einige Monate alt, vielleicht hat sich ja inzwischen was getan ;) )

Grüße,
Carina

WinSoft 11.04.2004 14:01

Das eine Netzteil (AC-11) ist für Europa, das andere für andere Länder.

Sunny 11.04.2004 14:02

Hallo,

die -AC-1L und -AC-11 müssen an A1 und A2 funktionieren.

Ich habe an meiner A1 ein Noname von ebay ohne Probleme im Einsatz

Carina 11.04.2004 15:21

Hallo,

ja etwas in der Richtung mit Europa und "dem Rest der Welt" hatte ich schon vermutet, danke!

@Sunny das war ja nicht zufällig so ein Ding:

Bild, "Stabilisiertes Netzteil für Digitalkameras. 2500mA , einstellbar von 3Volt bis 7Volt.Dieses Netzteil ist für alle Minolta Dimage Modelle geeignet. Im Lieferumfang befinden sich 6 Adapter für fast alle Digitalkameras.Das Netzteil ist verwendbar von 110 Volt bis 240 Volt (Also auch im Ausland mit entsprechenden Adaptern)."

?

Sunny 11.04.2004 16:04

Zitat:

Zitat von Carina
@Sunny das war ja nicht zufällig so ein Ding:

Bild, "Stabilisiertes Netzteil für Digitalkameras. 2500mA , einstellbar von 3Volt bis 7Volt.Dieses Netzteil ist für alle Minolta Dimage Modelle geeignet. Im Lieferumfang befinden sich 6 Adapter für fast alle Digitalkameras.Das Netzteil ist verwendbar von 110 Volt bis 240 Volt (Also auch im Ausland mit entsprechenden Adaptern)."

?

Hallo Carina,

das war es nicht, es ist von Foto-Walser http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=30978

Carina 12.04.2004 13:06

Hallo Sunny,

und das funktioniert an der A1? Dann wirds wohl hoffentlich an der A2 auch klappen (ist in der Liste nämlich nicht aufgeführt).

Viiielen Dank auf jeden Fall für den Tipp, der Händler liefert nämlich sogar ins kleine Österreich :)

Sunny 12.04.2004 14:01

Zitat:

Zitat von Carina
Hallo Sunny,

und das funktioniert an der A1? Dann wirds wohl hoffentlich an der A2 auch klappen (ist in der Liste nämlich nicht aufgeführt).

Viiielen Dank auf jeden Fall für den Tipp, der Händler liefert nämlich sogar ins kleine Österreich :)

Hallo Carina,

die A2 hat die gleiche Stromversorgung wie die A1

Carina 12.04.2004 14:25

dachte ich mir...

super, danke, wieder ein Problem gelöst :-)

Andy.R 13.04.2004 19:27

Hallo Carina

Das Netzteil von deinem Bild sieht aus, wie das was Reichelt anbietet. Die Eckdaten stimmen auch. Du kannst natürlich auch so ein Netzteil nehmen.

Wichtig ist:
- richtige (einstellen) und stabilisierte Spannung
- Strom muß es 2A bringen
- Stecker muß passen
- Polung +/- muß stimmen

LF 13.04.2004 19:41

Hallo Forum,

ich hab zwar schon mit der Suche mal geschaut aber nichts gefunden :(

Meine Frage:

geht auch das AC2-L Netzteil mit der A1 oder A2 :?:

Gruß
Leo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.