![]() |
Felsengräber von Kaunos
Im Mai 2007 verbrachte ich u.a. eine Woche in Köyceğiz am gleichnamigen See. Über diesen See kann man mit dem Boot durchs Dalyan Delta bis zum Mittelmeer fahren und auf so einer Fahrt kommt man auch am Ort Dalyan vorbei. Unweit dieses Ortes befand sich die antike Stadt Kaunos von der u.a. noch vorchristliche Felsengräber zu sehen sind.
Hier ein Blick zurück Richtung Köyceğiz-See: ![]() -> Bild in der Galerie Und hier die prachtvollen Fronten der Gräber der besseren Gesellschaft: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Viele Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
ich war vor ca. 15 Jahren mit meinen Eltern auch mal an dem See im Urlaub. Daher bringen deine Fotos alte Urlaubserinnerungen in mir hoch! Besonders gut gefällt mir dein 2tes Bild, der Überblick über die Gräber :top: Soweit ich mich erinnern kann, sind die Türken dort auf ihre Flora und Fauna besonders stolz, ich kann mich noch an Eisvögel und Schildkröten (Caretta caretta) entsinnen... Schöne Bilder! Gruß Michael |
Hey Bernd,
schöne Eindrücke von den Felsengräbern, vor allem das erste mag ich. Der große Diffusor Wolkendecke war da für die Beleuchtung ganz praktisch, oder? LG, Hella |
Hallöchen Bernd,
schöne Serie :top: und mein Favorit ist das erste was ich bis auf die Hochspannungsleitungen im Hintergrund wunderschön finde :top: einfach ein klasse Motiv, toll gemacht |
Zitat:
Es freut mich, dass ich bei Dir Urlaubserinnerungen wachrufen konnte. Eisvögel habe ich leider keine gesehen und obwohl ein paar mal von Mitreisenden eine unechte Karettschildkröte gesichtet wurde, habe ich auch diese leider nicht selbst gesehen. :( Die Schildkröten legen übrigens ihre Eier am Strand Iztuzu, der das Köyceğiz-Delta vom Mittelmeer trennt, ab. Gott sei Dank wurde vor einiger Zeit verboten, dort ein großese Hotel zu bauen, so dass dort in der Saison nur temporäre Einrichtungen vorhanden sind. Zitat:
Ja, so ein Naturdiffusor ist wirklich ab und zu recht praktisch. Zitat:
Die Hochspannungsleitungen bzw. der Mast haben mir natürlich auch nicht so recht gefallen. Es gehört halt aber zur Landschaft und so darf es im Bild bleiben. Viele Grüße, Bernd |
Hallöchen Bernd,
Dein Bild, Dein Hochleistungsmast und wenn er für Dich dazugehört, dann soll er bleiben... wäre es mein Bild hätte ich ihn weggestempelt, weil er für mich eben gerade nicht dazugehört obwohl er zwar da steht und seinen Sinn hat, stört er irgendwie im Bild. ;) Ich denke der nächste hätte es widerum ganz anders gelöst ;) so ist das eben mit den Geschmäcker und das ist auch gut so ;) |
Moin,
das Zweite gefällt mir besonders gut :top: Sieht ja wirklich interessant aus, was die da in den Feld gehauen haben :shock: Auch wenn das mittlerweile ein bisschen nach Zahnausfall im Kindergebiss aussieht :lol: |
Zitat:
Zitat:
|
Sagen wir es so: drunter herfahren sollte man vielleicht nicht unbedingt :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |