SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Drahtlos Blitzen mit Alpha 900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61124)

Klaus Hossner 27.10.2008 22:43

Drahtlos Blitzen mit Alpha 900
 
Hallo,

sehe ich das richtig, dass zum Steuern der drahtlos Blitze ein Sony HVL-F58AM an der Alpha 900 benötigt wird, der die Funktion des eingebauten Blitzes an der Alpha 700 übernimmt.
Das wäre aber schei...

Grüsse Klaus

konzertpix.de 27.10.2008 22:48

Ja.

LG, Rainer

Jens N. 27.10.2008 22:53

Genau aus dem Grund verstehe ich auch nicht, wieso Profikameras mit eingebautem Blitz so kritisiert werden. Gut, ist vielleicht auch etwas verallgemeinert, aber bei der Dynax 9 gab es wegen des eingebauten Blitzes wohl richtige Diskussionen, "ob sich das gehört". Völliger Schwachsinn, meiner Meinung nach. Stört doch keinen und wer's nicht will, benutzt es halt nicht. Zur Steuerung drahtloser Blitze oder mal als kleiner Aufheller zwischendurch ... klasse. Das gleiche würde -für mich- übrigens auch für Motivprogramme gelten: benutze ich zwar nicht, aber drüber aufregen könnte ich mich irgendwie jetzt auch nicht.

Das Fehlen des internen Blitzes stört mich jedenfalls an der A900 (wie auch allen anderen "Spitzenmodellen") und ich hoffe, wenn Sony eine kleine Schwesterversion mit niedriger auflösendem Sensor bringt, wird diese dann wieder den Blitz haben. Daß Kameras mit internem Blitz große und tolle Sucher haben können, zeigt übrigens auch wieder die Dyxnax 9: 100% Sucher und trotzdem mit Blitz. OK, die Nikon D700 musste im Bereich des Suchers etwas Federn lassen (95% Abdeckung statt 100% wie bei der D3), vielleicht auch wegen des Blitzes (oder doch nur, um den Klassenabstand zu wahren?), aber damit könnte ich tatsächlich eher leben.

War jetzt wohl ein bisschen OT, sorry dafür.

Klaus Hossner 27.10.2008 23:03

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 733591)
Ja.

LG, Rainer

Danke für die rasche Bestätigung meiner Befürchtung :evil:. Habe es mit dem HVL-F56AM verzweifelt versucht, diesen konnte man für die ältere Minoltakameras (Dynax 9 und Dynax 9i) ja auf Control-Funktion einstellen. Bin jetzt echt :twisted::flop:

Gruß Klaus

Hademar2 27.10.2008 23:05

Da wird einiges auf Metz zukommen - ich gehe mal davon aus, dass es von Metz bald einen Blitz geben wird, der das auch kann, vielleicht sogar mit einem Update des SCA-Adapters.

konzertpix.de 27.10.2008 23:11

Keinewegs ot, Jens. Sony sollte - das war auch ein eindringlicher Wunsch des Gesprächs mit dem Sony-Vertreter, das Alex dankenswerterweise eingefädelt hatte - hierfür eine günstige "Nachrüstmöglichkeit" schaffen in Form eines einfachen Aufsteckblitzes, der den Master spielen kann. Oder in Form eines Funkauslösers o.ä., der den Blitz dann auslöst.

Wer kann sich schon problemlos zur teuersten Kamera unseres Systems und wahrscheinlich dazu noch einem neuen Objektiv gleich noch zwei nagelneue Blitze leisten...

Und Klaus, Kopf hoch: auch die Meinung von Hademar2 kann ich teilen. So klasse, wie Metz in der Vergangenheit entwickelt hat, kann das doch nur auf eine Masterfähige Aktualisierung ihrer SCA 3302 - Adapterfirmware bzw. ihres aktuellen sonykompatiblen Blitzes hinauslaufen :top:

LG, Rainer

hendriks 27.10.2008 23:19

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 733599)
Wer kann sich schon problemlos zur teuersten Kamera unseres Systems und wahrscheinlich dazu noch einem neuen Objektiv gleich noch zwei nagelneue Blitze leisten...

Einer sollte reichen, muss aber der 58er sein - als MAster auf der :a:900. Als Slave können die anderen Sony dienen (58er, 56er, 42er und 36er, engl. :a:900 Handbuch S.66). Damit müssten sich auch die zumindest der Minolta 5600HS(D) und der 3600HS(D) als Sklaven verwenden lassen.

LG, Hendrik

konzertpix.de 27.10.2008 23:22

Stimmt, hast ja recht :oops: - man braucht nur den Master. Den Slave kann übrigens auch ein Metz mimen ;)

LG, Rainer

Klaus Hossner 27.10.2008 23:24

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 733599)

Und Klaus, Kopf hoch: auch die Meinung von Hademar2 kann ich teilen. So klasse, wie Metz in der Vergangenheit entwickelt hat, kann das doch nur auf eine Masterfähige Aktualisierung ihrer SCA 3302 - Adapterfirmware bzw. ihres aktuellen sonykompatiblen Blitzes hinauslaufen :top:

LG, Rainer

Hallo Jens,

Kopf hoch ist gut, ich habe den HFL-F56AM und den HVL-F36AM und eigentlich keine Lust mir einen weiteren Blitz zu kaufen auch nicht einen Metz der ja auch 290.- Euronen kostet.

Gruß Klaus

Hademar2 27.10.2008 23:30

Zitat:

Zitat von Klaus Hossner (Beitrag 733612)
Hallo Jens,

Kopf hoch ist gut, ich habe den HFL-F56AM und den HVL-F36AM und eigentlich keine Lust mir einen weiteren Blitz zu kaufen auch nicht einen Metz der ja auch 290.- Euronen kostet.

Gruß Klaus

Wenn es software-mäßig gehen sollte, dann reicht ein kostenloses Update des SCA 3302!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.