![]() |
DRO Einfluss auf Serienbilder
Moinmoin!
Gestern war ich auf Fototour beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen. Da ist mir aufgefallen, dass mit DRO auf Level 2 nach ein paar Serienbildern im Highspeed-Modus die 5fps nicht mehr erreicht werden können und die Abstände zwischen den Auslösungen länger werden. Erst nach Umstellung auf DRO Standard hat alles wieder wie gewohnt funktioniert. Fotografiert habe ich übrigens nicht mit dem Standard-Sportprogramm sondern habe auf Spotmessung bzw mittenbetonte Messung umgestellt... Hat sonst noch jemand so etwas beobachtet? |
Ja, ist bei mir genauso.
Habe ich auch erst heute Morgen festgestellt: Beim Fotografieren des Vollmondes. Eine Erklärung habe ich leider nicht. Freundliche Grüße Thomas |
Morgen,
darf ich fragen warum du um den Mond zu fotografieren 5fps brauchst? Nur so aus Interessse... Basti |
:D Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Ist aber reine "Spielerei" gewesen. Ich wollte wieder mal verschiedene Einstellungen ausprobieren. Freundliche Grüße Thomas |
Zitat:
Die A700 fotografiert in einen Puffer hinein, der abgearbeitet und auf die Karte gespeichert werden will (und der für einige Bilder ausreichend bemessen ist). DRO bedeutet mehr oder weniger Nachbearbeitung der Bilddaten im Puffer durch die Kamera, bis sie weggeschrieben werden können, DRO+2 (oder mehr) ist halt ein anderer, wahrscheinlich aufwendigerer Algorithmus, der dahintersteht, als wenn mit DRO Standard oder gleich ganz ohne DRO fotografiert wird. Und das braucht sicherlich Rechenzeit und damit etwas mehr Zeit als ein schlichtes "schreib' mal eben die RAW-Datei weg". Ich kann mir übrigens sehr gut vorstellen, daß ich als "RAWer" deswegen sehr viel mehr Bilder mit einer Akkuladung fotografieren kann als manch anderer hier im Forum. Die Berechnungen brauchen nicht nur Zeit, sondern mit Sicherheit auch noch Strom - vermutlich deutlich mehr Strom, als das bloße Wegschreiben des Plus an Daten... LG, Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Besten (wo halt gerade ein gutes Seeing war) zu stacken. Planetenfotografie wird zwar heute üblicherweise mit Webcam betrieben, die Auflösung einer DSLR ist aber einen Versuch mit Serienaufnahmen wert. LG Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |