SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Digital Blending mit PSP7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=612)

joe-cool11 23.09.2003 09:21

Digital Blending mit PSP7
 
In einem anderen Thread wurde eine Möglchkeit beschrieben, wie man mit PS den Dynamikumfang durch digitales Blending vergrößern kann.

Nun bin ich ein EBV-Newbie und habe nur PSP7. Gibt es da auch eine Möglichkeit das digital Blending zu machen?

Vielen Dank und viele Grüße,

Jörg

DigiAchim 23.09.2003 09:47

Hallo
habe kein PSP aber hat PSP die Ebenentechnik?
und kann man da auch mit Masken arbeiten ?
dann läßt sich das auch mit PSP durchführen

joe-cool11 23.09.2003 09:50

Hallo Achim,

PSP hat Ebenen und Masken kann man auch erstellen. Aber ich bin halt ein Newbie, Dummie und kann die Beschreibung für den Photoshop leider nicht auf den Paintshop übertragen. :cry:

Viele Grüße,

Jörg

Jack Skysail 23.09.2003 11:56

Tag Joe,

da gibts verschiedene Möglichkeiten.
Hier mal ein Link, der das erklärt (leider auf Englisch).
http://www.luminous-landscape.com/tu...blending.shtml

Gruß
Christian

Stefan_Berlin 24.09.2003 20:16

Digital Blending mit PSP7
 
Hallo,

Für PSP 6 oder 7 müssen folgende Schritte gemacht werden.

1. Kopie der Hintergrundebene erstellen
Nun hat man eine Hintergrundebene und eine Kopie der
Hintergrundebene übereinandergestapelt.
2. Aus der "Kopie der Hintergrundebene" ein S/W Bild machen.
(Sättigung verringern)
3. Die Kopie der Hintergrundebene "umkehren" also ein Negativ erstelllen
4. Ebenenmodus " Kopie der Hintergrund " auf ineinanderkopieren stellen.
5. Die "Kopie der Hintergrundebene" mit dem G. Weichzeichner
verschwimmen lassen. Mit ca. 15 Pixel anfangen.
6. Feineinstellung:
A.
Eine Tonwertkorrekturebene an die "Kopie der Hintergrundebene"
gruppieren. Schwarzton- und weißtonregler (untere Regler beide nach
innen schieben bis der Kontrast gefällt.
oder B. Deckkraft reduzieren.

A gefällt mir besser.


Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich.

Viel Grüße aus Berlin.

joe-cool11 25.09.2003 07:50

Hallo Stefan,

vielen Dank für die Antwort. Ich muss wohl noch einiges nachholen, was EBV angeht.
Mal eine ganz grundsätzliche und wahrscheinlich dumme Frage vorweg: Ich brauche doch wie beim PS Blending auch 2 Ausgangsfotos mit unterschiedlicher Belichtung, oder nicht?
Deine Schritte 1 bis 3 habe ich noch unfallfrei hinbekommen. Mit Schritt 4 habe ich meine Probleme. Ich habe keine Einstellung gefunden (außer Transparenz ändern), die mir die gleichzeitige Ansicht aller Ebenen ermöglicht.
Punkt 5 habe ich wieder geschafft und Punkt 6 werde ich auch noch schaffen. :)

Wenn du mir noch einen kleinen Anschub geben könntest, wäre ich dir sehr dankbar.

Viele Grüße,

Jörg

Stefan_Berlin 25.09.2003 11:08

Digital Blending mit PSP7
 
Hallo,

ich habe Dir aus versehen die Softvariante beschrieben, um den Kontrast zu erhöhen. Aber nochmal zurück zur Erklärung.

Es müssen beide Ebenen übereinanderliegen
1. Ebene "Hindergrundbild"
2. Ebene "Kopie vom Hintergrundbild" (oben drüber)

Setze nun die "Kopie vom Hintergrundbild" in den Ebenenmodus
"ineinanderkopieren". Im Prinzip werden damit die beiden Ebenen
miteinander verrechnet. Default ist "Nomal" eingestellt.

Die andere Variante ist folgende:

http://www.erik-krause.de/cn_hdr/index.htm
http://www.digitalsecrets.net/secret...micRanger.html
www.outbackphoto.com/workshop/photoshop_corner/ essay_03/essay.html
https://www.michaeltapes.com/Pages/T...DRE/DEDRE.html

Schaue mal, ob Du die Technik hinbekommst.
Als Maske kann man auch eine Luminazmaske nehmen.

Viele Grüße aus Berlin

joe-cool11 26.09.2003 07:11

Hallo Stefan,

jetzt habe ich es endlich hinbekommen. Und es klappt echt gut!!!

Vielen Dank für deine Geduld und Hilfe!

Viele Grüße,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.