![]() |
Ein paar neue Bilder ...
Ein paar neue Bilder finden sich in meiner Galerie (ab Bild 13).
Unter anderem ein Wuffi, 2 Blaumeisen, ein Spatz und ein paar Blümchen ... Gruß Markus PS: Wenn hier ein paar Botaniker mitlesen, die mir die Blumen beim Namen nennen können, hätte nix dagegen, hatte in Bio leider immer'n "mangelhaft" :roll: |
Hallo Markus
war zwar besser in Bio als du :lol: aber durch ne 4 kann ich dir auch nicht weiterhelfen :oops: schöne Bilder hast du da reingestellt Die Warte solltest du geraderücken und bei der Deutschen Bank haben sich meiner Meinung nach in den Wolken vier Blendflecke eingeschlichen die könnte man wegstempeln aber ansonsten gibts da nichts zu meckern |
Zitat:
Die Deutsche Bank ist übrigens ein eingecanntes Diapositiv von 04/1991 Liebe Grüße Markus |
Hallo Markus,
schöne Fotos hast du da reingestellt. Willst du die Namen wirklich haben? 24 rote Taubnessel 23 Waldveilchen 22 Forsythie 21 Stechpalme 6 Ringelblume Die Meise und den Spatz hast du auch gut getroffen. :top: LG Maria |
Sehr schöne Fotos! Nr. 13 mit dem Mond gefällt mir besonders. Dieses Bild wirkt geradezu mystisch. Mich würde interessieren welcherart Nachbearbeitung du hier gemacht hast?
Die beiden Meisen und der Spatz gefallen mir auch sehr gut. Mit welcher Brennweite hast du hier gearbeitet? Oder ist das durch die Scheibe relativ dicht dran gefotet, oder wie...? Bei den Vogelbildern könntest du allerdings Tonwerte und Kontraste noch etwas rauf drücken. Die Bilder erscheinen mir einen Tick zu blass... |
@ Maria: Vielen Dank; dann kann ich das etwas genauer archivieren ;-)
@ jay Das Mondbild habe ich nicht groß nachbearbeitet, nur 2 x aufgenommen; einmal auf den Mond halbwegs richtig belichtet (Bäume zu dunkel) einmal etwas länger belichtet, um die Bäume gerade noch zu sehen (Mond überstahlt). Dann den "richtig belichteten" Mond ausgeschnitten und auf das andere Bild "gepappt". Durch die Überstahlung auf dem ursprünglichen Bild ergibt sich die leichte Corona. Die Meisen und den Spatz habe ich ziemlich dicht aber dennoch mit dem TCON-17 = 340 mm fotografiert. (Balkontür mit Jalousie und zwischen den Lamellen das Objektiv durchgeschoben). Die etwas sanften Tonwerte und Kontraste gefallen mir persönlich eigentlich ganz gut. Dreht man's rauf, wird's mir zu unnatürlich. Vor allem das gelbe Gefieder der Meisen wird mir dann zu "knallig" Danke übrigens an alle für die bisherigen Kritiken :-) Gruß Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |