SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon EF 28-105mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60833)

ViewPix 21.10.2008 20:45

Canon EF 28-105mm
 
Als Zoom-Objektiv habe ich mir ein Canon EF 28-105mm 1:3.5-4.5 II USM zugelegt, mit dem ersten Test bin ich ganz zufrieden:


-> Bild in der Galerie

eggett 21.10.2008 21:15

Ich habe es auch :top:

Nur zu empfehlen.

ViewPix 22.10.2008 04:46

Ich war ja immer auf das Canon EF 24-105 mm 1:4 L IS USM aus, aber die Ersparnis an Euro ist immens und die Preis-Leistung des Canon EF 28-105mm 1:3.5-4.5 II USM kaum zu schlagen...

Das stehen ~240 € gegen ~900 € :cool:

baerlichkeit 22.10.2008 07:56

Na Torsten,
da bin ich ja gespannt auf Ergebnisse. Du hast jetzt keine Ausrede mehr :mrgreen:

Dass das Objektiv gut ist, habe ich schon öfters gelesen.

Viele Grüße
Andreas

ViewPix 22.10.2008 08:22

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 730750)
Na Torsten,
da bin ich ja gespannt auf Ergebnisse. Du hast jetzt keine Ausrede mehr :mrgreen:

Dass das Objektiv gut ist, habe ich schon öfters gelesen.

Viele Grüße
Andreas

Doch doch eine Ausrede habe ich noch... es regnet :lol:

Nee im Ernst, ich gebe die Kamera erst mal zum reinigen, bei dem Bild das ich hier zeige musste ich im Himmel über 20 mal den Stempel ansetzen um alle Ufos zu entfernen... :roll:

eggett 22.10.2008 08:28

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 730730)
Ich war ja immer auf das Canon EF 24-105 mm 1:4 L IS USM aus, aber die Ersparnis an Euro ist immens und die Preis-Leistung des Canon EF 28-105mm 1:3.5-4.5 II USM kaum zu schlagen...

Das stehen ~240 € gegen ~900 € :cool:

Ich habe/hatte beide. Das 24-105 ist moderner, stabiler, mit IS - keine Frage. Ich vermisse es schon ein bisschen gegen das 28-105. Aber so viel mehr brachte es am Crop nun auch wieder nicht, dass dieser enorme Preisunterschied gerechtfertigt war. Mir fällt gerade ein, meins müsste die Version I aus Anfang der 90er sein.

modena 22.10.2008 10:48

Es mag gar nicht schlecht sein, aber von Ersparniss zu reden ist etwas hoch gegriffen.

Die Verarbeitung ist ganz eine Andere beim L, der IS ist auch nicht ohne und auch optisch spielt das L ziemlich ganz woanders:

http://www.photozone.de/canon-eos/18...report--review

http://photozone.de/canon-eos/188-ca...review?start=1


Ich hätt mir das 28-135mm IS angesehn. Das ist auch bezahlbar und IMHO noch etwas besser als das 28-105.

http://luminous-landscape.com/review...s/24vs28.shtml

LG

ViewPix 22.10.2008 11:05

Bezahlbar ist letztendlich alles...

Da ich bei Canon einen Neueinstieg gemacht habe, war es für mich in 1. Linie relevant ein akzeptables Zoom für eine sehr günstigen Preis zu bekommen.

Neben dem Zoom verrichtet nun ein 50mm/1.4 von Canon seinen Dienst, weitere Festbrennweiten werden kommen ;)

Da der Wunsch nach Festbrennweiten auch bei einem 28-135 oder 24-105 geblieben wäre, ist dies für mich derzeit die optimalste Lösung ;)

Das ich später einmal ein besseres Zoom kaufen könnte steht ja nicht ausser Frage, aber ein günstiger Anfang ist gemacht ;)

modena 22.10.2008 11:13

Klar wenn es noch einige FB gibt dann sieht es anders aus.
Auch sonst ist das 28-105er etwas abgeblendet durchaus nicht zu verachten.

Btw. die wären auch nicht verkehrt gewesen:

http://www.photozone.de/canon-eos/18...report--review

http://www.photozone.de/canon-eos/18...report--review

LG

eggett 22.10.2008 11:22

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 730843)
Es mag gar nicht schlecht sein, aber von Ersparniss zu reden ist etwas hoch gegriffen.

Die Verarbeitung ist ganz eine Andere beim L, der IS ist auch nicht ohne und auch optisch spielt das L ziemlich ganz woanders:

http://www.photozone.de/canon-eos/18...report--review

http://photozone.de/canon-eos/188-ca...review?start=1


Ich hätt mir das 28-135mm IS angesehn. Das ist auch bezahlbar und IMHO noch etwas besser als das 28-105.

http://luminous-landscape.com/review...s/24vs28.shtml

LG

Kann ich nicht nachvollziehen. Das 28-135 IS ist das Übelste in dem Bereich, was ich je an der Kamera hatte. Grausam.

Zudem habe ich ja sogar das 24-105 gegen das 24-105 getauscht, weil der Unterschied das Geld eigentlich nicht wert war. Vom IS mal abgesehen, klar. Diese ganzen Photozonetests etc. sind zwar gut für Vergleiche, aber pauschal kann man das so nicht übernehmen, habe ich erfahren.

Es ist mehr von Bedeutung, dass er das 28-105 am Vollformat betreibt. Da speilt das 24-105 seine Randstärken eher aus. Am Crop sehe ich offengestanden keine großen Unterschiede, die den 4-6fachen Preis ausmachen. 3.5-4.5er Lichtstärke -> Auf 5.0-5.6 abgeblendet, werden beide Gläser noch mal besser, ich denke, dass der Normalnutzer den Unterschied nicht mehr sieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.