SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Probleme bei Nachtaufnahmen :( (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63108)

chris29 07.12.2008 13:28

Probleme bei Nachtaufnahmen :(
 
Hab gestern mit Stativ meine ersten Fotos im Dunkeln gemacht. Leider hab ich dann zu Hause festestellen müssen das die Fotos alle unscharf sind :cry: Woran liegts? Viel Wind hatten wir hier nicht.
Afgenommen hab ich das Bild mit meiner neuen :a: 300 und dem Sigma 18-125
Belichtungszeit lag bei 6 Sekunden Blende 8 und Iso200.


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...enau_web_2.JPG

André 69 07.12.2008 13:37

Hallo chris29,

... ich gehe mal davon aus, daß es unter normalen Lichtbedingungen scharfe Bilder werden, bzw. so scharf, daß Du damit zufrieden bist!?

Dann bleibt nur noch ein zu instabiles Stativ, welches mit dem Auslösen nachschwingt, oder eine Fehlfokusierung übrig.
Ich tippe auf das Stativ. Wie hast Du ausgelöst? Mit Zeitverzögerung?

Das mit dem instabilen Stativ kenne ich von Makroaufnahmen ~ 1s, wo durch den Spiegelschlag die Bilder nicht scharf waren, bei einer anderen Aufstellung, mit aufgelehntem Objektiv war dann alles stabil und scharf ...

Gruß André

chris29 07.12.2008 13:52

Hab ohne Zeitverzögerung ausgelöst. Aufs Stativ bin ich noch nicht gekommen. Das könnte auch gut möglich sein, da es ziemlich dünne Beine hat. Ich werde heut Abend nochmal rausgehen und nochmal ein paar Aufnahmen machen. Hatte gester auch manuell fokussiert, mach das heute mal mit AF.

BodenseeTroll 07.12.2008 13:53

Autofokus ist Nachts nicht zu empfehlen, weil er sich oft vertut. Aber es kann natürlich sein, dass der Fehler am Fokus liegt, besonders, wenn alle Fotos unscharf geworden sind. Hat die 300 SVA? Wenn ja, dann rein damit. Ansonsten auf jeden Fall wenigstens Selbstauslöser.

Nur zum Testen: ISO hoch auf astronomisch, Belichtungszeit runter. Abgesehen vom Rauschen, wird das Bild dann besser? Dann würde ich auch aufs Stativ tippen. Das berühmte Kirschkernsäckchen ist einem Wackelstativ oft überlegen.

chris29 07.12.2008 15:09

SVA hat die 300er nicht. Hab aber auch ohne Selbsauslöser fotographiert. Hab hier in meiner Wohnung noch einmal das Stativ getestet, diese Fotos waren nicht verwackelt, gut das Licht ist hier natürlich besser. Einige Fotos hatte ich mit ISO 800 und 1600 gemacht, diese waren leider auch nicht besser. Vielleicht war es der Druck auf den Auslöser, werds nachher nochmal testen.
Danke schön für Eure Hilfe:top:

frame 07.12.2008 15:16

Zitat:

Zitat von chris29 (Beitrag 753567)
SVA hat die 300er nicht. Hab aber auch ohne Selbsauslöser fotographiert. Hab hier in meiner Wohnung noch einmal das Stativ getestet, diese Fotos waren nicht verwackelt, gut das Licht ist hier natürlich besser. Einige Fotos hatte ich mit ISO 800 und 1600 gemacht, diese waren leider auch nicht besser. Vielleicht war es der Druck auf den Auslöser, werds nachher nochmal testen.
Danke schön für Eure Hilfe:top:

ich weiss nicht ob beim kleinen Sucher der A300 das manuelle Fokussieren im Dunkeln so toll ist. Ich visiere nachts meist mit dem Mittensensor einen hellen Bereich an, fokussiere mit AF darauf und schalte dann auf MF um die Kamera für das/die eigentliche(n) Bild(er) auszurichten.

chris29 07.12.2008 20:59

So, hier nochmal 2 Nacht(Abend) Bilder. Ich denke es wird langsam. Die Motive sind jetzt nicht so toll, es sind ja aber auch nur Testfotos.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../Altenau_1.JPG

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4/Goslar_1.JPG

Sie sehen jetzt schon mal schärfer aus als die von Gestern.

fafnir 07.12.2008 21:06

moin, chris
bei stativaufnahmen den steady-shoot schalter aus !!!
fernauslöser (kabel) benutzen. die kamera nach möglichkeit nicht berühren. wenn kei sva vorhanden, versuche mit selbstauslöser zu fotografieren.

mfg fafnir

Ditmar 07.12.2008 21:15

Zitat:

Zitat von BodenseeTroll (Beitrag 753546)
Autofokus ist Nachts nicht zu empfehlen, weil er sich oft vertut. Aber es kann natürlich sein, dass der Fehler am Fokus liegt, besonders, wenn alle Fotos unscharf geworden sind. Hat die 300 SVA? Wenn ja, dann rein damit. Ansonsten auf jeden Fall wenigstens Selbstauslöser.

Nur zum Testen: ISO hoch auf astronomisch, Belichtungszeit runter. Abgesehen vom Rauschen, wird das Bild dann besser? Dann würde ich auch aufs Stativ tippen. Das berühmte Kirschkernsäckchen ist einem Wackelstativ oft überlegen.

Warum denn kein AF? Den habe ich auch schon an der Dimage7/A1/2 etc. bei Nachtaufnahmen genutzt, ebenso bei meiner ersten Digitalen Spiegelreflex Dynax 7D und das mit Blende 9 so wie ca. 30sek Belichtungszeit.
siehe hier:

-> Bild in der Galerie
Und von daher denke ich es liegt einmal wie schon gesagt am Stativ, und an der SVA.

Und an Deiner Kirche sieht man doch schon da Du in die richtige Richtung gehst.

BodenseeTroll 07.12.2008 21:33

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 753710)
Warum denn kein AF?

Ich hab schon erlebt, dass das AF-System mit dem wenigen Licht nicht zurecht kam. Und oft, dass es klappt. In der Großstadt mit vielen Lichtern hab ich nie Probleme mit AF gehabt, aber bei einem eher dunklen Motiv kann sich das Ding ganz schön vertun.Deswegen habe ich mir angewöhnt, auf jeden Fall ein paar Aufnahmen mit MF zu machen.

Viele Grüsse vom Bodensee,

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.