![]() |
Testfotos: Ofenrohr vs. 70-210 f/3.5-4.5
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein paar Fotos mit dem Ofenrohr und dem 70-210mm f/3.5-4.5. Wichtig vorab: Da ich kein Stativ hier habe sind die Fotos nicht wirklich perfekt und die Wolken haben hier auch eine konstante Beleuchtung schwierig gemacht. Fotos aufgenommen im vollen Tele auf alpha 200, JPEG fine, zu sehen ist jeweils ein Ausschnitt aus der Bildmitte, fokussiert auf die "40": Ofenrohr f/4: http://farm4.static.flickr.com/3198/...d8f91d60_o.jpg 70-210 bei f4.5: http://farm4.static.flickr.com/3131/...80687d62_o.jpg Abgeblendet auf 5.6 das selbe Bild, das Ofenrohr ist etwas unschärfer: http://farm4.static.flickr.com/3218/...e0689fc0_o.jpg hier der kleinerer Bruder: http://farm4.static.flickr.com/3071/...2fe7f54f_o.jpg |
Danke für die Bilder, aber das deckst sich eigentlich nicht so ganz mit meiner zugegebenermaßen schon etwas Zurückliegenden Testreihe. Mir scheint dein Ofenrohr doch etwas zu schlecht. Bei mir waren beide relativ gleich.
|
ja, bei der unterschiedlichen beleuchtung und ohne stativ wird der fehler wohl weitestgehend bei mir liegen. Doch dass das kleine 3.5-4.5er so nah ans Ofenrohr ran kommt, hätt ich nicht vermutet. Jetzt weiß ich garnicht, was ich behalten soll. Das Ofenrohr fühlt sich schön wertig (aber schwer) an, der kleine Bruder fokussiert schneller.
|
Ich habe seit kurzem auch das 70-210/3.5-4.5 und habe es als erstes gegen das Ofenröhrchen antreten lassen.
Meine Erfahrung war die gleiche, es ist minimal schärfer, besonders bei Offenblende. Mir fiel es genauso schwer, mich vom Ofenröhrchen zu trennen, aber die Vorteile des 70-210/3.5-4.5 überwiegen halt: Nahgrenze, Gewicht, Brennweite, Lichtstärke... |
Hmmm der Test macht dieses Objektiv intressant. Währe ich nicht schon auf das APO scharf.
Die Fotos vom Ofenrohr decken sich auch mit dem was ich in anderen tests gesehen habe. Ich finde dass das 70-210/4 überschätzt wird. Zumal es nochmal ziemlich schwer und langsam ist. War aber überrascht über die bessere Leistung des 70-210/3.5-4.5. Weniger Farbsäume und schärfer. |
Zitat:
Und auch vom Ofenröhrchen (100-200/4,5) kann ich mich nicht trennen...;) |
Bei mir ist das Ofenrohr weitaus schärfer als deine Aufnahmen mit dem 70-210/3.5-4.5. Anscheinend sind mittlerweile einige Ofenrohre entweder etwas verschlissen, oder es gab doch ziemlich heftige Exemplarstreuungen. Ich war immer überrascht, wie unterschiedlich dieses Objektiv beurteilt wird, aber wenn man dann so was wie hier sieht ... allmählich habe ich den Eindruck, dass ich mit meinem Exemplar ein Riesenglück hatte. Es ist das schärfste A-Bajonett-Objektiv, das ich besitze, schärfer noch als das bereits sehr gute KM 28-75/2.8 und auch vom abgeblendeten 50/1.7 nicht zu schlagen. Scheinbar gilt das wirklich nicht für alle Exemplare.
Gruß Johannes |
Meines ist auch scharf, ungefähr so wie das 1,7/50. Kann es vielleicht sein, daß Du wegen des höheren Gewichts mit dem Ofenrohr mehr verwackelt hast?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |