SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Passen alle analogenKM Objektive auf Sony Alpha 200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62723)

olli_de 28.11.2008 23:51

Passen alle analogenKM Objektive auf Sony Alpha 200
 
Hallo,
habe seit heute eine Alpha 200. Habe gerade gelesen, daß alle
KM Onjetive auf meine Alpha passen. Auf as muss ich achten?
Muß es ein Digitales OBjektiv sein?

Danke für die TIPPS.

Gruß Oliver

Jens N. 28.11.2008 23:54

Alle Objektive von/für Minolta AF passen und funktionieren uneingeschränkt. Mit Ausnahme einiger sehr alter Schätzchen gilt das auch für Fremdherstellerobjektive (Sigma Tokina, Tamron) für Minolta AF. Beachten musst du eigentlich nur, daß sich der Bildwinkel durch den ggü. KB-Film kleineren Sensor um den Faktor 1,5 verengt, d.h. aus einem 50mm Objektiv wird quasi ein 75mm Objektiv. Das gilt für ALLE Objektive, d.h. immer die aufgedruckte Brennweite im Geiste mit 1,5 multiplizieren, wenn man den Vergleich mit Kleinbild will (ansonsten ist das eigentlich unnötig).

mic2908 28.11.2008 23:54

Willkommen im Forum ;),

auf deine Alpha passen, neben den Sony Objektiven, alle Objektive fuer Minolta AF. Eine Uebersicht der Objektive findest du hier in der Objektivdatenbank oder auf dyxum,

http://www.dyxum.com/lenses/index.asp

Andriz 30.11.2008 03:12

Deine Frage "Auf was muss ich achten" lässt sich einfacher beantworten: Schau vorher in die Objektiv-Datenbank (siehe Link in der hellgrauen Leiste da oben). Da bekommst Du nicht nur gesagt ob es passt, sondern auch ob es taugt.

Stempelfix 07.12.2008 01:16

Mit einigen wenigen alten Schätzchen von Fremdherstellern kann es zu Inkompatibilitäten kommen... insbesonders von Tokina und richtig alten Sigmas für Minolta AF.

Tamrons und originale Minolta AF Objektive sind immer kompatibel.

Gruß, Stempelfix

RainerV 07.12.2008 10:52

Hallo Oliver,

eigentlich ist ja schon alles gesagt, vielleicht aber dennoch zwei Anmerkungen.

Wichtig bei den Beiträgen, die Du hier lesen konntest, war der Begriff Autofokus (AF)-Objektive. Mitte der 80er Jahre hat Minolta den Autofokus in sein System integriert, und dazu das Bajonett erneuert. Die manuellen Objektive, die vorher produziert wurden, passen nicht ans heutige Bajonett. Diese Objektive tragen bei Minolta alle die Bezeichnung Rokkor und besitzen alle einen Blendeneinstellring.

Hingegen passen alle AF-Objektive, mit Ausnahme einiger mittlerweile inkompatibler Fremdherstellerobjektive, wie Jens schon schrieb.

Vergiß auch Begriffe wie "analoge" bzw. "digitale" Objektive. Einige Händler und auch Hersteller erzählen gerne etwas davon, daß die neuen "digitalen" bzw. "digital optimierten" Objektive an DSLRs viel bessere Ergebnisse bringen als die alten analogen, die nur sehr schlechte Ergebnisse brächten. Das ist Unfug. Gerade viele der richtig alten Objektive laufen an der Alpha 900, die höchste Anforderungen an die Objektive stellt, zur absoluten Höchstform auf, und sind einfach richtig klasse.

Es gibt aber Objektive, die einen kleineren Bildkreis ausleuchten als die alten Objektive, die werden bei Minolta/Sony DT-Objektive genannt. Die kann man an alten analogen Kameras kaum sinnvoll einsetzen, da bekommt man eben schwarze Rände/Ecken. An allen DSLRs kann man sie aber einsetzen, wenngleich die Alpha 900 dann in den Crop-Modus schaltet, weil man sonst eben wie auf Film "schwarze Ränder" bekäme.

Rainer

utakurt 07.12.2008 11:10

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 753476)
Hallo Oliver,

eigentlich ist ja schon alles gesagt, vielleicht aber dennoch zwei Anmerkungen.....

Stimmt, aber vielleicht noch eine 3.te Anmerkung - andersherum gesehen:

Es passen keine Minolta Objektive mit dem Vermerk MD (zumindest nicht ohne zugehörigen Adapter & damit haust Du Dir die Bildqualität ein wenig zusammen & Autofocus geht damit sowieso nicht)!

eac 07.12.2008 12:52

Und als vierte Anmerkung vielleicht noch die Warnung vor den Minolta Vectis Objektiven, die gelegentlich bei eBay auftauchen. Das Vectis APS System hatte selbstverständlich Autofocus, aber ein komplett anderes Bajonett.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.