![]() |
Wunschliste für 2009 - Objektive -
Ich bin gerade dabei meine Wunschliste zusammenzustellen. Nun Frage ist mich, ob ich etwas vergessen habe/nicht bedacht, und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
Nach stöbern durch das Forum habe ich nun folgende Objektive gefunden, die mich interessieren. Weitwinkel Bereich: - ?? hab ich noch keins gefunden, denn ich denke mit dem Standart Zoom decke ich diesen Bereich ziemlich gut an. Standart Bereich: - Tamron 17-50 / 2.8 ( löst meine Kitlinse ab ) denke, das es nix besseres in dem Brennweitenbereich gibt. Schade das es kein 18-70 mit / 2.8 gibt. Festbrennweite: - Minolta 50 / 1.7 vorhanden Tele Bereich: - Sigma 70-200mm f2,8 EX DG Makro HSM II - Sigma 50-150mm f2,8 EX DC HSM II - Tamron 70-200mm f/2,8 SP AF Di LD (IF) MACRO Hier weiß ich leider nicht was besser ist, ein durchgängiger Bereich von 17-150mm oder auf die 20mm verzichten ( etwas mehr in Bewegung sein ) und das 70-200mm nehmen.Hier tendier ich zu den Sigmas, wegen HSM. Kann man mit diesen Teles schon auf Tierjagd gehen :) *zwinker* z.B.: Wölfe im Freigehege oder brauch man dafür mehr "mm"? Genutzt sollen die Objektive erstmal an meiner Alpha200. Wie ihr auch sehen könnt möchte ich gerne was vernünftiges haben, da ich nicht alle naselang etwas anderes kaufen will. ( weder systemwechseln noch immer den neuesten schrei ). Gesucht wird eine gute solide Ausstattung die auch an einer Alpha 700/oder Nachfolgerin genutzt werden kann ( immer Crop ). aso preislich liege ich bei etwa 1200 euro für ein bundle. in diesem Rahmen sollten sich auch alternativen bewegen. |
Zitat:
Ein 70-200mm könntest du aber auch mit eine Konverter kombinieren oder wenn dir die Lichtstärke reicht gleich ein Sony 70-300mm SSM nehmen. |
Zitat:
Da es doch deutlich teurer ist als die Sigmas. |
Nunja.. Das Sigma kostet dich mit nem TC auch ganz schnell 800€, da bist du nicht mehr weit vom 70-300 G entfernt. Wichtiger ist die Frage, was du dann eher willst. die Option auf Lichtstärke oder die auf gute (relativ schnelle) 300mm...
Generell sind aber selbst 300mm recht schnell recht wenig. |
Zitat:
Was du dir auch noch überlegen könntest, wäre zu einem Sigma/Tamron 70-200 mm ein Tamron 200-400mm oder ein Minolta 100-400mm zu nehmen, wenn du es günstig bekommen könntest... |
re
Hallo,
für den Tele Bereich schon mal über die Ofenrohre von KonicaMinolta 70-210mm f4 und das 75-300mm f4.5-5.6 Vs I nachgedacht. Grüssle |
also primär geht es mir, um die Lichtstärke.
Ausserdem hätte ich schon noch gerne Garantie auf dem Objektiv. Es geht aber mehr um einen soliden Grundstock/Fundament. Wenn ich merken sollte das ich doch mehr "mm" brauchen sollte, ist eine Erweiterung ja immer noch möglich. Wobei man auch bedenken muß, alles will erstmal geschleppt sein. ( Beide Sigmas scheinen ja auch noch Konvertertauglich zu sein, mit dem kleinem dann /F4 ) Was mir mehr "Kopfschmerzen" bereitet ist die Frage nach dem Loch zwischen dem Tamron und Teles. bzw bei dem einen. Würde sich das bemerktbar machen. Hat da jemand Praxiserfahrung. |
Also OneOone,
erster Schritt: trenne Dich vom 18-70 Kit. Das angesprochene Tamron 17-50 hat zwar einen guten Ruf, soll aber Probleme machen (siehe Test photozone.de) Das Tamron 70-200/2,8 ist gemessen am Preis eine Traumlinse, und auch so ein absoluter Tipp!! Ich darf Dir das Vario Sonnar 16-80 von Zeiss empfehlen, höre nicht auf die wenigen Unker, es ist ein sehr gutes Zoom, um nicht zu sagen, das beste Standardzoom, das zu kriegen kannst. Und zusammen mit dem Tamron bist Du sehr sehr gut ausgerüstet. LG Wolfgang PS: Auch wenn mein Vorschlag den Budgetrahmen sprengt: machs wie ich: spare solange bis Du Dir was Ordentliches leisten kannst :) |
Denk mal über das Tamron 28-75 2,8 nach wenn du die 17mm Weitwinkel nicht brauchst! :)
Meine Wünsche, vernünftiger Ringblitz, Tamron 70-200 und danach vielleicht endlich mal ein 50mm 1,4. Das wär aber auch erstmal alles!!! |
Zitat:
Quäl Dich nicht länger damit - seit ich mir ein paar ale Minolte AF Objektive und dsa^CZ 1680 zugelegt ahbe, ist der Knopf regelrecht aufgegangen! Das Kit taugt maximal was bei guten Lichtverhältnissen - ansonsten ärgerst Du Dich nur damit! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |