![]() |
passender SCA-Adapter für Metz Blitz auf Sony Alpha?
Hallo an alle,
mein Frage: Brauche ich für den Betrieb eines Aufsteckblitzes vom Metz (Bsp.: Metz MZ-3i) für meine Alpha 300 unbedingt einen SCA-Adapter mit der Version M8? Ich weiß, dass ab Version M3 auch Updates angeboten werden. Was ist z.B. mit anderen Adapter-Versionen wie z.B. M6 oder M7 - funktionieren die nur eingeschränkt? Vielen Dank fürs Erste. Beste Grüße Dennis |
Der Blitz funktioniert auch mit einem M7-Adapter an der 300.
Eigentlich ist es aber egal, welchen Du kaufst, solange mind. M3 drauf ist, weil Metz Dir den jeweils kostenlos auf M8 updatet. |
Für den Metz 40MZ1 bis 3 reicht auch der SCA3301 aus, auch wenn das nicht offiziell supportet wird. Ich betreibe meinen 40 MZ2 auch mit einem SCA3301, funktioniert tadellos. Die neuen Funktionen des SCA3302 kann der 40MZ sowieso nicht umsetzen.
gruß, erik. |
Bestens!
Danke für Infos Leute.. Wie gewohnt kompetent und schnell! Grüße Dennis |
Die Version M8 des SCA 3302 ist speziell für die Alpha 900 gedacht.
Hier mal ein Auszug der Korrespondenz mit Metz: Mit der Version M8 des Adapters SCA 3302 wird auch der Blitzbetrieb mit der neuen Digitalkamera "Sony Alpha 900" unterstützt und die von der Kamera angebotenen Blitz-Sonderfunktionen ermöglicht: Blitzbereitschaftsanzeige im Kamerasucher, Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung, TTL-Blitzsteuerung (für analoge Kameras), Sony Vorblitz-TTL und ADI-Blitzsteuerung, Automatische Aufhellblitzsteuerung, Manuelle Blitzbelichtungskorrektur (Kameraeinstellung), Synchronisation auf den 1. oder 2. Verschlussvorhang REAR (Kameraeinstellung), Kurzzeitsynchronisation HSS, Automatische Motor-Zoom-Steuerung, Automatische AF-Messblitzsteuerung, Automatische Blitzreichweitenanzeige im Display des Blitzgerätes (soweit vorhanden), Automatische Zündungssteuerung / Autoflash, Drahtloser Remote-Slave-betrieb (bei Ansteuerung mit dem integrierten Kamerablitz), Wake-Up-Funktion des Blitzgerätes Mit der Sony Alpha 900 hat Sony ein komplett neues Remote-System eingeführt. Dieses neue System ist nicht mit dem bisherigen kompatibel. Dieses neue Remote-System lässt dann auch einen Controllerbetrieb mit externen Blitzgeräten auf der Kamera zu, was bisher nicht möglich war. Dieses neue System ist in der Version M8 noch nicht integriert und wird voraussichtlich erst in einer zukünftigen Firmware-Version des Adapters SCA 3302 berücksichtigt. |
Zitat:
Die Version M8 ist seit Anfang Okt. 2008 erhältlich. Sie wurde also zu einer Zeit entwickelt als Metz noch keine Alpha 900 zu Gesicht bekommen hatte. Falls realisierbar, wird erst eine Nachfolge-Version die Alpha 900 komplett unterstützen. Dies ergibt sich aber auch aus dem letzten Satz der zitierten Stellungnahme von Metz. Die Version M8 wurde durch die LiveView-Funktion der Alpha 300/350 erforderlich und unterstützt die Alpha 900 nur mit den von Metz geschilderten Einschränkungen. |
und relativ preiswert gibt es den Sca 3301 hier ...klick restposten---->klick studioequipment ---> gefunden
|
Hier der Direktlink: http://www.fotomayr.de/cgi-bin/webka...=Blitzger%E4te
|
Zitat:
e. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |