SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Scharfeinstellung mit der A 1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6352)

DigiCamAnfänger 10.04.2004 15:12

Scharfeinstellung mit der A 1
 
sicher eine richtiggehende Anfänger-Frage - aber meine ersten Aufnahmen mit der A 1 überzeugen mich nicht, und zwar weil z.B folgendes passiert:

Ich fotografiere ein kleineres Objet in etwa 2m Abstand (z.B. Grashalm vor irgendeinem Hintergrund). Der Autofokus stellt aber zwanghaft auf den Hintergund scharf und nicht auf das Objekt (welches ich durch Unschärfe des Hintergundes heraus heben will). Nur per Zufall steltt das AF mal auf das ausgewhlte Objekt scharf.

Wie kann ich das ändern? Kann ich z.B. irgendwo festlegen, das nur ein kleines Feld in der Bildmitte als Messfeld für den Autofokus genommen wird?

MM :?: :?: :?:

vofu 10.04.2004 15:21

Hi,

schau mal auf Seite A-14 im mitgelieferten Handbuch nach ;-) Oder, wenn's schneller gehen soll, dann drücke die mittlerer Steuertaste und halte sie kurz gedrückt. dann erhältst Du den flexiblen Fokuspunkt, der anfangs in der Mitte des Bildes steht. Über die umliegenden Richtungstasten, kannst Du den dann an jeden belibigen Punkt des Suchers verschieben....

Viele Grüße, Volker (der fast ausnahmslos den flexiblen Fokuspunkt verwendet)

Teddy 10.04.2004 15:22

Na, da gibt´s doch den FFP (=Flexibler Fokus-Punkt), den du einschaltest indem du die OK-Taste gedrückt hältst bis in der Mitte des Displays das Kreuz erscheint.

PS: Hast du schonmal im Handbuch geblättert? ;)

DigiCamAnfänger 10.04.2004 20:38

Zitat:

Zitat von Teddy
PS: Hast du schonmal im Handbuch geblättert? ;)

Jo - aber es ist das übliche Problem, das ein Umsteiger von analoger Technik auf digitale hat: Am Anfang verstehst du nur Bahnhof. Da hilft dir auch das tollste Handbuch oft nicht weiter, schon allein deshalb, weil man gar nicht weiss, wo man nach Antworten auf seine Frage suchen könnte...

Erinner dich mal daran, als du das erste Mal versucht hast, einen Digitalwecker zu stellen. :D (ich jedenfalls gehöre noch zu der Generation, deren Wecker aus Blech waren und die einzigsten Einstellmöglichkeiten waren zwei Drehknöpfchen an der Rückseite. Heute kannst du mit deiner Kamera wahrscheinlich bald telefonieren (den umgekehrten Weg ham wir ja schon), vielleicht kann man demnächst auch noch das essen damit aufwärmen. Nur eines darf man auf gar keinen Fall: Das Handbuch verlieren...

Meine nächste Kamera heisst Nikon FM-2 (leider speichert die die Bilder nicht als Tiff...)

minomax 10.04.2004 21:29

Na, ich glaube eher, dass hier das Problem gemeint ist, kleines Motiv im Vordergrund lässt sich nicht fokussieren.
Hier beim Grashalm ist es ja noch einfach, einfach kurz vor dem Halm auf den Boder fokussieren.

Schwieriger wird das bei Vögeln im Gebüsch, da werden meistens die Zweige vor dem Vogel scharf, aber der Vogel selber bleibt unscharf.

Da hilft auch der Spot-Fokus nicht weiter, sondern nur eine größere freie Fläche beim Motiv, oder man muss auf MF umschalten.

Gruß
minomax

sixtyeight 10.04.2004 21:43

Ja minomax,

der FFP ist meines Erachtens kein Punkt sondern ein AF Feld von der gleichen Größe wie EIN Feld (rotes Rechteck) bei Mehrfeldfokus nur das es eben beliebig fixiert werden kann. Wenn das Motiv kleiner als dieses Feld ist wird evtl. etwas anderes scharf. Hab ich so zumindest bei meiner 7i so festgestellt. Das kann unter Umständen schon nerven.

MfG Klaus

reinhard.s 10.04.2004 22:25

Re: Scharfeinstellung mit der A 1
 
Zitat:

Zitat von DigiCamAnfänger
.... z.B. Grashalm vor irgendeinem Hintergrund ....

Genau bei dem "vor irgendeinen Hintergrund" liegt der Knackpunkt.

Zunächst solltest Du nur mit dem erwähnten flexiblen Fokuspunkt fokussieren. Das machen wohl die meisten hier, da der Normalautofukus zu unzuverlässig ist. Der FlexPunkt ist übrigens exakt so groß wie die beiden Klammer [ ], die beim Durchdrücken zu sehen sind.

Aber der FlexPunkt kann auch keine Wunder. Wenn Dein Grashalm vor einem Hintergrund steht, der auch kontrastreiches Material enthält, klammert sich der Punkt an dem Hintergrund fest und Du bekommst den Halm nicht scharf. Da hilft dann nur vielleicht der Trick von minomax ( vor dem Halm fokussieren ), manuelles Fokussieren oder anders positionieren, damit der Hintergund kontrastärmer ist.

Und suche Dir als Einsteiger hier mal die A1-Grundeinstellungen von WinSoft raus ( Suchhilfe). Die helfen generell für den Anfang !

Gruß
Reinhard

sixtyeight 10.04.2004 22:36

Hallo Reinhard,

schön das die A1/A2 die Größe des AF Feldes anzeigt, das ist bei meiner 7i (leider) noch nicht so. Aber wenn mans weiß ist es auch gut.

MfG Klaus

DigiCamAnfänger 11.04.2004 14:41

Re: Scharfeinstellung mit der A 1
 
Zitat:

Zitat von reinhard.s
Und suche Dir als Einsteiger hier mal die A1-Grundeinstellungen von WinSoft raus ( Suchhilfe). Die helfen generell für den Anfang !

Danke - war ein guter Hinweis

Sunny 11.04.2004 19:24

Hallo DigiCamAnfänger,

so ging es mir am Anfang mit meiner 7i, dank dieses Forums habe ich die Cam nicht entsorgt sondern weiter gemacht.

Und es wird immer besser :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.