![]() |
Augen der Tiere?
mooin,
ich weiß nicht ob ich jetzt hier so richtig bin..;) aber, wie bekomme ich es "spontan" so hin das ich mit dem gegebenen Standards hier also 18 70 und 28 105 vermeide das ,wenn ich unsere Trethupen abbilde , die jedesmal voll den Blöden Blitz abbekommen? und dementsprechend auch so monsterLeuchtaugen haben wenn ich hier so manches Tierbild sehe,hmm, da verzweifel ich ja mal wieder als Rookie... ..wie machen die das bloß Die Kohle für einen Externen Blitz ist gerade nicht "zur hand" ;) |
Mmh,
kannste mal ein Foto von den "Trethupen" zeigen? Damit man sich ein Bild machen kann - die Tierchen kenne ich nicht. Martin |
wie du kennst keine Trethupen..? ;)
EINE davon hab ich doch schon hier präsentiert..,) aber Das da meine ich, http://www.abload.de/thumb/dsc00097sksz.jpg jedesmal wenns fix gehen soll , leuchten die armen viechers halt nach..;( und das ist ja auch nicht wirklich so toll für deren Augen.. |
hm, ich kannte bisher nur Fusshupen...
Beim Vermeiden von 3MTM-Effekten in den Augen gilt das gleiche wie für die Roten Augen bei den Fussträgern: drauf achten, dass das Tier nicht in deine Richtung schaut. Also abdrücken, wenn es grad woanders hin guckt, oder jemanden engagieren, der das Tier im entscheidenden Moment ablenkt. Ist niemand zur Hand, eventuell ein Stück Whiskas oder eine Maus werfen. Dauerhaft musst du wohl das für den Blitz gesparte Geld in einen Tiertrainer investieren. Ich denke, auch Katzen können lernen, den Blick abzuwenden, wenn der Huptreter mit dem schwarzen Kasten kommt :lol: Vorblitz nutzt v.a. bei Katzen nicht sooo viel, weil die Pupille nicht schnell/weit genug schließt (sind immerhin Nachttiere) oder die Katze dann ganz weg ist |
Verzichte lieber ganz auf den internen Blitz, geh stattdessen mit der Isozahl hoch und mach die Blende ziemlich weit auf, also nicht zu stark abblenden. dann auf die Augen folussieren (am besten auch manuell wegen des AF-Hilfslichts) und Schuss.
Oder natürlich mit einem externen Blitz indirekt blitzen... |
austriaka: "Ich denke, auch Katzen können lernen, den Blick abzuwenden, wenn der Huptreter mit dem schwarzen Kasten kommt."
Und wie sie das lernen! Meine dreht sich sofort um, wenn sie mich mit dem schwarzen Kasten sieht, oder wenn sie den Blitz ausklappen hört. Dann läßt sie sich nur noch von hinten in die rückwärts gerichteten Ohren fotografieren. Sie muß abgelenkt, mit irgend etwas Wichtigem beschäftigt sein, dann stört sie auch häufiges Blitzen nicht. Allerdings indirekt. Gruß kulle Ich habe sie vor Tagen schon einmal in der Kiste gezeigt: http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../wally083a.jpg |
Zitat:
Als ich meine :a:700 neu bekam und gerade ausgepackt hatte, habe ich sie aus Neugierde mal komplett auf Automatik eingestellt, den internen Blitz ausgeklappt und einfach mal ein paar Testfotos ohne jeglichen weiteren Einstellungen gemacht. Dabei ist nachfolgendes Bild mit den "Glasaugen" entstanden. Beeindruckt hat mich dann allerdings der 100%-Crop von der Nasenpartie, vor allem nach Durchsehen der Exif-Daten. Auch wußte ich bis dato gar nicht, dass mein Dicker Nasenhaare hat ... :mrgreen: http://www.tokaalex.de/download/DSC00007.JPG 100%-Crop: http://www.tokaalex.de/download/Micky.jpg Mittlerweile nutze ich immer den Systemblitz mit indirekter Einstellung und es klappt manchmal, ihn zu überlisten. :oops: |
Eigentlich indirekt Blitzen , was aber ohne zusätzlichen Blitz nicht so geht
|
Zitat:
|
Wird aber bei der kleinen Leitzahl des Einbau Blitzes schon extrem eng von der Leitzahl.
Ein gebrauchter Blitz wie der CT 32 MZ 3 oder 4 ( Hoffentlich stimmt die Bezeichnung so ) mit den richtigen adapter sind in der Bucht teilweise um die 30 - 35 euro zu bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |