SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 200 auslöseverweigerung bei Fremdobjektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60649)

Wuschel 18.10.2008 10:02

Alpha 200 auslöseverweigerung bei Fremdobjektiven
 
In den foren kommt immer wieder die frage auf wie man die a200 doch beim vorsatz von fremdobjektiven usw. zum auslösen zwingen kann. leider ist ja wie mindestens den a200 besitzen nun trauriger weise bewust wurde kein menüpunkt in das gerät integriert, der es ermöglicht diese auslösesperre abzuschalten.
diese lässt sich ja nur, wie bekannt im manuellem modus umgehen.

inzwischen bin ich selbst etwas weiter gekommen:
im manuellen modus lässt sich die belichtungsmessung der a200 auch nutzen ! ! !
im menü vorher das rändelrädchen auf zeiteinstellung stellen.
(handhabt sich nachher so am einfachsten)
objekt anvisieren den auslöser halb nieder drücken; in der tat wird die belichtung gemessen.
dann das rädchen bewegen bis der anzeigepfeil IM sucher sich in der mitte befindet.
dann auslösen ; fertig (ach ja scharfstellen nicht vergessen *gg)
da sich im manuellen modus die blende der jeweiligen objektive sich nicht automatisch einstellt (bzw. sich bei manchen objektiven auch gar nicht von hand einstellen lässt)
wird natürlich immer die vorhandene "festblende" zur messung durch das gerät verwendet.
somit hast du eben nur die möglichkeit die belichtungszeit so zu verändern, das der belichtungswert insgesamt stimmt.
nach einigem üben funktioniert das recht gut.
so lassen sich auch andere objektive mit einschränkungen mittels adapter an der a200 verwenden.

du brauchst also keinen externen belichtungsmesser.
für schnappschüsse und bewegte motive ist diese methode allerdings nur sehr bedingt geeignet.

NetrunnerAT 18.10.2008 14:07

rtfm!!!

real-stubi 18.10.2008 14:17

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 729012)
rtfm!!!

rtfn*

* http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette

Jens N. 18.10.2008 15:04

Was der Kollege wohl eigentlich sagen wollte: soo neu ist die Info nicht, auch nicht hier im Forum. Aber schadet ja sicher auch nix, noch mal explizit darauf hinzuweisen - ich denke dem ein oder anderen Besitzer der A200 (und auch der A300 und 350) hilft dieser Hinweise sicher.

Gentry 18.10.2008 21:12

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 729021)
Ich denke dem ein oder anderen Besitzer der A200 (und auch der A300 und 350) hilft dieser Hinweise sicher.

Und auch der A900...

Jens N. 19.10.2008 01:28

Zitat:

Zitat von Gentry (Beitrag 729130)
Und auch der A900...

Wie, die A900 erlaubt auch keine Aufhebung der Auslösesperre, bzw. Arbeitsblendenmessung mit non-AF Objektiven? :shock: Das wäre aber schwach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.