![]() |
Wie drucke ich GPS Anzeigebilder im PMB aus??
Zuerst einmal ein herzliches hallo an alle hier im Forum.
Ich habe den Sony GPS-CS1 Logger.jetzt funktioniert das alles TIP-Top.Er nimmt die Strecke auf,fügt die dazugehörenden Bilder im Picture Motion Browser an das richtige Ort.Funktioniert eigentlich so wie ich es mir vorgestellt habe.:lol:Jetzt aber,kann man so eine Kartenansicht im Hauptfenster auch ausdrucken???Das krieg ich einfach nicht hin.Wäre dankbar für einen Tip.:?: |
Ich benutze zwar die Software nicht, kann aber diese Webseite empfehlen: Dort kannst Du Dein GPS-log hochladen und (nachdem Du ein bissl die Parameter angepasst hast) Dir Deine Route als chiques Google-Earth-kompatibles Dokument exportieren und dann dort betrachten... Das kann dann z.B. so aussehen: http://img81.imageshack.us/img81/7026/gmcq1.th.jpghttp://img81.imageshack.us/images/thpix.gif
Einziges Problem: Wenn Du von einer Reise wiederkommst und so eine Route aus hunderten von Einzeldateien erstellen moechtest, musst Du die irgendwie "zusammenfuehren" um sie dort "geballt" umwandeln zu lassen. Dazu hab ich mir ein kleines Script geschrieben (Linux / Mac...): Code:
#!/bin/bash |
Vielen dank für den Tip.erscheint mir ein bisschen kompliziert:roll:.Vielleicht hat mir noch jemand eine einfachere lösung.Sons fotgrafier ich mir halt den Bildschirm ab!!:lol:
|
Hallo,
ich habe nicht ganz verstanden was du genau drucken willst, gehe aber davon aus, dass du die Route auf der Google-Karte meinst.
Das Ergebnis meines Paris-Besuchs sieht dann etwa so aus. |
Danke die baerlichkeit!!
Aber genau das habe ich so gemeint!diese Seite drucken oder speichern. Vielen dank füe deine Hilfe,aber hätte ich bloss vor Jahren auf meine Mutter gehört :?und Sprachen gelernt.Leider alles auf englisch.:zuck: Aber wenns keine andere Lösung gibt beauftrage ich meinen Junior mit der Aufgabe.Merci nochmals |
Schön :)
Aber bei mir ist sowohl geotag als auch Google Earth in Deutsch. Und das scheinst du ja zu sprechen :mrgreen: Viele Grüße und viel Spaß beim Geotaggen Andreas |
huch..wohl auch online:D
Aber mit deinem Link komme ich nicht auf die Deutsch Version: |
Hi,
du meinst Geotag? Die Seite mag englisch sein, die Software läuft in Deutsch. Einfach auf den http://geotag.sourceforge.net/launch.png Button klicken, und wenn du Java ab Version 6 installiert hast startet die aktuelle Version vom Programm. Viele Grüße Andreas |
Vielen Dank für die Tips:
Habe jetzt alles installiert.Klappt alles in deutsch.Habe nur noch etwas Mühe meine Route als KML-Datei abzuspeichern und dann im Google-Earth anzuzeigen.Finde im Google-Earth nicht die zum anzuzeigen.habe jetzt die Bilder markiert und rechts angeklickt,anzeigen in Google earth.Funktioniert zum Teil.Nur nicht aufgeben!:lol: |
Also,
die Bilder in die Route integrieren ist natürlich noch mal eine ganz andere Sache. Dafür benutze ich wenn dann Geosetter, welches ich sowieso sehr empfehlen kann zur Synchronisierung von Geodaten und Bildern. Sehr komfortabel! http://geosetter.de/ Das kann dann nach Google-Earth exportieren... Kann dann so aussehen... Also ich benutze eigentlich nur noch Geosetter. Das kann auch mit den GPS-Dateien aus einem kompletten Ordner synchronisieren, und frisst zumindest meine Logs ohne Umwandlung. Ferner schreibt es auch in RAWs und XMP-Sidecards wie sie etwa Lightroom anlegt. Viele Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |