![]() |
'Better Beamer' Flash Extender
Hat jemand das Teil villeicht?
Find es relativ interessant das man die reichweite des Blitzes so toll vergrößern kann. Villeicht kann jemand was dazu sagen der es kennt oder sogar hat. Würde auserdem gerne wissen welche Brennweite die Fresnelllinse hat, ob sie aus 2 fresnells besteht und wie weit sie vom BLitzkopf entfernt is ^^ Hab hier noch ein paar Fresnelllinsen rumliegen und würd dann villeicht mal bissi basteln. *G* liebe grüße Shooty |
Zitat:
Sowas gab's mal in richtig hochwertig und mit Zoom als "Televorsatz" von Metz zum 45CT/CL, sollte für ein paar Eumel aus der Bucht zu fischen und leicht für andere Blitze umzufummeln sein! ;) |
Kennst du auch den Namen davon, sonst denk ich wird es schwer das zu finden ;)
edit: Ahso vermutlich meinst du das es "Televorsatz" heisst :D |
Zitat:
Natürlich hat der noch irgend ne doofe Nummer wie bei Metz üblich, aber "Televorsatz 45CT Metz" in Google liefert auch die: "45-22" ;) ...und gleich ne laufende Ebay-Auktion dazu: "Metz Stabblitz 45 CT 1-5 Televorsatz 45-22" Die "45-22" dann noch in Google-Bilder bringt auch sofort n Pic: www.hood.de/img/full/1430/14308770.jpg So einfach is das.... Nur mit dem "Zoom" habe ich mich wohl geirrt, auf dem Drehring steht was von "ISO"... |
Da gibts noch andere wie den 45-22
Hat das dann iirgendwas mit der reichweite zu tun oder so ... Ich glaube aber auch das der Aufsatz zu klein für den Metz 58 sein wird :( ist ja ein relativ massiver aufsatz |
Der Televorsatz von Metz zur 45er Serie lautet: Televorsatz 45-33 (Bestell-Nr.: 0 0004533 5)
Ich hatte das Ding für den 60er Metz-Blitz und konnte damit Vögel im Nest bei großer Fluchtdistanz mit dem Tele fotografieren. |
Jetzt grabe ich zwar einen steinalten Beitrag aus, aber vielleicht interessieren doch nähere Angaben zu dem Blitz-Televorsatz.
Ich habe nämlich noch eins der inzwischen rar gewordenen Stücke! :top: Auf den Fotos (noch an meiner Vorgänger-Kamera, der Panasonic FZ50 montiert) könnt ihr erkennen, was das für ein Geschoss ist. (Das mikerige Ding ist die Kamera! :shock:) http://www.sonyuserforum.de/galerie/...-45CT-5_01.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...-45CT-5_02.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...-45CT-5_03.jpg Aus alten Unterlagen gehen nachstehende Infos hervor: Der METZ Televorsatz 45-33 erhöht die Leitzahl und damit die Reichweite des Blitzgerätes. Bei ISO 100/21° erhöht sich die Leitzahl von 45 auf ca. 75! Hier die techn. Daten: http://thumbs.picr.de/4188446.jpg |
Tele-Blitz Billiglösung
Mit einer Fresnel-Linse* (einfache Blattlupe) den Kegel des Blitzlichtes einengen oder die Lichtleistung verstärken.
Eine Fresnel-Linse hat viele konzentrisch angeordneten Ringe u. bündelt das Licht um deren Brennpunkt. Effekt: Lichtleistung verstärkt u. gleichzeitig Blitz-Reichweite erhöht. Diese kann man über den Abstand Blitz zu Blattlupe variieren. Schnell gebaut: Leere Verp. von Kaffee-Pads, Boden ausgeschnitten, Linse oval zugeschnitten u. eingeklebt. Obacht: Das Zentrum der Fresnel-Linse muss im Zentrum des Blitz-Kopfes liegen (genau mittig). Das „Rohr“ passt sicherlich auf die meisten Blitzköpfe und lässt sich darauf auch verschieben. (Enger / weiter Winkel) * Fresnel-Linse in Scheckkartenformat (10 Stk. für knapp 6,00€ z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/10x-Lesehilfe...U/200957635884 ) http://up.picr.de/29940904mn.jpg 2 Beispiele auf die Schnelle: http://up.picr.de/29940888qq.jpg http://up.picr.de/29940898ud.jpg PS Anstelle der Verpackung von Kaffee-Pads kann man sich eine entspr. Röhre aus z.B. Karton basteln. |
Ich finde das Original, dem Better Beamer, Klasse und möchte ihn nicht mehr missen. Aufhellen bei Wildlife im Gegenlicht. Und das auf 50 Meter...einfach mal so und das Viech ist gut ausgeleuchtet.
Und das ganze passt zusammengefaltet zwischen zwei Field Guide Seiten. Was will man mehr? Hier sieht man, wie das dann an der Kamera aussieht... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |