![]() |
Pendlerpauschale wieder für alle
Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Kürzung der Pendlerpauschale für verfassungswidrig erklärt. Ab Januar 2009 kann der Arbeitsweg wieder ab dem 1. Km angegeben werden, für die Jahre 2007 und 2008 werden kurzfristig Rückzahlungen abgewickelt.
Hier gibts die aktuellen Infos: ->KLICK Nehmt diese Infos zur kenntnis, freut euch drüber, aber bitte verfallt darüber nicht in politische Diskussionen! |
Zitat:
|
Zitat:
Im Ernst: Es ist zwar schön kurzfristig etwas mehr Geld in der Tasche zu haben, wenn ich jedoch höre dass das zu erwartende Minus in Milliardenhöhe über eine Neuverschuldung des Bundes reguliert wird, befürchte ich dass wir die Zeche dennoch bezahlen müssen. Ich hoffe das war nicht zu politisch. |
Wer zieht bei Euch eigentlich die Grenzlinie zwischen Information und politischer Aussage? Ich versuche immer ein System zu erkennen, das ist mir aber bisher noch nicht gelungen.
|
Zitat:
|
Prima dann ist ja wenigstens die Preiserhöhung bei Strom und Gas gedeckt :cool:
Nix neue Sony... |
Zitat:
|
OK, kriege ich auch was zurück - so lange wie dauert. Weil ein Anspruch auf eine Pendlerlauschale an sich entnehme ich dem Urteil nicht. Wenn also der Gesetzgeber die insgesamt abschafft, oder gleich die gesamten Werbungskosten, dann ists fürs Gericht wohl OK.
Aber solange: nehme ich das als nettes Konjunkturprogramm. Ich finde bestimmt was, das ich nicht brauche aber dennoch haben will :twisted: Schmiddigrüße |
Bei mir betrifft es nicht nur die Werbungskosten bei der Steuererklärung.
Meine letzte Lohnerhöhung vor ca. 3 Jahren beinhaltete u.a. ein monatliches Fahrgeld. Dieses wurde aufgrund der Rechtslage seit Januar 2007 gestrichen, doch nun erhalte ich über den Gesamtbetrag eine Nachzahlung vom Arbeitgeber ;) Hattet ihr schon mal ein 2. Weihnachtsgeld im Januar? :lol: |
Zitat:
Schmiddigrüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |