SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   CCD defekt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6375)

Nick 11.04.2004 08:17

CCD defekt?
 
Ist der Sensor meiner A1 defekt :?:
Bei ISO800 und einer Belichtungszeit unter 1s ist auf allen meinen Bildern auf der linken Bildseite ein besonders starkes rötliches Rauschen zu sehen. :flop:
Hat jemand so etwas auch schon gesehen :?:

Gruß Marc

Beispielbider in meiner Galerie Beispielbild

Durch die Verkleinerung und die stärkere Komprimierung wird der Effekt
im Vergleich zum Original leider etwas abgeschwächt aber ist immer noch
deutlich zu sehen

minomax 11.04.2004 09:26

Wenn man z.B. bei dem dunklen Katzenbild den Gammawert erhöht, sieht man, dass es in allen vier Ecken, aber unten links am deutlichsten, zu sehen ist. Es sieht aus, wie eine Vignettierung.

Wenn ich meine dunklen Bildern (Deckeltest!) im Gammawert hochstelle (z.B. auf 2), bekomme ich unterhalb 1 sek. auch eine rötliche Fläche angezeigt, aber ganz gleichmäßig und egal ob Weitwinkel oder Tele.

Ich fürchte, da hat deine Cam eine Macke. :(

Ob es der CCD oder die Elektronik ist, kann nur der Service herausfinden.

Gruß
minomax

DigiAchim 11.04.2004 12:21

Hallo Marc

du solltest das auch mal mit anderen ISO-Werten versuchen
ob es da auch auftritt ISo 800 gehört eh in den Bereich nicht brauchbar
da wird das Signal dermaßen verstärkt

minomax 11.04.2004 12:39

... trotzdem muß auch bei ISO800 das Rauschen gleichmäßig im gesamten Bildbereich zu sehen sein!

Und ISO800 nicht brauchbar? Na, ich weiß nicht:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php

Gruß
minomax

stefank 12.04.2004 01:43

@nick und minomax,

ich muss diesen effekt bei meiner A1 leider auch beobachten.
da ich aber schon genug "ärger" mit meiner hatte, weiss ich nicht so recht was ich davon halten soll ? schon wieder einschicken :twisted: ? war doch schon 2 mal dort

ich wollte das auch nicht unbedingt posten, aber als ich von nick's problem gelesen habe muss ich jetz doch mal nachhaken.
ich habe den WB auf kunstlicht gestellt und mal zwei ISO 800 aufnahmen gemacht bei denen man den effekt gut erkennen kann denke ich.
kunstlicht deswegen weil man den verlauf besser erkennen kann, dann ist der "rotstich" nämlich ein "blaustich". und immer links. dieser effekt ist bei geringeren ISO's nicht so stark ausgeprägt, muss aber noch stativtest's machen. die eigestellten sind frei hand.

ich meine auch diesen effekt schon mal erkannt zu haben sihe hier -- http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...light=#33297-- bei punkt 1. da habe ich allerdings keine aufnahme gemacht.

die bilder könnt ihr euch mal hier -- http://www.2webfactory.de/test1.htm -- ansehen. sind absolut unbearbeitet und in voller grösse eingestellt.
ACHTUNG VOLLE GRÖSSE :shock:

so und was sagen unsere experten dazu ? bin brennend an einer antwort interressiert :cool:

minomax 12.04.2004 06:46

Also in den Original-Aufnahmen kann ich so keine Fehler erkennen, selbst bei per EBV aufgedrehter Helligkeit ist die gesamte Bildfläche gleichmäßig.
Ich kann da keine Abschattungen mehr erkennen:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php

Gruß
minomax

AchimOfr 12.04.2004 09:11

@nick,

ich habe Dein Katzen-Bild auch mal durch die EBV laufen lassen und mal mit der Tonwertkorrektur gespielt.
Im Gegensatz zu minimax kann ich aber ebenfalls wie Du schon festgestellt hast nur auf der linken Seite deutlich einen erhöhten Rotanteil ausmachen. Wenn das wirklich bei allen Aufnahmen generell immer im gleichen Bereich auftritt könnte es tatsächlich ein Fall für den Service sein.

@stefank,

bei Deinen Beispielbildern komme ich auf das gleiche Ergebnis wie minomax - der Blauanteil auf der linken Seite deckt sich genau mit dem Schattenriss - wird also korrekt von der Kamera interpretiert.
Aber etwas anderes ist mir aufgefallen:
Bei beiden Aufnahmen ziehen sich zwei schmale Querstreifen waagrecht durchs Bild, wobei bei der zweiten, helleren Aufnahmen es deutlich weniger auffällt.
Hab's mal mittels EBV und Tonwertkorrektur etwas verdeutlicht.
Wenn dies bei allen Aufnahmen auftritt, würde mich das bedenklicher stimmen. Wie ist da die Meinung unserer Experten.
Bei korrekter Belichtung wird man davon aber wahrscheinlich nie etwas bemerken.

Gruß
Achim

bkx 12.04.2004 09:43

Zitat:

Zitat von minomax
... trotzdem muß auch bei ISO800 das Rauschen gleichmäßig im gesamten Bildbereich zu sehen sein!

Und ISO800 nicht brauchbar? Na, ich weiß nicht:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php

Und hier ist ein ISO 800 Bild der A2 von mir - nur verkleinert, nicht entrauscht. Ich finde es durchaus brauchbar...


cya
Benjamin

Ernst 12.04.2004 09:43

Hallo Achim-

saubere Demo- :top:

hier erkennt man ganz deutlich diese Querstreifen im linken Bild- hm, wenn das bei allen Bildern auftritt ist das wirklich bedenklich und evtl. auf Fertigungsfehler in der CCD Produktion zurück zu führen- dies würde vielleicht auch das unterschieliche Farbverhalten der Chips erklären ????

Gruß Ernst
Meine 4 Alternativen für GFW

korfri 12.04.2004 11:28

Bitte kürzt die über eine Zeile langen Links ab, wie in der Bedienerführung des URL-Buttons angegeben ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.