SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Die Schwerkraft und meine A700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60526)

gnupublic 15.10.2008 11:52

Die Schwerkraft und meine A700
 
Hallo,
leider vertragen sich Schwerkraft und Kamera nicht so gut. Mir ist vorgestern meine Kamera mit Sigma 500/4,5 heruntergefallen. Dabei ist das Bajonett aus dem Body herausgebrochen. Federn, Schrauben und andere Kleinteile sprangen in die Landschaft.
Die Linse scheint erstmal heile, aber der Body ist hin.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Bajonettauflageplatte im Plastik des Gehäuses festgeschraubt ist. Hier hätte ich eine stabile Verbindung zum Metallchassis erwartet, aber das ist dann wohl anders aufgebaut. Man möchte fast von einer Sollbruchstelle reden. Bin gespannt was Geissler dazu sagt.

Traurige Grüße
gnupublic

About Schmidt 15.10.2008 11:58

Oh herje, mein aufrichtiges Mitleid. So ein Mist. Jedenfalls drücke ich dir die Daumen, dass es nicht zu teuer wird. So ein Ärger, ich kann mit dir fühlen.

Gruß Wolfgang

real-stubi 15.10.2008 12:01

Zitat:

Zitat von gnupublic (Beitrag 727521)
Hallo,
leider vertragen sich Schwerkraft und Kamera nicht so gut. Mir ist vorgestern meine Kamera mit Sigma 500/4,5 heruntergefallen. Dabei ist das Bajonett aus dem Body herausgebrochen. Federn, Schrauben und andere Kleinteile sprangen in die Landschaft.
Die Linse scheint erstmal heile, aber der Body ist hin.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Bajonettauflageplatte im Plastik des Gehäuses festgeschraubt ist. Hier hätte ich eine stabile Verbindung zum Metallchassis erwartet, aber das ist dann wohl anders aufgebaut. Man möchte fast von einer Sollbruchstelle reden. Bin gespannt was Geissler dazu sagt.

Traurige Grüße
gnupublic

Böse Sache das, hoffen wir, dass das 500er tatsächlich heile geblieben ist. Ich muss grade wieder an nen Beinaheabsturz meiner 100 mit dem 4/300 denken. Das ging grade nochmal gut - aber ich hatte ganz schön geschluckt.
Geissler wirds schon richten, glaube ich - aber ob man sich davon nicht fast ne neue kaufen könnte will ich gar nicht wissen ;)
Ob ne stabilere Verankerung hier wirklich besser gewesen wäre, weiss ich auch nicht. Das 500er hat sicher ne prima Hebelwirkung - vielleicht hätte es auch den Rest des Gehäuses verzogen...

MfG
Stubi

Fritzchen 15.10.2008 12:05

Ich habe schon drei Maschinen versenkt, das ist immer das Gleiche.
Kurz gepennt, Platt:flop:

Regine 15.10.2008 12:18

Du machst meine Albträume wahr - herzliches Beileid! Hoffentlich hält sich das kostenmässig im Rahmen.

twolf 15.10.2008 12:37

Auch in der schlimsten Stunde,
gibt es noch was gutes !

Der weg zur alpha 900 ist frei !

Kleiner versuch dich aufzuheitern, ist schom mist sowas !

AlexDragon 15.10.2008 12:39

Meiner Meinung nach werden Die keine Großartige Reparatur machen, sondern in so einem Falle einfach ein Neues Gehäuse nehmen - Ist eben eine Frage des Aufwandes, an Zeit und Geld, für die Reparaturfirma !

Alexander Hill 15.10.2008 15:12

Mein Beileid. Ich würde mir wahscheinlich ein Monogramm in den Allerwertesten beißen.

Viel Glück mit der Reparatur/den Kosten

Alex

rmaa-ismng 15.10.2008 15:48

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 727532)
Ich habe schon drei Maschinen versenkt, das ist immer das Gleiche.
Kurz gepennt, Platt:flop:

Ich hatte meine Nikon ein paar Tage...

...und was mach ich Depp? Schmeiß mal kurz mein 24-70 auf den Boden...
...ohne die beiden Deckel natürlich... :roll:
..rentiert sich ja sonst nicht... Schaden blieb allerdings in Grenzen..!

Eine Minolta mit angeflanschtem Motor habe ich mal komplett zerlegt..
..mein Hund hat mich doch glatt umgerannt.... aber volle Kanne !!
Blieb mir nichts anderes als Kamera, Motor und Objektiv in hohem Bogen davon zu schmeißen... :lol: :cool: :?

Schaden ? Ca. 1000DM damals...:top:

Mein Hund hat 12 Wochen auf Selbstverpflegung umgestellt... :lol: :lol:


Insofern... denk Dir nix - wird Dir möglicherweise noch ein paar Mal passieren.. ! :top: :roll:

der_knipser 15.10.2008 15:57

Zitat:

Zitat von gnupublic (Beitrag 727521)
Hallo,
leider vertragen sich Schwerkraft und Kamera nicht so gut...

Schlimmer wär's, wenn sie ohne Schwerkraft nach oben gefallen wäre, dann wäre sie für immer futsch. :?

Kann man sowas überhaupt sinnvoll reparieren? Außer den sichtbaren Schäden könnte doch der Body verzogen sein? Bin nur froh, dass ich so eine Entscheidung noch nie treffen musste.


Wer das Licht hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.