SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welche Pflanze ist das? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61204)

Allgaier123 29.10.2008 14:51

Welche Pflanze ist das?
 
Hi Leute,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe.

Könnt Ihr mir mit dieser Pflanze
-> Bild in der Galerie weiterhelfen wie heißt das Dingens.

Vielen Dank schon mal.:top:

BeHo 29.10.2008 15:22

Schwierig. Vielleicht ein junger Trieb einer Knoblauchsrauke? Ich kann aber auch völlig daneben liegen. Vielleicht findet sich ja noch ein Botaniker.

fallobst 29.10.2008 17:38

Ausschließlich anhand dieses Blatts und nur in diesem Stadium ist es fast nur Glücksache. Es ist ein Keimblatt und diese unterscheiden sich stets von den nachfolgenden Laubblättern - warten und die nachfolgenden Blätter zeigen.

Allgaier123 30.10.2008 15:14

Vielen Dank für Eure Mühen, ich hab nochmal ein Bild das das Umfeld zeigt und auch ein paar größere Blätter, vieleicht hilft Euch das weiter, wäre toll wenn jemand noch die Lösung findet:top:


-> Bild in der Galerie

AlexDragon 30.10.2008 20:24

Wenn ich Rätsel raten will, kauf ich mir 'ne Rätselzeitung :?:shock:;)

Hansevogel 30.10.2008 21:00

Die Dreitausend müssen doch zu schaffen sein bis zum 11.11.

Gruß: Joachim

AlexDragon 30.10.2008 21:03

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 735193)
Die Dreitausend müssen doch zu schaffen sein bis zum 11.11.

Gruß: Joachim

Aber Locker :lol::lol:;)

fallobst 30.10.2008 21:52

Eventuell ist es die Sumpfdotterblume, allerdings bildet sie meist sogenannte Horste aus und steht nicht so vereinzelt rum , die Blätter sind bei deinem Bild leider auch nicht so genau erkennbar.
siehe hier
http://www.natur-lexikon.com/Texte/M...tterblume.html

BeHo 31.10.2008 11:20

Auf Sumpfdotterblume hätte ich aufgrund des Habitats auch getippt. Da aber die Pflanzen auf dem zweiten recht schwer zu erkennen sind und ich nicht weiß, wie die Keimblätter der Sumpfdotterblume aussehen, habe ich mich mit der Vermutung lieber zurückgehalten. Am besten im späten Frühjahr noch mal hin. Mit Blüten wird's dann einfacher.

ingoKober 31.10.2008 11:36

Caltha palustris ists definitiv NICHT!

Ich muss bei dem Bild aber auch passen. Am ehesten denke ich an einen Petasites Keimling. Waren da Pestwurzbestände im Umfeld?

Gruß

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.