SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   kamera-reinigung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60044)

alex-et 05.10.2008 16:59

kamera-reinigung
 
hi
kann mir einer helfen? ich wollte mal fragen wie man eine DSLR pflegen muss... das mans sollte ist mir schon klar, aber wie geh ich da vor um nicht irgend nen sensor oder so kaputt zu machen?
lg alex

EarMaster 05.10.2008 17:08

Wenn du keine Probleme hast, wie z.B. Staubkörner oder -fäden, die auf jedem Bild an der gleichen Stelle sichtbar sind, dann würde ich keine großartigen Reinigungsmanöver starten.
Beim täglichen Gebrauch einfach darauf achten, dass du die Objektive und die Kamera nicht gerade im Sandkasten liegen lässt.

Wire 05.10.2008 17:19

Zitat:

Zitat von EarMaster (Beitrag 722355)
Beim täglichen Gebrauch einfach darauf achten, dass du die Objektive und die Kamera nicht gerade im Sandkasten liegen lässt.

Bester Satz den ich je gehört hab :top::top::top:

Spaß beiseite, ich kuck beim Objektiv Wechsel halt immer dass ich nicht zu lange brauche, dass nichts rein fällt oder so.
Demletzt hatte ich dann doch ne Wimper oder sowas auf dem Spiegel, aber sowas bekommt man mit nem kleinen Pinselchen und oder Blasebalg gut weg!
Und beim Objektiv einpacken halt immer Deckel drauf und so dann sollte man auf der sicheren Seite sein!

Nilsen 05.10.2008 17:19

Aussen einfach - innen nicht so
 
Hallo

Also aussen kannst du das ganz normal mit einen leicht feuchten Lappen reinigen (analog anderer Elektronik-Geräte). IdR. braucht man keine Spezialreiniger.

Je nach Kamera reinigt sich der Sensor durch Ultrashall mimimal selber.

Aber es kann gut sein, das mal Dreck auf den Sensor kommt, der so nicht weg geht.
Hier ist sehr Vorsicht geboten. Es gibt Balge um das Spiegelgehäuse auszublasen oder so Pinsel, die sich antistatisch laden. Dazu gibt es den Reinigungsmodus im Menü wo der Spiegel hochgeklappt wird und die Sicht auf den Sensor frei gibt.
Einfach nicht mit irgend etwas reinigen, sondern etwas vom Fachgeschäft.
Suche mal nach "Sensorreinigung" oder so hier im Forum. Gibt sicher etliche Tricks.
Ich persönlich arbeite mit dem Antistatik-Spezialpinsel.

Dann kann es sein, dass der Spiegel dreckig wird (ist mir gerade vor ein paar Tagen passiert.)
Dort habe ich mit wenig Fensterreiniger und Brillenputztuch sehr vorsichtig ohne Druck gereinigt. (unbedingt Kamera ausschalten - Auslösegefahr)

Auch der Sucher - also ich meine da wo man das Auge drauf hält.. (Augenmuschel?) muss mal gereingt werden. Am besten auch mit feuchten Brillentuch mit wenig Fensterreingierg.

Die Reinigung der Mattscheibe würde ich sein lassen bzw. erst ,wenn wirklich viel Dreck/Stab dazwischen gekommen ist. Gibt meistens mehr Ärger als es nützt.
Die Mattscheibe ist das Teil, das oben im Spiegelgehäuse sitzt. Diese kann man ausbauen und reinigen... aber eben... mache es nicht, wenn es nicht nötig ist. Denn die Qualität der Fotos tangiert Staub auf der Mattscheibe nicht.
Auch ist der Einbau nicht ganz einfach.

Natürlich kann man viel dazu beitragen, dass man gar nicht reinigen muss.
Also in welcher Umgebung sie du nutzt und ob es drauf regnet usw.
Oder ob du mit Mechaniker-Händen die Cam anfasst.


Grüsse
Harry

Nilsen 05.10.2008 17:24

Objektiv-Reinigung
 
Hallo

Noch ein Wort zu den Objektiven:

Es ist einfach wichtig, dass die Objektiv-Linsen zuerst durch blasen oder pinsel von event. Staubkörnern gereinigt wird und erst dann mit einem Brillenputztuch (und Fensterreiniger) diese reinigst (wegen Kratzgefahr)

Und möglichst einfach in einer Umgebung wechseln wo nicht so viel schmutz rumfliegt. (z.B. auf einer Sanddüne)


Grüsse
Harry

alex-et 05.10.2008 18:19

hey klasse.... ich dank euch für eure schnellen antworten....
hatte schon so bissl panik dass ichs eventuell zu lang mit reinigen und so gewartet hab. klar im sandkasten wechsel ich immer gern meine objektive :D ;)

ich wünsch euch einen schönen sonntag.
lg alex

TONI_B 06.10.2008 10:23

Zitat:

Zitat von Nilsen (Beitrag 722367)
... mit einem Brillenputztuch (und Fensterreiniger) diese reinigst (wegen Kratzgefahr)...

Brillenputztuch OK, aber Fensterreiniger??? Da wär ich mal vorsichtig! Ist zwar meist nur Alkohol und den halten Linsen und insbesondere die Vergütung auch aus. Aber da sind noch Zusätze drin (Tenside, Parfüm usw.), bei denen ich mir nicht sicher bin, ob das die Vergütungsschichten so gerne haben. Wenn es schon nicht schadet, so bilden sich oft Schmierfilme...

Nilsen 06.10.2008 13:03

Alternaitve...
 
Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 722731)
Brillenputztuch OK, aber Fensterreiniger??? Da wär ich mal vorsichtig! Ist zwar meist nur Alkohol und den halten Linsen und insbesondere die Vergütung auch aus. Aber da sind noch Zusätze drin (Tenside, Parfüm usw.), bei denen ich mir nicht sicher bin, ob das die Vergütungsschichten so gerne haben. Wenn es schon nicht schadet, so bilden sich oft Schmierfilme...


Ok... dann halt Brennsprit... das ist reiner Alk.
So passiert garanitert nichts.

klaeuser 06.10.2008 13:45

Oh mein Gott.

Fensterreiniger ist die beste Möglichkeit die Vergütung der Objektive wegzukriegen. Da ist so viel Mist drin, das kommt nicht mal auf meine Fenster ;)

Und Brennspititus ist auch kein reiner Alkohol. Das Zeug ist Abfallprodukt aus der chemischen Industrie. Außerdem ist da noch Wasser drin und das macht Schlieren.

Also wenn schon Feuchtreinigung der Linsen oder des Sensors, mit reinem Methanol aus der Apotheke oder mit entsprechenden Mitteln aus dem Fachhandel (z.B. Eclipse2). Außerdem gibts noch andere Methoden bei denen man mit einen Stempel oder Klebefolie reinigt. Da gibt sauch Infos hier im Forum.

Meine Objektive hab ich immer noch mit anhauchen und einem Microfastertuch sauber bekommen. Vorher aber mit dem Pinsel alle Staubkörner entfernen, sonst schmiergelst Du dir die Linse.
Für unterwegs ist ein Lenspen super praktisch. Sony verteilt die grade gerne als Werbegeschenk.

ttouch 06.10.2008 16:16

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 722827)
Für unterwegs ist ein Lenspen super praktisch. Sony verteilt die grade gerne als Werbegeschenk.

Wo denn? Nur in Deutschland?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.