SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Eindeutige Dateinamen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6240)

kay 06.04.2004 13:55

Eindeutige Dateinamen
 
Hallo Forum,
kennt jemand eine Einstellung, die bei der A1 zu einer eindeutigen Numerierung (und auf dem PC zu eindeutigen Dateinamen) der Fotos führt ? Ich finde es ziemlich nervig, daß nach der Übertragung auf den PC bzw. Löschen einzelner Fotos auf der Cam neu numeriert wird. Da sind die Bezeichnungen für die Fotos nicht eindeutig und nachher haben zwei verschiedene Fotos auf dem PC die gleiche Nummer.

Die Einstellung mit einem separaten Verzeichnis pro Tag finde ich als Lösung nicht so gut, weil dann so sehr viele Verzeichnisse entstehen. Und wenn man dann Fotos (z.B. zum CD-brennen) zusammenstellt, hat man ja wieder häufig gleiche Dateinamen für verschiedene Bilder.

Gibt's da einen Weg :?:

Gruß,
Kay

eschi 06.04.2004 14:00

Hallo!
Es gibt da in den Menü-Einstellungen den Punkt "Bildnummernspeicher".
Wenn dieser eingeschaltet ist, werden die Bilder durchgehend nummeriert.

Meintest du das?

Gruß
Dirk

korfri 06.04.2004 14:02

Zitat:

Gibt's da einen Weg ?
Ja, ins große Handbuch schauen.

Das ist sowieso sehr empfehlenswert.
Du findest es entweder auf der CD als PDF-Datei,
oder in gedruckter Form hier im Forum zu kaufen.

( Im Kopf habe ich die Lösung leider auch nicht :lol: )

finger-bundy 06.04.2004 14:11

TIPP:

ACDSee - da kannst Du per Stapelverarbeitung Bilder umbenennen. Wenn nötig alle gleichzeitig.

SystemBenutzer 06.04.2004 14:17

Moin Kay,

im A1-Handbuch, Seite 136, sollte die Lösung Deines Problemes beschrieben sein:
Zitat:

BILDNUMMERNSPEICHER
Wenn der Bildnummernspeicher angewählt ist, wird die Bildnummerierung fortgesetzt, auch wenn ein neuer Ordner erzeugt wurde (ansonsten würde die Zählung im neuen Ordner bei „1“ beginnen). Dies ermöglicht es, mehrere Ordner zu erstellen, und die Bilder darin nach Kategorien, Ort oder Datum zu sortieren, und dennoch die ursprüngliche Bildnummerierungs-Reihenfolge beizubehalten. Ist diese Funktion deaktiviert, wird in jedem Ordner mit der Nummerierung bei „1“ begonnen.
Ist der Bildnummernspeicher aktiviert und die Speicherkarte wird gewechselt, wird die Nummerierung fortgeführt, falls die neue Karte keine Bilder mit einer höheren Dateinummer als die alte Karte enthält. In diesem Falle wird die aktuelle Nummerierungsreihenfolge der neuen Karte fortgeführt.
Gruß & willkommen noch hier!
Ingo :)

kay 06.04.2004 16:13

Bildnummernspeicher war's nicht...
 
danke für den Tipp, ich hab's geich ausprobiert. Aber der Bildnummernspeicher war's nicht. Wenn ich Foto Nummer 51 lösche, wird aus der Nummer 52 die neue 51. Ich will aber, dass die 52 die 52 bleibt, ach wenn die 51 gelöscht wird. Die gelöschte 51 soll sozusagen eine "Lücke" hinterlassen.

Nur so kann ich mir die Fotos anhand der Nummer merken oder mit den schon übertragenen Nummern auf dem PC vergleichen.

Vielleicht geht es ja auch gar nicht? Oder hat noch jemand von Euch eine Idee?

Viele Grüße & Bon Dimage,
Kay

jrunge 06.04.2004 16:46

Hallo Kay,

Deine Aussage stimmt für die Bildnummernanzeige der Kamera. Wenn Du die Einstellungen wie von Ingo oben beschrieben durchgeführt hast, wird die Nummerierung auf der Speicherkarte tatsächlich fortgeführt.
Ich hab's gerade noch mal ausprobiert: 2 Fotos nacheinander aufgenommen und das vorletzte dann gelöscht.
Auf der Karte (am PC ausgelesen) hat das letzte Foto die Nummer 1583, das davor liegende die 1581. Also hatte das gelöschte die Nummer 1582, und so ist es auch im Handbuch beschrieben. Und diese Nummer 1582 wird auch nicht mehr neu vergeben und die von Dir gewünschte "Lücke" ist vorhanden :top: .
Probier es so einfach auch mal aus.

Gruß
Jürgen

Dimagier_Horst 06.04.2004 16:48

Re: Bildnummernspeicher war's nicht...
 
Zitat:

Zitat von kay
Nummer 51 lösche, wird aus der Nummer 52 die neue 51

Das kommt ganz darauf an, wie Du löschst. Die Datei heisst PICT0051.*. Die nächste Aufnahme ist PICT0052.*. Wenn Du jetzt PICT0051.* löschst, dann ist die nächste Aufnahme PICT0053.*. Wenn Du jetzt PICT0051 bis PICT 0053 löschst, und eine PICT0050 noch da ist, ist die nächste Aufnahme in der Tat die PICT0051. Du musst alle Bilder eines Mediums löschen, um eine kontinuierliche Zählweise bei eingeschaltetem Bildnummernspeicher zu haben. Denn der Speicher nimmt die jeweils höchste Nummer auf dem Speichermedium + 1 als nächsten Filenamen. Wenn keine Name da ist, nimmt er die letzte Nummer aus dem Speicher + 1. Deswegen verhält sie sich so, wie Du es beschreibst.

Dimagier_Horst 06.04.2004 16:52

Zitat:

Zitat von jrunge
hat das letzte Foto die Nummer 1583

Wenn Du aber auch noch die 83 löschst, dann macht er bei der 82 weiter, wie es bei kay passiert. Das ist logisch und für andere, wie mich, auch sehr zweckmässig: Ich kann jedes Nummernsystem abbilden und die Kamera auf kleinere oder grössere Nummern "programmieren", ganz nach Gusto. Für andere ist es natürlich blöd.

jrunge 06.04.2004 16:59

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von jrunge
hat das letzte Foto die Nummer 1583

Wenn Du aber auch noch die 83 löschst, dann macht er bei der 82 weiter, wie es bei kay passiert. Das ist logisch und für andere, wie mich, auch sehr zweckmässig: Ich kann jedes Nummernsystem abbilden und die Kamera auf kleinere oder grössere Nummern "programmieren", ganz nach Gusto. Für andere ist es natürlich blöd.

Hallo Horst,

genau das habe ich eben ausprobiert, ich habe auch noch die 83 und 81 gelöscht, das nächste aufgenommene Bild hatte bei mir die Nummer 1584.
Jetzt muss ich wohl mal die Einstellungen bei meiner A1 überprüfen! Habe ich eben getan: im Menü 2: BildNr speich: Ein, Ordnername: Std. Format, Ordner wählen: 100MLT16

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.