![]() |
Kontakte am Blitz reinigen -> Batteriesäure
Wie kann ich die Kontakte für die Batterien an einem Blitz reinigen, wenn diese mit Batteriesäure verklebt sind?
Besten Dank Frank |
Ausgelaufene Batterien???
Bitte Bild davon! |
Hallo Frank,
für oxidierte Kontakte eignet sich ein Glasfaserradierer sehr gut. Damit habe ich auch schon mal die Kontakte eines alten Blitzes gereinigt. |
Ja, ausgelaufene Batterien.
Hab den Blitz leider nicht zur Hand. Ich versuche, ein Bild nachzureichen. |
Zitat:
|
Wenn du nicht zimperlich bist und es nicht schön werden muß: Schleif-/Sand-/Schmirgelpapier. Wenn's nur oberflächlich leicht anhaftet: Zahnbürste.
|
Zunächst einmal alles mit Reinigungsbenzin abwaschen und mit besagtem Glasfaserradierer, den gibts auch im Schreibwarenhandel, weil die Technischen Zeichner damit auf Transparentpapier radieren. Danach unbedingt die Kontakte mit Kontaktspray, zB. Kontakt 61 von Kontaktchemie einsprühen, da sie sonst wieder schnell korrodieren.
Gruß Wolfgang |
Kontakte sind gereinigt (mit so einem Radierstift) und es funktioniert wieder :D
K61 muß noch besorgt werden, aber das wird nachgeholt. :D Besten Dank Frank |
Aber auf keine fall Kontakt 60 aufschwatzen lassen. Das reinigt zwar Kontakte an unereichbaren Stellen, aber zerfrisst Messing und daraus sind die Kontaktplatten meist unter der Chrome oder Silberschicht.
Kontakt 61 ist genau das Richtige. Gruß Wolfgang |
Werde ich beachten, danke Dir, Wolfgang.
Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |