![]() |
Tamron 17-50 vs. Sigma 17-70
Hi!
Ich lese seit 3 Wochen fleißig in den gängigen Foren und auf den üblichen Websites um ein neues System zusammenzustellen. Eine Frage stelle ich mir gerade: Beide Objektive, Tamron 17-50 und Sigma 17-70 werden an der A700 nahezu überall gelobt (u.a. hier in der Objektiv-Datenbank). Nun ist das Sigma etwas preiswerter und hat eben hinten raus 20mm mehr! Lassen sich die beiden im Bereich 17-50 vergleichen? Gibt es deutliche Qulitätsunterschiede? Was mir wichtig ist: Satte Farben, Kontrast, AF Was mir nicht so wichtig ist: Ich bin niemand der im 100% Corp nach den minimalsten Schärfe- oder Vignettierungsunterschieden sucht. (Randlichtabfall gefällt mir sogar, räusper) Ich danke euch! Richard |
Zitat:
|
Okay, das habe ich vermutet. Aber man weiß ja nie!
Vielen Dank! |
Grüß Gott miteinander,
zu der Frage kann ich nur insoweit einen Beitrag liefern, als ich das Sigma 17-70 bis vor wenigen Tagen benutzt habe. 1. Das Objektiv ist im WW-Bereich (bis 35 mm) auch nach Abblenden etwas weich. 2. Der Autofocus sitzt nicht immer richtig, was sich natürlich besonders bei offener Blende. 3. Ansonsten kann ich das Objektiv optisch, wie auch mechanisch empfehlen. Gruß aus dem Allgäu Klaus |
Vor einiger Zeit stand ich vor der gleichen Frage. Aufgrund des größeren Brennweitenbereiches habe ich mich für das 17-70 entschieden. Die obere "Hälfte" möchte ich nicht mehr missen. Das Tamron habe ich zwar nie ausprobiert, jedoch bin ich mit der optischen Qualität vollkommen zufrieden. Meine Empfehlung geht also in Richtung Sigma ;-).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |