SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   A2 vs. Olympus C8080 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6021)

Charti 30.03.2004 18:29

A2 vs. Olympus C8080
 
Wir hatten ja jetzt schon hier im Board A2 vs. Pro1 und 828, nun könnten wir vielleicht noch die C8080 hinzunehmen. Wohl seit kurzem leiferbar trudeln die ersten Berichte ein. Auf dem Olympusboard hat ein A1 User ein paar vergleichende Worte zur C8080 geposted:

heute konnte ich wieder ein wenig testen. Gegenüber der A1 ist die Bildqualität viel besser. Das Rauschen ist kaum zu sehen obwohl ich ISO auf Automatik hatte. Ich kann ja noch bis 50 herunter gehen. Selbst bei 400 ist das Rauschen ok. Die Macrofunktion ist viel besser als bei der A1. Die Sonnenblende sitzt bei der A1 nach einiger Zeit nicht mehr fest auf dem Objektiv und sie ruscht so ins Bild das sie bei Weitwinkelaufnahmen zu sehen ist. Denke bei der A2 ist das genau so.Ich hatte auch im Geschäft die Canon Pro1 ausprobiert. Bei der Canon kommt mir der Autofokus langsamer vor. Die Canon rauscht auch stärker. Die Bereitschaft bei der Olympus ist verdammt schnell. Langzeitbelichtungen habe ich noch nicht vorgenommen.

Interresant wie ich finde, nur eine Meinung und eine sehr frühe, dennoch sollte man beobachten, inwieweit die 8MP-Chips und Umsetzungen der Hersteller hier welche Unterschiede zu Tage bringen. Ich habe mich leider immernoch nicht entscheiden können. A2 ist mein Favorit, aber die eingeschränkte Makro und "Rauschanfälligkeit" lassen mich noch keine Ruhe.

Till Kamppeter 30.03.2004 18:33

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber war es bei der Olympus nicht so, dass sie nur einen 3-fach Zoom hat und auch recht lichtschwach im Telebereich ist (F/4.9 oder so)?

Außerdem hat sie doch bestimmt einen Motorzoom.

Till

A2_Check 30.03.2004 18:56

Die C-8080 hat ein 5fach Weitwinkel-Zoom (entspricht 28 - 140 mm bei einer 35-mm-Kamera) 2.4-3.5.

Wäre mir eine zu kurze TeleBrennweite.

Gruß
Peter

Ditmar 30.03.2004 19:07

Re: A2 vs. Olympus C8080
 
Zitat:

Zitat von Charti
Die Sonnenblende sitzt bei der A1 nach einiger Zeit nicht mehr fest auf dem Objektiv und sie ruscht so ins Bild das sie bei Weitwinkelaufnahmen zu sehen ist. Denke bei der A2 ist das genau so.

wer schreibt eigentlich solchen Schwachsinn? Entschuldigt, aber habe am Wochenende meine alte D7 in der Hand gehabt, und dort wackelt nichts, ebensoweinig wie bei meiner Hi/A1 und Heute bei der A2!
Und das mit dem Denken ist mitunter auch Glückssache.
Habe ich zwar schon des öfteren erwähnt, aber das einzige was bei mir mitunter rauscht, ist die Wasserleitung.

DigiAchim 30.03.2004 19:42

He Charti

solche Berichte ohne Hintergrundinfo , Testbilder , Testdurchführung usw. finde ich zum .........
und von einer Lockeren Gegenlichtblende wurde hier auch noch nicht berichtet

Basti 30.03.2004 19:56

Eigentlich würdet ihr ja eher an den Tellerrand gehören, oder ?
Basti

Ditmar 30.03.2004 19:57

Stimmt, wo Du das jetzt sagst, fällt es mir auch auf! :top: :D

Dat Ei 30.03.2004 20:25

Hey Charti,

den Vorwurf der ins Bild rutschenden Sonnenblende kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Bist Du sicher, daß Du sie richtig montiert hast?
Des weiteren möchte ich fragen, was Dich am Makro-Modus gestört hat.

Dat Ei

ml 30.03.2004 20:33

lemon
 
jetzt verurteilt doch niemanden wegen ein bischen kritik
an der a1/a2.

test´s von renomierten seiten werden bald rauskommen,
die scheinen sich aber mit meinen eigenen erfahrungen
zu decken.

wie schreibt doch jeff keller (www.dcresource.com) so schön
Konica Minolta DiMAGE A2 (I'm starting to wonder if my camera is a lemon).

ml

Tina 30.03.2004 20:43

Re: lemon
 
Zitat:

Zitat von ml
jetzt verurteilt doch niemanden wegen ein bischen kritik
an der a1/a2.

na ja, nichts gegen Kritik. Aber das mit der Sonnenblende hab ich noch nie gehört und was am Makromodus nicht gut sein soll, frage ich mich auch :roll:

Viele Grüße
Tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.