SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welchen AF nutzt ihr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59511)

Stefan968 24.09.2008 20:01

Welchen AF nutzt ihr?
 
Hallo,
ich nutze meist den Spot AF und sehr selten den Breit AF (9 Messfelder).

Liegt es daran, dass meine Ziele sich entweder bewegen (Autos in Action) oder Zootiere dran glauben müssen?

Mit dem Breit AF legt die Kamera nicht immer den Fokus da hin wo ich ihn gerne hätte.

So nehme ich den Spot, drücke halb runter und wenn scharf gestellt wurde wähle ich den Ausschnitt.

Wann setzt ihr den Breit AF ein? und wann den Spot AF?

Flubbe 24.09.2008 20:06

Auch ich setze den Spot-AF ein. An A100 und A700.
:top:
Bin gespannt ob überhaupt irgendjemand das "breite AF-Feld" nutzt. Das wird vermutlich niemand zugeben, genauso wie niemand den Motivwähler auf "Auto" stellt :?:

minomax 24.09.2008 20:09

Ich habe bei all meinen Kameras als erstes den AF auf Spot gesetzt, weil ich bestimmen will, worauf scharf gestellt wird.

baerlichkeit 24.09.2008 23:48

Hi,
zwar keine A300, aber trotzdem. Die Mitte immer dann, wenn ich was verfolge. (habe keinen Nikon AF ;)) Sonst auch gerne großflächig, liegt halt nur nicht immer da, wo man es gerne hätte... :lol:

Beim Schwenken aber nicht vergessen: mit offener Blende (etwa eine lichtstarke Festbrennweite) kann da gerne mal die Schärfeebene böse verrutschen. Darum wähle ich auch gerne die äußeren Punkte einzeln, auch wenn es etwas dauert oder stelle manuell scharf.
Kann man hier sehr anschaulich nachlesen:
http://www.mhohner.de/recompose.php?lg=d

Falls ich als nicht A300-Benutzer meine Klappe hätte halten sollen, zu spät :D
Viele Grüße
Andreas

jameek 24.09.2008 23:54

Seit der A700 habe ich "selektiv" gewählt. Meist liegt der Fokus dann in der Mitte, gerne nutze ich aber auch einen der äußeren. Lässt sich per Joystick ja gut und schnell auswählen. So kann man das Bild gut nach der Drittelregel gestalten.

rudluc 24.09.2008 23:58

Spot.

Rudolf

Jens N. 25.09.2008 00:05

Zitat:

Zitat von Flubbe (Beitrag 717121)
Bin gespannt ob überhaupt irgendjemand das "breite AF-Feld" nutzt. Das wird vermutlich niemand zugeben, genauso wie niemand den Motivwähler auf "Auto" stellt :?:

Alles eine Frage der Situation. Das breite AF Feld mit automatischer Messfeldwahl und Nachführ-AF ist z.B. hilfreich/sinnvoll, wenn man fliegende Vögel am Himmel (also wenn überhaupt nur ein Ziel zum anfokussieren da ist) fotografieren will.

der_isch 25.09.2008 06:52

ausschließlich Spot.

StefH 25.09.2008 06:54

Ich habe bei der A100 entweder die Meßfeldauswahl (für nicht bewegte Motive) oder den Spot-AF (für bewegte Motive) aktiviert. Der Breitfeld-AF führt fast nur zu Schrott oder ich bin zu doof, ihn zu nutzen :oops:

SovereignV8 25.09.2008 07:56

Spot.

Finde den Zwischenstand bis hierher lustig - wer vermisst 42 weitere AF-Felder? Mein D300-Freund nimmt ebenfalls i.d.R. ein zentrales Feld, da auch (selbst?) eine Nikon nicht riechen kann, worauf er fokussieren möchte.

Im Hinterkopf muss man behalten, dass die "fokussieren-halten-Ausschnitt wählen"-Vorgehensweise mit der Messwertspeicherung einher geht. Möchte man das nicht, muss man halt die AEL-Taste bemühen (bei mir Spotmessung)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.