![]() |
Kennt ihr Koyaanisqatsi?
Kennt ihr Koyaanisqatsi?
Ich habe diesen Film gerade gesehen...und ich bin total aus dem Gleichgewicht.. Sowas habe ich noch nie erlebt. Diese Filmsequenzen und die Musik dazu...ich stand den kompletten Film eigentlich nur unter völligem Stress. Klar, er war interessant...aber gut getan hat er mir nicht...aber ich habe mich gezwungen auszuhalten...Für Fotografen super interessant...aber für auch echt heftig... Kennt ihr ihn? Wie habt ihr ihn erlebt?.... Hier für die, die ihn nicht kennen, der offizielle Trailer... KLICK Wer mehr darüber erfahren will, kann ja bei einschlägigen Videoseiten mal den Namen eingeben...da wird er/sie fündig... Ich muss mich erstmal erholen gehen... |
Ja klar, so vor 20 Jahren das erste mal im Programm-Kino gesehen. Die Bilderflut ist irre.
Zur Erholung gab es damals danach noch die Blues Brothers (war ne lange Filmnacht, von 23:00 bis etwa 5:00 in der Früh). Grüße Uwe |
Habe den Film auch kurz nach seinem Erscheinen im Kino gesehen. Wie du, so musste auch ich mich zwingen, den Film bis zum Schluss zu sehen.
Das Wort Koyaanisqatsi stammt aus der Sprache der Hopi-Indianer, es bedeutet soviel wie "Leben im Ungleichgewicht" - das stellen die Bilder sehr deutlich dar. |
Ich kenne Koyaanisqatsi auch und schau mir den Film bzw die geniale Kombination aus Bild und Sound immer wieder an und habe sogar die komplette TRILOGIE auf DVD in meiner Sammlung denn nach KOYAANISQATSI kommt noch POWAQQATSI (Gegenüberstellung von alten Kulturen mit unserer heutigen Lebensweise) und als Abschluss auch noch NAQOYOATSI (Gewalt und Zerstörung in unser technisierten Welt) welcher wohl der eindringlichste von allen 3 ist, da hier doch sehr viele sehr bedrückende Bilder verwendet werden.
Mir persönlich gefallen aber die beiden ersten Teile von den Bildern und von der Musik her um einiges besser als der dritte, wo es sehr um das (leider all zu aktuelle) Thema Gewalt geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |