![]() |
Notebook und W-Lan im Garten
Hallo
Ich möchte auch im Garten mit dem Notebook surfen ;) leider klappt das bei mir nur bis ca. 15meter. Gibt es Verstärker oder Antennen mit denen man (kostengünstig) ca.60meter plus Wände überbrücken kann? Mein Notebook hat eine W-Lan Mini-PCI Karte mit innenliegender Antenne In der Werbung wird einem das doch als so einfach übermittelt. :flop: Grüsse, Heinz |
Hallo heinz,
da musst Du mal Herrn Ballack fragen, der kennt sich damit aus!! Nein, Spaß bei Seite, aber ich weiß das Du mit sogenannten Acces Points die Reichweite erhöhen kannst!! (WLAN-Repeater) |
Hallo HeinS,
ein Freund von mir hat sich erst vor kurzem so einen Access Point zugelegt. Er kann von diesem Gerät aus, gut ca. 20-30m in den Garten gehen. Auch ein Stockwerk kann er sich innerhalb des Hauses (Betondecke mit Eisengitter ;) ) nach oben bewegen ohne Verbindungsverlust. Bei 60m siehts aber wahrscheinlich schlecht aus. Denk auch mal an die Strahlenbelastung die im Haus wäre, wenn das dingens so enorm weit funken würde :cool: |
Man kann durchaus mehrer Acces Points kombinieren!
|
Danke schon mal für die Antworten. Es gibt ja auch Richtantennen.Aber es sollte ja eine einigermassen kostengünstige Lösung sein.Vieleicht bringt es etwas,wenn ich die Antenne des Notebooks nach aussen verlege. Dann reicht ja vieleicht ein Acces Point.
Grüsse, Heinz |
Hallo Heinz,
ein typisches Head-and-Heart-Problem. Auf der einen Seite will man überall Empfang haben, auf der anderen Seite möchte man seine Daten so wenig wie möglich durch die Gegend pusten. Neben den vorgeschlagenen Lösungen mittels Repeater oder Richtantenne kann man auch mal an eine andere WLAN-Karte denken. Mittlerweile gibt es einige PCMCIA-Karten (z.B. von Asus), die über einen kleinen und ausrichtbaren Antennenstummel und bessere Empfangseigenschaften als ihre allzu verkapselten Brüder verfügen. Dat Ei |
Moin zusammen - Vielleicht werden sie da geholfen?!
http://www.dsl-webseiten.de/forum/im...iskus_logo.jpg ... ich hatte da letztes Jahr gute Infos zu anderen Router-Themen gefunden :top: Viel Spaß beim Schmökern, Ingo ;) |
Notebook im Garten wird sowieso ein Problem. Wenn du nicht eine extrem schattige Stelle hast, kannst du auf dem Display so gut wie nichts erkennen.
|
Zitat:
Auf der Veranda unserer Gartenhütte wirds wohl gehen. Aber auf der anderen Seite geht's ja auch mal ohne Forum ;) Ich werde mir mal den Link v.SystemBenutzer zu Gemüte führen. Vielen Dank nochmal :top: Grüsse, Heinz |
Also, mit einem Medion 54Mbit WLan Router und USB Dongle reicht es bei mir bequem bis in den Garten (eher Hof, leider) Auch durch diverse Wände hindurch. Auf den Dachboden (4 Stockwerke) und in den Keller langt es ebenfalls. Ein Kumpel von mir überbrückt gerade (ist am bauen) die Distanz zu seinem Bruder (ca 2000m und 3 Straßenzüge dazwischen). Das ist allerdings nur mit Richtantenne möglich.
Wenn du bequem deinen Garten bestreichen willst, mußt du einen schnellen! WLan AP oder Router haben, dazu eine extrene, erhöht angebrachte Rundstrahlantenne mit 12db Gewinn, dann kann der Garten auch bequem sehr groß werden, und dein Notebook sollte immer noch gehen. Die hohe Geschwindigkeit (108Mbit) ist zwar eigentlich fürs Internet nicht nötig, aber durch die Fall-Back Eigenschaft erzielt man eine deutlich größere Reichweite als bei 11MBit. Wir können uns (da quasi Nachbarn) ja mal auf ein Bierchen (oder Brokkoli- Tee ;) ) treffen und darüber in aller Ruhe plauschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |