SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Festbrennweite 50mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62834)

Crishley 01.12.2008 14:32

Festbrennweite 50mm
 
Hallo Forumgemeinde

ich besitze eine Sony Alpha700 und bin derzeit auf der Suche nach einem Festbrennweiten Objektiv 50mm mit hoher Lichtempfindlichkeit.

In der Objektivdatenbank hier im Forum habe ich ein SIGMA 50mm f1,4 EX DG HSM gefunden. (siehe Link: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=225&cat=3)

Passt dieses Objektiv auf die Alpha700? Alternativ welche generellen Epfehlungen gibt es?

Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten.

RainerV 01.12.2008 14:39

Ich kenne es nicht, aber würde in dem Bereich eigentlich immer zum Original raten. Sigma ist nicht so mein Ding, da gibts halt immer wieder Qualitäts- und Kompatibilitätsprobleme.

Also entweder das Sony 1,4/50 oder die älteren - aber keineswegs schlechteren - Versionen des Minolta 1,4/50. Wenns günstiger sein soll und nicht auf das letzte Quäntchen Lichtstärke ankommt, dann nimm das Minolta 1,7/50. Spottbillig und gut.

Rainer

P.S. Programmierer?

Crishley 01.12.2008 17:55

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 750555)
Also entweder das Sony 1,4/50 oder die älteren - aber keineswegs schlechteren - Versionen des Minolta 1,4/50. Wenns günstiger sein soll und nicht auf das letzte Quäntchen Lichtstärke ankommt, dann nimm das Minolta 1,7/50. Spottbillig und gut.
?

OK werde mir dann mal das Sony anschauen gehen. Von Zeiss gibts ja noch das 85mm aber das ist mir als Hobbyfotograf einfach viel zu teuer.
Das Orig. von Sony ist also gut von der Qualität? Gibt es hier im Forum irgendwo Bilder, die mit diesem Objektiv geschossen wurden?


Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 750555)
P.S. Programmierer?

Nein nicht direkt Programmierer. Ab und zu mal ein paar kleinere CodaSchnipsel. Bin angehender Wirtschaftsinformatiker. Wegen meiner Signatur? Dann bist du einer der ersten, die es gemerkt haben.

lemur 01.12.2008 18:00

Zitat:

Zitat von Crishley (Beitrag 750644)
OK werde mir dann mal das Sony anschauen gehen. Von Zeiss gibts ja noch das 85mm aber das ist mir als Hobbyfotograf einfach viel zu teuer.
Das Orig. von Sony ist also gut von der Qualität? Gibt es hier im Forum irgendwo Bilder, die mit diesem Objektiv geschossen wurden?

300 Euro ist aber auch ein stolzer Preis für "nur" ein 50mm f1.4 ......
ich rate dir - aus eigener Erfahrung - auch mal zum 50mm f1.7 von Minolta.

Stell dir selber die Frage: Brauchst man wirklich f1.4 ? Für welchen Verwendungszweck möchtest ein 50mm primär haben?

iso 300 01.12.2008 18:18

Ich wollte auch eine lichtstarke Festbrennweite. Am besten wär 50mm gewesen. Mir war aber schon die Schärfe bei Offenblende bzw 1-2 abgeblendet wichtig. Das 50/1,4 von Sony soll erst ab Blende +/- 3 brauchbar sein. (tests, jedoch mehr erfahrungen von besitztern)
Deswegen spar ich mir jetzt das zeiss 85/1,4 an. Ist bei offenblende sehr scharf!! Kostet halt auch knapp über 1000,-. Naja...man gönnt sich ja nicht jeden Tag ein Objektiv :D

Schmiddi 01.12.2008 18:30

Wobei Du die Schärfe bei Offenblende nicht überbewerten solltest - die Tiefenschärfe wird sehr schnell derart gering, dass die Blende schon deshalb nur bedingt einsetzbar ist. Je länger die Brennweite, desto schlimmer wird das... Von daher solltest Dir das 1,7/50 durchaus anschauen - die halbe Blende mehr bei einer 1,4-er Linse bringt sooo viel dann auch wieder nicht. Zudem ist das recht günstig - auf das 85-er kannst dann immer noch sparen...
Ansonsten: wenn Du ein 50-er brauchst, dann nützt kein noch so scharfes 85-er :D

Viele Grüße,
Andreas

iso 300 01.12.2008 19:15

:D Ich hatte auch gesagt "Am besten wären 50mm" :top::lol:

Tobi. 01.12.2008 20:00

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 750555)
Ich kenne es nicht, aber würde in dem Bereich eigentlich immer zum Original raten. Sigma ist nicht so mein Ding, da gibts halt immer wieder Qualitäts- und Kompatibilitätsprobleme.

Also entweder das Sony 1,4/50 oder die älteren - aber keineswegs schlechteren - Versionen des Minolta 1,4/50. Wenns günstiger sein soll und nicht auf das letzte Quäntchen Lichtstärke ankommt, dann nimm das Minolta 1,7/50. Spottbillig und gut.

Prinzipiell stimme ich dir zu, allerdings ist das Sigma 50/1,4 wohl doch ein Sonderling. Die Firma hat sich angeblich drangesetzt, kein billiges Standardobjektiv zu bauen, sondern ein hochlichtstarkes Spezialobjektiv, das eben 'zufällig' 50mm Brennweite hat. Dementsprechend gehört es angeblich zum besten was man in dem Bereich bekommt, weit vor Canon, Nikon Pentax und vermutlich auch Sony. http://www.dpreview.com/lensreviews/sigma_50_1p4_c16/ ist in dem Zusammenhang echt lesenswert.

Tobi

Wild! 01.12.2008 21:35

Wenn es dir auf kompromisslose Lichtstärke bei tadelloser Schärfe auch bei Offenblende (1,4) ankommt, dann lieber das Minolta (oder Sony).

Allerdings....weit abgeblendet (unter 8) wird zumindest in der Bildmitte meines etwas kontrastarm. Von Sigma habe ich das 2,8/24....eine gute und scharfe Linse, die aber an das Minolta von der Schärfe her trotz allem nicht heran kommt.

Ein vernünftiges Minolta AF 50/1,4 sollte in der Bucht für 150,-€ locker zu bekommen sein.

Liebe Grüße

Roland

Xwing15 01.12.2008 22:00

Das Sigma 50 mm f1,4 EX DG ist soweit ich weiss für Sony nicht lieferbar. Leider:roll: Gemäss Tests soll es absolut klasse sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.