SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   ZEISS 1.4/ 85 G löst an Dynax 7 nicht aus?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61739)

Berlinspotter 08.11.2008 23:55

ZEISS 1.4/ 85 G löst an Dynax 7 nicht aus?!
 
Das Zeiss 1.4/ 85 mm G wird von meiner analogen Dynax 7 nicht erkannt ?! Die Kamera klappert ein wenig mit der Blende herum und switcht ständig auf MF. Auslösen kann ich aber trotzdem nicht.

Dachte, da das Objektiv den Vollkreis abbildet, könnte ich es auch als Porträtlinse an meinem analogen Schätzchen bei wirklich 85 mm nutzen. Die Anleitung schweigt sich über Abwärtskompatibilität aus.

Wer weiß was dazu?

PeterHadTrapp 09.11.2008 00:03

Hallo Berlinspotter

an eine generelle Abwärts-Inkompatibilität der Zeisse an analogen Dynax 7 glaube ich nicht, weil das CZ 24-70 einwandfrei an meiner analogen Dynax 7 funktioniert. Das CZ 85 als konventionell angetriebenes Objektiv sollte daher doch "erst recht" mit der analogen zusammenarbeiten, wenn sogar 24-70 mit Ultraschall funktioniert. :zuck:

Berlinspotter 09.11.2008 00:25

Mich wundert es ja auch, denn das neue 75-300 G SSM lief auch an der analogen Dynax mit Fokussierung und Auslösung. Aber das ZA 85 ist so ein geiles Teil ... bin jetzt echt niedergeschlagen ... ist ja auch nicht wirklich preiswert.

*mb* 09.11.2008 00:36

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 740039)
... an eine generelle Abwärts-Inkompatibilität der Zeisse an analogen Dynax 7 glaube ich nicht ...

Mit Sicherheit gibt es keine generelle Inkompatibilität!
An der Dynax 9 macht das Zeiss/Sony-Objektiv 1,4/85mm klaglos alles was es soll!
Das geschilderte Problem muss also einen anderen Grund haben. Könnte die Stromversorgung der Dynax 7 eventuell etwas schwächeln?

Jens N. 09.11.2008 00:37

Der Standardtip in solchen Fällen: Kontakte reinigen, an Objektiv und Kamera. Auch wenn die sauber aussehen oder das Objektiv an anderen Kameras funktioniert. Möglicherweise sind die Kontakte auch ein bisschen zu tief oder das Bajonett der D7 hat minimal zu wenig Spiel - alles schon dagewesen. Wenn die Reinigung nicht hilft, kann es evtl. helfen, die Schräubchen der Platine am Objektiv minimal (!) zu lösen. Oder ab zum Service mit Kamera und Objektiv. Funktionieren muß die Kombi in jedem Fall.

Berlinspotter 09.11.2008 19:24

Danke für die Tipps. Also Baterien sind in der D7 und VC-7 laut Anzeige voll. Ich habe das Zeiss 85 mal an meine alte Dynax 505si und die Dynax 5 angeflnscht. Alles ok.

Bei einem Freund konnte ich das Sony 2.8/100 Macro testen. Auch dieses wurde von der Dynax 7 nicht angenommen. Genau das gleiche: Blendenklappern und dann auf MF ohne Auslösemöglichkeit. Spaßeshalber auch mal das Kit 18-70 dran getan: genau das gleiche. Dann das Min 24-85, Min 100-300 APO und Min 50/1.7 : alles wieder super.

Wieso erkennt die D7 keine neuen Objektive von Sony und Zeiss? Es ist eine amerikanische Maxxum 7. Liest die Ländercodes aus? Bin verzweifelt.

lüni 09.11.2008 19:38

an den Ländercode glaube ich nicht.
Kann es an der Anzahl der Kontakte liegen?
evtl. kann das US model kein ADI hmm....
Standart Tip: Kontakte an der Kamera reinigen.....

Gruß
Steffen

Berlinspotter 09.11.2008 19:41

Die D7 hat auch 8 Kontakte und mein einziges ADI-Kit 28-80 wird ja auch erkannt. Kontakte reinigen kann es doch auch nicht sein, wenn alle anderen erkannt werden. Nur nicht Zeiss und Sony ?!

Jens N. 09.11.2008 19:49

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 740459)
Kontakte reinigen kann es doch auch nicht sein, wenn alle anderen erkannt werden.

Doch, das kann -wie schon gesagt- durchaus so sein! Hast du's mal versucht mit der Reinigung? Hatten wir schon öfter solche Fälle. Es gibt auch eine mögliche Erklärung (Spekulation natürlich): die Sony Objektive sind noch rel. neu und die Kontakte daher möglicherweise noch nicht so "eingeschliffen", bzw. sauber. Und wenn die Kamera diesbezüglich eh schon zickig ist, dann geht's mit solchen Objektiven nicht, mit älteren aber schon. Auf jeden Fall hat das Problem mit einem Kontaktverlust zwischen Kamera und Objektiv zu tun - entweder durch verschmutzte Kontakte, oder durch zu große Toleranzen/Abstände wie gesagt. Letzteres kann eigentlich nur eine Werkstatt herausfinden und beheben.

Zitat:

Nur nicht Zeiss und Sony ?!
Muß funktionieren. Unabhängig von der Anzahl der Kontakte, ob es eine US Kamera ist, Minolta, Sony, Zeiss Objektive (letztere natürlich für Sony) oder was auch immer.

lüni 09.11.2008 19:49

war nur so ein "Strohalm gedanke"
Schade :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.