SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Vogelfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63271)

chess 10.12.2008 18:08

Vogelfotografie
 
Ich hab mir im Garten eine Vogelfutterstelle aufgebaut um mich mal in der Vogelfotografie zu versuchen......ist irgendwie lustig....wenn ich mit der Kamera nach hinten komme, fliegen alle Vögel von der Futterstelle weg, setzen sich auf die umliegenden Bäume und belauern mich beim aufbauen der Tarnvorrichtung. Sobald ich darin verschunden bin, stürzen sie sich wieder auf die Körner....:)

Hier mal einige Ergebnisse. Alle aufgenommen mit A700 und 100 - 300mm Apo


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

AlexDragon 10.12.2008 18:15

Da habt's Ihr ja noch richtig schön Schnee da :shock: Hier ist nix ! und: Schöne Bilder :top: Am Besten gefällt mir das 1. :top:

Xwing15 10.12.2008 19:22

Mein Spatzenfavorit ist kalr die Nummer 2:D

Grüsse René

Stefan4 11.12.2008 09:02

Mir gefällt auch das 1. Bild am besten. Das 100-300 APO habe ich auch. Mangels Exifs würde mich interessieren: musstest du da nicht mit den ISOs hoch gehen, weil die Vögel doch so quirlig sind? 800-1600? Stativ, nehme ich an, ist Pflicht.

Digicat 11.12.2008 10:14

Servus

Mein Favorit wäre #2 :top:

#1 + #3 erscheinen mir überschärft :roll:

Dein Making Off und die Exifs würde mich brennend interessieren ;)

Ich bin ja auch in der Vogelfotografie unterwegs, aber ist die Tarnung wirklich so wirksam. Ich habs bis jetzt noch ungetarnt probiert und hab auch ganz gute Ergebnisse erzielt ;)

chess 11.12.2008 11:12

Exifs
 
Hallo Zusammen

die Exifs waren (ohne gewähr, wie die Lottozahlen):

Iso 400, Blende 10, Verschlusszeit 1/80zigstel. (Mindestens für Bild 1 + 2. Bild 3 war glaub ich Iso 200, 1/250 bei Bl. 5,6). Das Ganze ab Stativ.

Ob die Tarnvorrichtung so viel bringt? Na ja, ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass man sich den meisten Vögeln ohne Tarnvorrichtung nicht genügend nähern kann, um mit einem 100 - 300mm Apo einigermassen formatfüllende Aufnahmen zu machen. Ausnahmen mag es in Gebieten geben, wo die Vögel sehr an die Menschen gewöhnt sind, ist hier bei uns aber weniger der Fall. Somit bleibt die Vogelfotografie ohne Tarnung mehr oder weniger dem Zufall überlassen.

Gruss Simon

Digicat 11.12.2008 11:31

Servus Simon

Danke für die Info`s :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.