SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Neues Scheibchenmakro ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6342)

MarkusMZ 10.04.2004 00:56

Neues Scheibchenmakro ...
 
... in meiner Galerie: Bild No. 25-Bluete

Und gleich wieder die Frage an unsere Botaniker/innen: Wie heißt das Pflanzerl ? :lol:

Aufbau & Bearbeitung wie Bild No. 07-Zapfen

Gruß
Markus

Ernst 10.04.2004 02:59

Hallo Markus- :D

eine sehr schöne Aufnahme- passt einfach alles :top: :top:

wenn mich nicht alles täuscht ist dies eine Strauchmargerite in gelb (gibts auch in weiss und rosa)

Gruß Ernst
Mein Neues

W0lf 10.04.2004 07:06

hi markus,

ein schönes margariten-makro. gefällt mir sehr gut :top:

gruss & sonnige ostern

wolf

Teddy 10.04.2004 07:12

Gefällt mir gut :top:

Balda 10.04.2004 10:20

:top: :top: :top: ;)

Computer-Maus 10.04.2004 12:40

Da schliesse ich mich doch auch mal an, gefällt mir :top: :top: :top: , vor allem die Spiegelung unten.

Liebe Grüße und ein schönes Osterfest,
Ute
:)

DigiAchim 10.04.2004 15:27

Hallo Markus
da kann man sich nur den anderen anschließen
das Bild gefällt mir gut

Ditmar 10.04.2004 15:42

Keine Einwände, eine super Aufnahme, und auch die Spiegelung gefällt!

Maria 10.04.2004 16:15

Hallo Markus,
das Foto ist dir gut gelungen. :top:
Die Blume heißt "Gemswurz" und blüht jetzt im Frühjahr.
Ich habe sie auch im Garten.Also keine Margarite,die haben auch ganz andere Blätter.
LG Maria

MarkusMZ 10.04.2004 19:33

Hallo und zunächst mal vielen Dank für die positiven Resonanzen :-)

@ Maria
Zunächst ein ganz besonderer Dank an Dich für Deine
floristische Weiterbildungsbemühungen hier im Forum !

Da Du Dich in der Pflanzenwelt recht gut auszukennen scheinst ...
Ich habe HIER mal eine temporäre (!) kleine Sondergalerie eingerichtet.
Könntest Du mir bei Gelegenheit mal deren Namen nennen ?
Die Bilder sind nicht sooo dolle, daß sie sich in die Galerie zu stellen lohnen
und ich hab sie mit Absicht von der Dateigröße recht klein gehalten.
Aber wenn mir die ein oder andere nochmal etwas besser vor die Linse kommt,
weiß ich wenigstens WAS ich da fotografiert habe <lach> ...

Kannst Du oder jemand sonst hier im Forum mir möglicherweise ein einfaches
"Nachschlagewerk" für die gängigsten Pflanzen in Deutschland empfehlen ?

Liebe Grüße und frohe Ostern allerseits
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.