SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schärfen bei A1 u.ä. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6281)

mrieglhofer 07.04.2004 18:39

Schärfen bei A1 u.ä.
 
Im Dalibor Forum gibt einen Threat dazu.
http://www.dalibor.cz/support/viewtopic.php?t=21

Sinngemäß steht darin, daß man an der Kamera auf Soft stellen soll, damit das Bild nicht geschärft wird. Schärfen erst nach dem Entrauschen, Etnlausen,..... passende zur richtigens Bildgröße.

Bei normaler Einstellung wird immer geschärft und damit Bilddetails vernichtet.

Das als Info und Anregung. Ev. gibt es dazu auch Erfahrungen hier.

markus

Jornada 07.04.2004 20:15

Also ich trau's mich fast nicht sagen, aber ich fotografiere mit der Schärfeeinstellung "Hart" und schärfe in PS nach.
Die Aussage, man solle die Schärfeeinstellung "weich" verwenden, und nur per EBV nachschärfen, habe ich auch hier im Forum schon oft gehört. Aber ich persönlich habe den Eindruck, dass die Bilder mit meiner Methode knackiger werden.
Schärfeempfinden ist aber auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Zudem ist maximale Schärfe nicht immer erstrebenswert, z. B. bei Portraitaufnahmen.
Vorsichtig mit dem Nachschärfen sollte man auch sein, wenn man die Bilder ausbelichten lässt. Was am Monitor noch schön scharf ausgesehen hat, wirkt auf Papier sehr schnell unnatürlich.

Michael Dill 07.04.2004 22:30

Hallo,
es kommt doch darauf an , was man mit den Bildern machen will...und auch wirklich kann!! Meine A1 liefert in der "normal-Stellung" ausreichend scharfe Bilder, für Ausbelichtungen (20x30) schärfe ich sie in Photoshop leicht nach (ich weiß aber z.Z. nicht, ob sie dadurch wirklich besser werden!). Die Bilder einer Nikon D 100 wirken in diesem "normal" Modus leicht unscharf und müssen schon für Monitorbetrachtung nachgeschärft werden! Da die Option, jedes Bild optimal nachbearbeiten zu können, bei alltäglichen Familienfotos nicht benötigt wird, ist unsere Nikon auf "hart" eingestellt. Die Abschaltung der kamerainternen Nachschärfung kommt eigentlich nur bei bewußten "Fotosessions" zum Tragen.
P.S. In unserere Familie gehört die Nikon D 100 meiner Frau..ich bin der Technikfreak und sie macht die guten Bilder!!! Sie möchte eine Kamera, die auch ohne große Nachbearbeitung gute Bilder liefert!!

mosi 08.04.2004 10:52

Hallo Michael!

habe schon 5 digi-cams gehabt und ich kann deiner Frau nur beipflichten: auch mein ziel ist es, nicht jedes bild nachbearbeiten zu müssen.
diese entscheidung möchte ich selbst treffen können/dürfen und nicht gezwungen sein, jedes pic nachzubearbeiten, um ein befriedigendes ergebnis zu erhalten.

meine persönlichen tests und auch die in diversen internet-pages veröffentlichten, haben mich zur pro1 von canon greifen lassen. hatte davor die A2 und war sehr zufrieden mit der bedienung und auch mit der haptik.

nur: ohne nachträgliche bildbearbeitung war ich mit der qualität, die mir die A2 lieferte, nicht zufrieden und in dieser hinsicht ist für mich die pro1 im moment die beste wahl bei den 8MP kameras. (bin kein eingefleischter canon-fan - hatte zuvor die letzten 10 jahre minolta-fotoausrüstungen in gebrauch!!!!!).
und noch ein punkt spricht für die pro1: die größe: je kleiner die kamera, je eher nehme ich sie mit!

P.S.: der vollständigkeit halber möchte ich noch herausstreichen, dass auch die pro1 nicht perfekt ist, aber meiner meinung nach ist die "perfekte" prosumer-cam derzeit nicht am markt zu haben. aber dieses thema wurde in diesem forum ja bereits zur genüge besprochen!!

Gruß
mosi

r0b 08.04.2004 11:17

Hi,

die Geschichte mit Schaerfe auf "Soft" stellen gilt auf jeden Fall fuer Bilder die RAW aufgenommen werden. Fuer JPEG trifft das nicht unbedingt zu, da bei der Kompression nicht sichtbare Details weggelassen werden. Diese lassen sich mittels schaerfen in der EBV spaeter auch nicht mehr wiederherstellen.

Gruss,
Rob

MarkusMZ 08.04.2004 15:31

Zitat:

Zitat von r0b
... die Geschichte mit Schaerfe auf "Soft" stellen gilt auf jeden Fall fuer Bilder die RAW aufgenommen werden ...

Kommt bei RAW-Aufnahmen die interne Bildbearbeitung
(und damit u.a. Schärfungseinstellung soft/normal/hart) überhaupt zum Tragen ?

Ich dachte diese Einstellungen nimmt man später
mittels DiVu o.ä. RAW-Konverter vor ?!

Oder hab' ich da jetzt was mißverstanden ?

Gruß
Markus

r0b 08.04.2004 15:40

Zitat:

Zitat von MarkusMZ
Kommt bei RAW-Aufnahmen die interne Bildbearbeitung
(und damit u.a. Schärfungseinstellung soft/normal/hart) überhaupt zum Tragen ?

Oops, da hast Du natuerlich Recht. Das hab ich als alter JPG-Knipser nicht bedacht ...

/Rob

minomax 08.04.2004 15:44

Die Korrekturen kommen auch bei den RAW-Dateien zum Tragen, also Schärfe=Hart, aber sie können im DiVu wieder korrigiert werden!

Gruss
minomax

andys 08.04.2004 17:47

Zitat:

Zitat von minomax
Die Korrekturen kommen auch bei den RAW-Dateien zum Tragen, also Schärfe=Hart, aber sie können im DiVu wieder korrigiert werden!

Gruss
minomax

Nicht ganz richtig. Die Korrkturen werden als Zusatzinfo gespeichert. Sie können dann in DiVu angewendet werden oder auch nicht.

Andys

minomax 08.04.2004 21:13

Ja, stimmt. Die Korrekturen werden erst durch den DiVu angewendet.

Gruß
minomax


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.