SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Neues vom Wochenende... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63765)

konzertpix.de 23.12.2008 00:34

Neues vom Wochenende...
 
Ich war mal wieder unterwegs in Sachen Musik - ok, der alte Herr kann es halt einfach nicht lassen ;) Dabei sind ein paar nette Bilder herausgekommen, die ich euch nicht vorenthalten will. Eine kleine Auswahl findet ihr nun hier, mehr davon gibt es wie immer unter www.konzertpix.de

Freitag gab es in Weil der Stadt Stereopilot zu sehen:

-> Bild in der Galerie

Am Samstag ging es nach Weiler bei Ebersbach. Dort spielten u.a. Alev

-> Bild in der Galerie

sowie die Emil Bulls, die ich am 27.12. gleich nochmal dieses Jahr sehen werde :top:

-> Bild in der Galerie

Ich hoffe, euch gefallen die Bilder ein wenig ;)

LG, Rainer

PeterHadTrapp 23.12.2008 00:40

Zitat:

Ich hoffe, euch gefallen die Bilder ein wenig
und wie ... das zweite finde ich absolut hammer. Perfekter kann man nicht aufhellen, der Blitz ist ja sensationell dosiert. Nichtmal die grüne Reflexion auf der Lederjacke ist weggeblitzt worden. Die Lichtstimmung ist noch komplett im Bild, trotzdem ist das Gesicht super abgebildet. Ziehe den Hut.

Blitzeinstellungen manuell ? 1/16 Leistung oder so ?

wwjdo? 23.12.2008 00:40

Rainer,

super! :top:

Ich finde es klasse, was du da mit der A900 alles anstellst - dass du kein Anfänger mehr bist, sieht man den eindrucksvollen Bildern natürlich schon an...;-)

konzertpix.de 23.12.2008 00:59

*schluck* :oops: vielleicht sollte ich mal langsam mit einem Bild rüber ins Album schauen, ihr macht mir ja mal richtig Mut... vielen Dank dafür !

Peter, das ist manuell an der Kamera geregelt, der Metz MZ54-4i wurde dann per TTL HSS (und nicht etwa im A-Modus) dazugemischt, die Stärke hat die A900 für mich entschieden. Die eingestellten Werte an der Kamera waren 1/20s, f/4.5, ISO 400, auf der A900 war zu diesem Zeitpunkt das Sigma 24-70/2.8 EX DF DG drauf bei 50 mm Brennweite. Ich wollte, daß Alex nicht wie die beiden anderen Kandidaten verwischte Konturen erhält, weshalb ich hier 1/20s wählte.

Die anderen Bilder hatten Werte in Richtung f/9 bei 1/5 s, als Objektiv kam das immer wieder mal als recht minderwertig titulierte 17-35 2.8-4 von Minolta zum Einsatz ;) Wie schrieb ich schon mal seinerzeit über dieses Objektiv ? Ist mir egal, die Bildränder werden sowieso im schwarz versinken ;)

Es ist halt alles nur eine Frage der eigenen Ansprüche. Solange die Ergebnisse meinen Ansprüchen entsprechen, brauche ich keine anderen Objektive. Und auch der Metz-Blitz harmoniert ganz offensichtlich wunderbar mit der Alpha 900 :D

LG, Rainer

Anaxaboras 23.12.2008 01:15

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 760242)
und wie ... das zweite finde ich absolut hammer. Perfekter kann man nicht aufhellen, der Blitz ist ja sensationell dosiert. Nichtmal die grüne Reflexion auf der Lederjacke ist weggeblitzt worden. Die Lichtstimmung ist noch komplett im Bild, trotzdem ist das Gesicht super abgebildet. Ziehe den Hut.

Ich stimme Peter absolut zu - das ist perfekt - wie aus dem Studio mit lange ausgetüftelter Beleuchtung.

Das einzige, was mich irritiert: die Schatten an der Hand rechts. Das wirkt irgendwie, als liege die Hand auf einer Fläche. Oder sind das gar keine "Schatten" :roll:.

Martin

Dat Ei 23.12.2008 01:28

Hey Martin,

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 760253)
Oder sind das gar keine "Schatten" :roll:.

das dürften Wischer aufgrund der langen Belichtungszeit sein. Der Blitz hat die Hand dann scharf eingefroren.


@Rainer:

Sehr stimmungsreiche Bilder! Die Farben verleihen den Bildern den Kick und die Atmosphöre. Sehr gut!


Dat Ei

konzertpix.de 23.12.2008 01:32

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 760253)
Das einzige, was mich irritiert: die Schatten an der Hand rechts. Das wirkt irgendwie, als liege die Hand auf einer Fläche. Oder sind das gar keine "Schatten" :roll:.

Danke, Martin. Der Schatten kommt dadurch zustande, daß Alex gar nicht stillstand, sondern sich bewegte - allerdings nur die Hand. Dadurch entstand das "Beleuchtungsloch", wie Dat Ei wieder einmal richtig erklärte. Vielen Dank dafür :top:

LG, Rainer

gpo 23.12.2008 02:05

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 760250)

......dann per TTL HSS (und nicht etwa im A-Modus)


Moin
ja tolle Serie keine Frage

nur was ist HSS am Metz :roll: (habe keinen metz)

und hast du je im A-Modus überhaupt mal probiert:roll:
oder wolltest du mich ...locken :cool:
Mfg gpo

konzertpix.de 23.12.2008 07:21

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 760262)
nur was ist HSS am Metz :roll: (habe keinen metz)

und hast du je im A-Modus überhaupt mal probiert:roll:
oder wolltest du mich ...locken :cool:

Hi, Gerd,

nein, locken wollte ich Dich nicht, keine Sorge ;)

TTL HSS ist der Modus bei Metz, in dem lt. Anleitung bei Minolta-kompatiblen Kameras korrekt gemessen werden soll im Gegensatz zum eigentlichen TTL-Modus, der bei Minoltas und Sonys immer wieder zu Überbelichtungen führt. HSS bedeutet High Speed Sync und wird in der Anleitung zur Nutzung empfohlen.

In der Vergangenheit hatte ich im TTL Modus geblitzt und immer wieder schlechte Ergebnisse erhalten, weil eben diese Überbelichtung eintrat. Daher schwenkte ich damals auf den A-Modus um, bis ich irgendwann den Zusatz HSS in der Anleitung las und den Blitz bewußt in diesen Modus versetzte. Und weil die Ergebnisse mir persönlich dann eher zusagten als die des A-Modus (der A-Modus neigt ins Dunkle hinein - so meine ich bemerkt zu haben - eher zu stärkerem Aufhellen als notwendig), blitze ich seitdem mit dem Metz in TTL HSS-Modus. Dumm: man muß ihn extra auswählen und übersieht gerne mal das kleine HSS. Wenn es fehlt, passt die Belichtung nicht mehr...

LG, Rainer

Takami 23.12.2008 07:22

Hallo,
besonders fällt mir auf, dass du in deiner kleinen Serie für uns drei auch farblich unterschiedliche Bilder ausgesucht hast.
Bild 2 ist absolut beeindruckend :top:
Harry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.