SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A700 und Extreme III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59701)

Peter-GBW 29.09.2008 11:29

A700 und Extreme III
 
Liebe Leute,
habe bei meiner A700 folgendes Problem:
Die Elektronik der Kamera hängt sich in unregelmäßigen Abständen auf. Manchmal im Aufnahme, manchmal aber auch im Wiedergabe-Modus. Das Display ist schwarz und nichts hilft (Ein-/Ausschalten; Akku raus/rein; Objektiv ab/ansetzen). Manchmal leuchtet die rote Diode permanent. Nach etlichen Minuten (durchaus auch 5!) erlischt sie und die Kamera ist wieder einsatzbereit.

Jetzt habe ich gedacht, es könnte vielleicht an der Speicherkarte liegen (Sandisk Extreme III 4 GB), da es wie ein sehr langer Zugriff auf die Karte wirkt. Die Karte habe ich bei Saturn gekauft, also gehe ich mal von Originalware aus. Wenn ich so die diversen threads zu Extreme III-Karten hier lese, dann scheint die A700 mit diesen Karten aber durchaus zu funktionieren, auch wenn in der Bedienungsanleitung nur CF I und II genannt sind, oder?

Vielleicht hat jemand ja auch eine andere Idee woran es liegen könnte.... :?:?

Tobi. 29.09.2008 11:32

Zitat:

Zitat von Peter-GBW (Beitrag 719125)
Wenn ich so die diversen threads zu Extreme III-Karten hier lese, dann scheint die A700 mit diesen Karten aber durchaus zu funktionieren, auch wenn in der Bedienungsanleitung nur CF I und II genannt sind, oder?

CF I und II hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun, das ist nur die Baugröße. Normale CF-Karten sind CF I und recht dünn, CF II sind die kleinen Festplatten, Microdrives, und etwa 1,5x so dick.

Tobi

guenter_w 29.09.2008 11:45

Nun sag' bloß, du hast keine zweite Karte, mit der du testen kannst?:?:

Peter-GBW 29.09.2008 11:46

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 719127)
CF I und II hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun, das ist nur die Baugröße. Normale CF-Karten sind CF I und recht dünn, CF II sind die kleinen Festplatten, Microdrives, und etwa 1,5x so dick.

Tobi

Bist Du sicher? Ich habe auch Sandisk Ultra II mit 1 und 2 GB. Die sehen von außen genauso aus. Ich habe mmer gedacht, die Bezeichnungen hätten etwas mit der Schreib- und Zugriffsgeschwindigkeit zu tun?

Peter-GBW 29.09.2008 11:50

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 719135)
Nun sag' bloß, du hast keine zweite Karte, mit der du testen kannst?:?:

Doch habe ich natürlich. Aber keine Extreme III. Und wenn es mit eíner Ultra II geht, dann weiss ich immer noch nicht, ob es ein grundsätzliches Problem mit den III-Karten gibt oder ob meine defekt ist oder evtl. auch die Kamera....

Tobi. 29.09.2008 11:52

Zitat:

Zitat von Peter-GBW (Beitrag 719138)
Bist Du sicher? Ich habe auch Sandisk Ultra II mit 1 und 2 GB. Die sehen von außen genauso aus. Ich habe mmer gedacht, die Bezeichnungen hätten etwas mit der Schreib- und Zugriffsgeschwindigkeit zu tun?

Ja, doch, genau das sage ich ja.

Also: Es gibt einmal im CompactFlash-Standard die Bezeichnungen CF I und CF II. Diese bezeichnen nur die mechanische Größe, insbesondere eben die Dicke der Karten. Dass die Kamera für CF I und CF II vorgesehen ist, und dass diese in der Bedienungsanleitung explizit erwähnt werden, bedeutet nur, dass der Steckplatz dick genug für beide Typen ist. Im Endeffekt kann man Microdrives benutzen, die aber mittlerweile eh obsolet sind und wohl kaum noch genutzt werden.

Dann gibt es noch von SanDisk die Bezeichnungen Ultra II, Extreme III und IV. Dies sind alles Karten vom Typ CF I, aber mit unterschiedlicher Geschwindigkeit.

Tobi

Peter-GBW 29.09.2008 12:00

Ah, dann habe ich das jetzt verstanden. Da nutz man die Dinger seit mehreren Jahren und weiss garnicht, was man tut. Danke Tobi!

Hat jemand noch eine Idee zum ursprünglichen Problem?

smoge 29.09.2008 12:21

Meine A700 funktioniert mit der 8 GB Extreme III mit 30 MB/s (neue Ausführung) problemlos, wenngleich mich die Geschwindigkeit gegenüber der alten 1 GB Ultra II nicht gerade umgehauen hat. Aber sonst - keine Probleme

Jens N. 29.09.2008 12:24

Bei Heise gibt es irgendwo ein Tool, mit dem man USB-Sticks und Speicherkarten auf Geschwindigkeit und Fehlerfreiheit (weil die ganze Karte mehrmals vollgeschrieben wird) testen kann. Vielleicht kannst du das mal drüber laufen lassen, um den Fehler einzugrenzen.

Ich habe mit der Alpha 700 und meiner Sandisk Ultra II 4 GB (gekauft bei einem offiziellen Händler, also auch keine Fälschung) auch Probleme: immer an den gleichen Stellen gibt es Fehler, einige Bilder werden unbrauchbar und die Kamera quittiert einen Anzeigeversuch mit "Zugriffsfehler" o.ä. Muß ich noch umtauschen die Karte. Würde ich dir auch empfehlen. Ich wüsste jedenfalls nicht, daß die A700 grundsätzliche Probleme mit diesen Karten hätte.

WB-Joe 29.09.2008 12:39

Zitat:

Vielleicht hat jemand ja auch eine andere Idee woran es liegen könnte.... ?
Ich würde auf eine defekte Speicherkarte tippen.
Grundsätzlich funktionieren alle SanDisks recht zuverlässig in den Sony-Gehäusen.
Tausch die Karte um falls noch Garantie drauf ist bzw. schreib mal SanDisk an, die sind normalerweise recht kulant.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.