SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Aussagekraft der Akkuanzeige von A1/A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6193)

jodi2 04.04.2004 19:05

Aussagekraft der Akkuanzeige von A1/A2
 
Eine dumme Frage - sorry, wenn sie schon behandelt wurde, aber ich hab auf Anhieb nichts exakt dazu mit der Suche gefunden - wie exakt bzw. aussagefähig ist eigentlich die Akkuanzeige von A1/A2?
Ich bringe mal als Negativbeispiel meine Canon S30: Die ganze Zeit kommt nix, dann blinkt die Akkuwarnung und ein dutzend Bilder später ist Schluß. Oder auch die ein oder andere kleine Pentax, die ich leihweise hatte: Drei Striche, der erste ist nach zwei Bildern weg, der zweite hält 100 Bilder und sobald der letzte kommt, sind's wieder nur noch ein paar Schüsse bis zum Exitus.
Und als Positivbeispiel Sony, die es irgendwie schaffen, fast auf die Minute die Akkulaufzeit anzuzeigen.
Wie ist die A1/A2 in dieser Hinsicht?

Merci&Gruß
Jo

Ditmar 04.04.2004 19:21

Bei der A2 passiert es auch wenn die Akku-Anzeige einmal reagiert, das danach die Kamera mangels Saft recht schnell abschaltet.
Und ob die Minutenanzeige bei Sony wirklic funktioniert weis ich nicht.

scanner_freak 04.04.2004 19:41

Hallo zusammen,

ich hab die A2 jetzt seit knapp 3 Wochen und bin immer noch hin- und hergerissen. Aber die Akkuanzeige verdient die Note
ungenügend. Das erstemal bin ich noch erschrocken, dass nahezu
keine Reserve existiert, nach dem zweitenmal hab ich beschlossen
sofort zwei Reserver-Akkus zu bestellen. Um auf Deine Frage
zurückzukommen - die Akkuanzeige der A2 lässt Dir noch Spielraum
für drei, vier Bilder, dann ist Schluss.

Grüsse,
Gerhard

sixtyeight 04.04.2004 19:43

Hallo Jodi,

ich denke da nutzt Sony die Erfahrung beim Notebookbau, dort funktioniert die Restkapazitätsanzeige auch recht gut. Auch stellt SONY eigene Halbleiterchips her, und gerade solche spezial Controller kosten Geld. Minolta & Co müssen meistens "Standard" Controller nehmen (auch aus Lizenz/Kostengründen) und die werten vieleicht nur die Spannung aus und berücksichtigen nicht die aktuelle Stromaufnahme oder so in etwa.
Aber das ist kein echter Grund eine Kamera nicht zu kaufen, man stellt sich drauf ein und gut ist. Ich kann da bei meiner 7i ein Lied davon singen aber deshalb kauf ich mir auch keine andere denn die Bilder die sie macht sind gut und alle halben Jahre ne andere, nee danke da kostet ja jedes Bild mehr als bei einer analogen.

MfG Klaus

Sausewind 04.04.2004 19:52

Die Zeitangabe der Sony DSC-F828 funktioniert astrein aber nur mit original Accus 100%ig

sfr 04.04.2004 20:11

Ohne vollgeladene Ersatzbatterie(n) guckt man mit der A1/A2 dumm und die Motive laufen dann nur so vorbei ... :mad:

Ditmar 04.04.2004 20:13

Naja, ich habe zwei Akkus, und bin davon überzeugt das diese einen Tag durchhalten werden, hoffe ich jedenfalls.

jodi2 04.04.2004 20:17

Zitat:

Zitat von scanner_freak
Hallo zusammen,
ich hab die A2 jetzt seit knapp 3 Wochen und bin immer noch hin- und hergerissen.

Die hinreissenden Punkten kenne ich. Wovon bist Du denn "hergerissen"?

Gruß
Jo

Heiner_7 04.04.2004 20:19

Akkuanzeige
 
Mit meiner A1 habe ich mit dem Akku und der Anzeige sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Warnung kommt rechtzeitig und je nach Situation (mit oder ohne Blitz und Auflösung) ist noch Platz "einen Film"
vollzumachen - mindestens! :)

Gruß
Heiner

Thommy B. 05.04.2004 15:29

Grundsätzlich finde ich auch, daß da ne anständige Anzeige (vielleicht Prozent oder) rein gehört. Sobald der Hinweis im Display kommt, hat meine A1 noch Saft für rund 15 bis 20 Bilder - ohne Blitz. Abhilfe habe ich durch 2 Komplettsätze Akkus geschaffen, so daß ich immer zwei Akkus (ich nutze den Handgriff) als Reserve dabei habe - dann läßt mich die Akku-Warnung eigentlich kalt.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.