SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Analog zum Ösich-Wörterbuch: der Ruhrieduden! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63606)

Stempelfix 18.12.2008 23:16

Analog zum Ösich-Wörterbuch: der Ruhrieduden!
 
Tjaha... ein Thread, auf den das Forum vielleicht nicht gewartet hat... aber immerhin!

Auch hier im Ruhrgebiet pflegen wir doch einige Besonderheiten der deutschen Sprache, die sich vielleicht nicht jedem Österreicher oder Bayern *duck* erschliessen...

Ich mach mal den Anfang:

für umme - für lau = umsonst, gratis!

Hulle - wer ist eigentlich "Hulle", keine Ahnung... "hulle" ist universell, und kann positiv oder negativ besetzt werden. So kann es irgendwo aussehen wie "hulle" (schlecht, unaufgeräumt), ein Bild kann rauschen wie "hulle" (also sehr), irgendetwas kann schmecken wie "hulle" (also total lecker, oder auch total mies!), etc., etc. ... "Hulle" beschreibt stets eine Art Superlativ.

Kawennzmann - großer Brocken, großer Kerl - der HVL 58 ist auch ein Kawennzmann von Blitz!

noppes - nichts, gar nichts

Frierpitter - einer der schnell friert, deswegen hab ich auch eine Alpha-Pudelmütze!

Heiopei - blöder Kerl

... ach, mir fallen die besten Sachen gerade nicht ein, aber eine badische Freundin beeumelt sich hier immer, wenn sie zu Besuch ist... :D

beeumeln - amüsieren *ggg*

Osel - Kind (Plural: Osels!) *lach* "... hasse heute wieder Deine Osels gefotet?"


... to be continued!

Stempelfix :cool:

Dat Ei 18.12.2008 23:24

Hey Stempelfix,

der "Kawennzmann" ist übrigens ein "Kaventsmann" und nicht unbedingt nur ein Ruhrgebiets typischer Ausdruck. Der Duden deklariert den Kaventsmann als deutsches Wort (aus dem Lateinischen abgeleitet), welches:
  • beleibter, begüteter Mann
  • Prachtexemplar oder
  • hoher Wellenberg

bedeutet.


Dat Ei

likeit 18.12.2008 23:25

hehe das ist lustig, die Wörter würden mir ohne Erklärung so ganz und garnichts sagen,
ich bin der volle hulle nixversteher, hihi

Liebe Grüße Claudia

Corela 18.12.2008 23:33

Als ich aus dem schönen Heidelberg ins Rheinland kam, verstand ich auch nix :oops:
Und umgekehrt auch :twisted:
Köln: halfe Hahn = halbes Brötchen mit Käse

Dat Ei 18.12.2008 23:43

Hey Corela,

Zitat:

Zitat von Corela (Beitrag 758494)
Köln: halfe Hahn = halbes Brötchen mit Käse

"halve Hahn" heißt das Teil und ist nicht ein normales Brötchen mit Käse, sondern ein halbes Röggelchen. Das Röggelchen ist ein Roggen-Brötchen, das eine besondere Form hat. Schaut man von oben auf das Röggelchen, erkennt man mit etwas Phantasie ein (Grill-)Hähnchen. Da es aber nur eine Hälfte gibt, ist es ein "halver Hahn".


Dat Ei

Corela 18.12.2008 23:48

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 758498)
Hey Corela,



"halve Hahn" heißt das Teil und ist nicht ein normales Brötchen mit Käse, sondern ein halbes Röggelchen. Das Röggelchen ist ein Roggen-Brötchen, das eine besondere Form hat. Schaut man von oben auf das Röggelchen, erkennt man mit etwas Phantasie ein (Grill-)Hähnchen. Da es aber nur eine Hälfte gibt, ist es ein "halver Hahn".


Dat Ei

:DDanke:D für diese Erleuchtung:!:
wie wäre es mit: usselig = nasses und kaltes Wetter :?:

Dat Ei 18.12.2008 23:52

Hey Corela,

Zitat:

Zitat von Corela (Beitrag 758502)
:DDanke:D für diese Erleuchtung:!:

bitte sehr!

Zitat:

Zitat von Corela (Beitrag 758502)
wie wäre es mit: usselig = nasses und kaltes Wetter :?:

In Köln ist das eher "üsselisch", aber wir sind hier ja im Ruhrpott-Thread, also vollkommen "neven d´r Kapp".


Dat Ei

Gotico 18.12.2008 23:53

Klassiker:

"Mach die Muh ma Ey" - Heisst soviel wie:"Streichel doch mal die Kuh" :mrgreen:.

Corela 18.12.2008 23:54

ja kütt den d'r zuch schon widda?

Duck und wech :P

Dat Ei 18.12.2008 23:57

Zitat:

Zitat von Corela (Beitrag 758507)
ja kütt den d'r zuch schon widda?

Enä! D´r Zoch kütt at widda!


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.