![]() |
Nahlinse, welche Größe?
Ich trage mich mit dem Gedanken, mir eine Nahlinse zuzulegen.
Das die Minolta Nr. 2 wohl am geeignetsten ist, habe ich hier schon mitgekriegt. Was mich jetzt noch interessieren würde ist, reicht ein Durchmesser von 49 mm aus oder soll´s dann doch Größer sein um Vignetierungen zu vermeiden? Und was ist den eigentlich ein angemessener Preis für diese Linse, bei e**y geht´s teilweise rauf bis 40 € :shock: Danke und Grüße Tristan |
du kannst die 49er ohne probleme nehmen, soweit ich das hier erfahren habe. der preis mit 40 € ist auch ok!
|
Hi Tristan,
wie schon erwähnt ist die Größe bei dieser Linse egal. Allerdings würde ich bei 40 Eur sofort zuschlagen. Bei ebay gingen diese Teile schon für mehr als 90 Eur über den Tisch ! :shock: Viele Grüße Tina |
Für meine erste No.2 habe ich 18,50€ bezahlt (allerdings schon vor ca. 1 Jahr). Die zweite hat mich im Februar 31,50€ gekostet und das war auch meine absolute Schmerzgrenze. ich habe beobachtet, dass die Linsen teilweise sogar niedriger verkauft wurden.
40€ halte ich daher für recht hoch. Aber wenn´s der Markt nicht anders hergibt.... |
Der Markt hat immer zwei Seiten, Anbieterseite und Käuferseite.
Da sie nicht mehr angeboten werden, geht der Preis halt nach oben. Ich denke, 50 € sind schon normal. |
na ja, es liegt sicher auch daran, dass wir hier ab und zu einen Run auf Nahlinsen im Forum haben, die dann sicher auch die hohen ebay-Preise mit verursachen ;)
Viele Grüße Tina |
Die Minolta Nahlinse Nr. 2 mit +3.8 dptr. ist für viele Objekte sicher gut geeignet. Jedoch hat auch sie ihre Grenzen. Wer größer abbilden will, kommt um stärkere Nahvorsätze nicht herum. Für die D7xx/Ax bieten sich an
- Leica achromatischer Doppellinser Elpro 2 mit +4.92 dptr. - Olympus achromatischer Nahvorsatz A-Life Size Macro H.Q. Converter mit +7.7 dptr. - B+W Einfachlinse +10 dptr. - Zörk asphärischer Nahvorsatz Makroscope Typ mit +12 dptr. |
Hallo,
Vorsicht Anfängerfrage: Zitat:
Fragender Gruß Konrad |
Hallo WinSoft,
in Ihrer Zusammenstellung "Zubehör von Drittherstellern" schrieben Sie: "Zubehör von Drittherstellern Nahvorsätze: • Leica Elpro 2 (Achromatische Doppellinse, +4.92 Dioptrien, 55 mm Ø, Adapter notwendig!). • Olympus A-Life Size Macro Converter (Achromatischer Nahvorsatz, +7.7 Dioptrien, 49 mm Ø, KEIN Adapter notwendig!). • Zörk Makroscope Typ I (Asphärischer Nahvorsatz, +12 Dioptrien, 52 mm Ø, vignettiert leicht, Adapter notwendig!). • Die Einfachlinse von B+W mit +10 Dioptrien wird nicht empfohlen. In Ihrer Antwort vom 28.3 wurde die Einfachlinse wieder aufgeführt. Das irritiert mich doch etwas. Ist sie nun ok oder nicht? LG Maria |
Re: Nahlinse, welche Größe?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |