SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   gutes aber günstiges Tele für Alpha 200??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59450)

gussel 23.09.2008 17:13

gutes aber günstiges Tele für Alpha 200???
 
Hallo.Habe jetzt ca. 3 Monate ne Alpha 200.
Nach vielen Fotos mit dem Kitobjektiv(18-70),will ich mir endlich ein Tele zulegen da ich oft zu Rallye´s bin und da doch sehr großzügig abgesperrt wir reicht mir das Kitobjektiv einfach nicht.Also meine Frage:Welches Tele würdet ihr mir empfehlen???

Vielen DAnk,Marcus :D

badenbiker 23.09.2008 17:15

Ein gebrauchtes 70-210 f4 auch Ofenrohr genannt....

BeHo 23.09.2008 17:17

Hallo Marcus!

Herzlich willkommen im Forum! :D

Gestern hatte schon jemand fast die gleiche Frage: Klick!

Vielleicht findest Du da ja schon ein paar Antworten.

Gruß,
Bernd

miatzlinga 23.09.2008 17:26

Ein 75-300er, irgendeines von Minolta/KoMi/Sony - alle sind brauchbar, am langen Ende ist wohl die allererste Version (großer Bruder vom Ofenrohr) am besten.

Wenn's ein bisschen teurer sein darf ein 100-300 APO. Bei 300mm wirklich gut und noch leistbar.
Die gibt's halt alle (bis auf das aktuelle Sony 75-300er) nur mehr gebraucht.

Wenn's nur für APS-C reichen muss und neu sein soll, dann eventuell auch ein 55-200 von Tamron/Sony/Sigma neu (zwischen ca. 100 und 250 zu haben).

Das 70-210/4 von Minolta wurde eh schon genannt.
Alles andere kann man kaum mehr als günstig bezeichen.

Die Frage ist, ob du mit einem dieser Objektive bei Rallye's wirklich glücklich wirst, die allerschnellsten sind die alle nicht. (Wobei ich die 55-200er nicht aus eigener Erfahrung kenne.) Solltest du wenn möglich vorm Kauf mal ausprobieren.

StefH 23.09.2008 17:43

Ich habe mit dem Tamron 55-200 an der A100 gute Erfahrungen gemacht! Wenn das Licht halbwegs ist, fokussiert es recht flott (Hardcoretest am Hundestrand :lol: )
Ich habe auch noch das letzte Minolta 75-300, das ist sehr viel langsamer und am oberen Ende recht schwach. Ein Ausschnitt mit dem Tamron sieht besser aus als das vom Minolta als Nicht-Ausschnitt.

gussel 23.09.2008 19:30

Erstmal vielen Dank für die schnellen und tollen Antworten.
Bei dem Link von BeHo,stand auch das,dass Sony 75-300 relativ gut geeignet wäre?

Art 24.09.2008 13:48

Zitat:

Zitat von gussel (Beitrag 716488)
Erstmal vielen Dank für die schnellen und tollen Antworten.
Bei dem Link von BeHo,stand auch das,dass Sony 75-300 relativ gut geeignet wäre?

Also erstmal was grundsätzliches: gut und günstig gibts nicht in der Fotografie. Richtig gute Objektive kosten auch immer richtig gutes Geld. Leider. :shock:

Aber: wenn du ein preiswertes Tele suchst, dann bist du mit dem genannten Ofenrohr (obwohl es derzeit zum Teil völlig überteuert ist) auf der sicheren Seite. Ich habe die Minolta-Plastebomer-Version vom Sony 75-300mm. Das ist für den Preis auch okay, aber erwarte auch dort keine Wunder. Es ist weniger anfällig für CAs, muss aber für vernünftige Ergebnisse auch auf f8 abgeblendet werden. Dann kann man damit schon was anfangen. Es kommt aber auch drauf an, was du damit fotografieren willst! Teil uns das doch auch mit, dann können wir noch besser sagen, was für deine Zwecke geeignet wäre.

Gruß,

Art

XxJakeBluesxX 24.09.2008 14:09

Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 716401)
Ein gebrauchtes 70-210 f4 auch Ofenrohr genannt....

Wenn gussel häufig auf Rallye's ist und auch evtl. Mitzieher machen möchte kann ich das Ofenrohr nur bedingt empfehlen da der AF nicht gerade der schnellste ist. Zumindestens an meiner :a:700. An der :a:200 wird das auch nicht anders sein.

Art 24.09.2008 14:25

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX (Beitrag 716921)
Wenn gussel häufig auf Rallye's ist und auch evtl. Mitzieher machen möchte kann ich das Ofenrohr nur bedingt empfehlen da der AF nicht gerade der schnellste ist. Zumindestens an meiner :a:700. An der :a:200 wird das auch nicht anders sein.

Jo, dass er Rallye fotografieren will habe ich glatt überlesen. Mea culpa. :cool: Dann würde ich ehrlich gesagt auch vom Ofenrohr abraten, dass ist nämlich an der A200 auch nicht rallye-tauglich. Das 75-300 von Minolta ist etwas fixer, sollte für solche Zwecke noch ausreichen. Pferdesport zumindest geht damit ganz gut und die sind dichter dran und auch nicht gerade langsam (ausser die, auf die ich gewettet habe... :evil: ).

Gruß,

Art

Gotico 24.09.2008 14:31

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 716411)
Ein 75-300er, irgendeines von Minolta/KoMi/Sony - alle sind brauchbar, am langen Ende ist wohl die allererste Version (großer Bruder vom Ofenrohr) am besten.

Hi.

Die Empfehlung mit dem 75-300 ist schon richtig gut gewesen. Das allerdings dieses "grosse Ofenrohr" besser sein soll, kann ich nicht bestätigen. Ich hatte zu meinen Minolta-Zeiten von jedem Glas wenigstens zwei Stück probiert. Sowohl von den 70-210, sowie auch vom 75-300.

Die Ofenrohre sind teuer, überbewertet, langsam, schwer und bei weitem nicht so gut korrigert wie zum Beispiel das 75-300 welches auf das Ofenrohr folgte. Ich war bei beiden Teleobjektiven jeweils mit den Nachfolgern der Ofenrohr-Generation am meisten zufrieden. Letztendlich hatte ich dann zum Schluss nur noch das 100-300 APO RS behalten.

Das Tamron 75-300 schlägt sich auch ganz gut an den Sonys. Zumal dieses ja zum Teil schon für unter 125 Euro den Besitzer wechselt.

Das 55-200 erzeugt auch recht passable Ergebnisse. Unterstützt durch den SSS werden diese Linsen echt brauchbar ;).

Für ganz kleines Geld gibt es auch schon mal das Sigma 70-210 UC. Welches aber zu deutlich sichtbaren CA's neigt. (Zumindestens an den aktuellen Sonys. Bei der D7D hielt sich das noch in Grenzen. Aber das ist ein anderes Thema. Siehe dazu auch Tamron 11-18, Sigma 12-24 etc..)

Wenn es denn unbedingt ein neues Objektiv sein soll, kauf dir für den Anfang das 75-300 von Tamron. Das wäre meine Empfehlung. Spare dir das Geld für das "Alteisen" (Ofenrohre).

See ya, Maic.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.